• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 2. 2022

      Ärger um Gerhard Schröder

      Der ungewollte Ehrenmann

      Hannovers CDU will Altkanzler Gerhard Schröder nicht länger als Ehrenbürger der Stadt. Die SPD-Ratsfraktion hält den Vorstoß für schlechten Stil.  André Zuschlag

      Gerhard Schröder sitzt vor einer blau schimmernden Wand und lächelt
      • 26. 8. 2021

        Studie über Hannovers linke Szene

        Durch Einbindung eingehegt

        Eine Studie über Hannovers linksradikale Szene mutet brisant an. Etwaige Militanz entdeckt sie jedoch nicht, sondern eher das Gegenteil.  André Zuschlag

        Demonstration mit Flagge der Antifaschistischen Aktion
        • 10. 7. 2021

          Untreue-Vorwürfe erneut vor Gericht

          Never ending Rathaus-Affäre

          Der Prozess gegen Hannovers Ex-Oberbürgermeister geht in die Revision. Die Staatsanwaltschaft akzeptiert den Freispruch des SPD-Politikers nicht.  Nadine Conti

          Der erleichtert grinsende Stefan Schostock vor dem Landgericht Hannover im April 2020.
          • 23. 4. 2020

            Freispruch für Hannovers Ex-OB Schostok

            Nichts gewusst, trotzdem weg

            Bei Stefan Schostok (SPD) sieht das Gericht keine Untreue zu Lasten der Stadt. Bei zwei seiner Ex-Mitarbeiter schon.  Nadine Conti

            Ex-Oberbürgermeister Stefan Schostok vor dem Gebäude des Landgerichtes Hannover
            • 10. 11. 2019

              Onay gewinnt Oberbürgermeister-Wahl

              Hannover wird grün

              Der Grüne Belit Onay wird neuer Oberbürgermeister von Hannover. Er gewann die Stichwahl gegen seinen Kontrahenten Eckhard Scholz (CDU).  Simone Schmollack

              Der Grüne Belit Onay steht in einer Menge. Die Leute klatschen.
              • 25. 10. 2019

                Bürgermeisterwahl in Hannover

                Onay? Oh ja!

                Seit Ewigkeiten stellt die SPD in Hannover fast immer den Oberbürgermeister. Plötzlich könnte ein Grüner gewinnen. Wer ist Belit Onay?  Ulrich Schulte

                Zwei Männer machen ein Selfie, der rechte mit Bart ist Belit Onay
                • 19. 10. 2019

                  Sozialdemokraten in Hannover

                  Leben im Vorgestern

                  Hat die SPD in Hannover den Kampf schon aufgegeben, fragt sich unser Autor. Dabei hatte die Partei hier ihre Hochburg – vor der Rathausaffäre.  Dietrich zur Nedden

                  Stefan Schostok geht durch eine schwere Holztür
                  • 31. 5. 2019

                    Junge SPD-Politikerin über ihre Partei

                    „Die SPD muss dringend neue Wege gehen“

                    Amina Yousaf will eine Vize-Vorsitzende im SPD-Bezirk Hannover werden. Ein Gespräch über eine SPD-Erneuerung und Menschen mit Migrationshintergrund.  

                    Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) stehen neben einer Statue von Willy Brandt.
                    • 28. 5. 2019

                      EU-Wahl in Hannover

                      Chance für eine Frau

                      Kommentar 

                      von Simone Schmollack 

                      Die Grünen haben in Hannover phänomenal abgeschnitten, jetzt peilen sie das Amt des Oberbürgermeisters an. Im November wird gewählt.  

                      grüner Frosch
                      • 30. 4. 2019

                        Rathausaffäre in Hannover

                        Oberbürgermeister tritt zurück

                        Nach Veruntreungsvorwürfen und einer Anklage zeigt Stefan Schostok Einsicht. Am Dienstag beantragt Hannovers OB vorzeitigen Ruhestand.  Simone Schmollack

                        Stefan Schostok von hinten

                        SPD Hannover

                        • Abo

                          Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                          Nichts verpassen
                        • taz
                          • Themen
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Fußball
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • Arbeiten in der taz
                              • Abo
                              • Genossenschaft
                              • taz zahl ich
                              • Veranstaltungen
                              • Info
                              • Shop
                              • Anzeigen
                              • taz lab 2022
                              • taz Talk
                              • taz wird neu
                              • taz in der Kritik
                              • taz am Wochenende
                              • Blogs & Hausblog
                              • LE MONDE diplomatique
                              • Thema
                              • Panter Stiftung
                              • Panter Preis
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • Christian Specht
                              • e-Kiosk
                              • Salon
                              • Kantine
                              • Archiv
                              • Social Media seit 1979
                              • Hilfe
                              • Hilfe
                              • Kontakt
                              • Impressum
                              • Redaktionsstatut
                              • Datenschutz
                              • RSS
                              • Newsletter
                              • Informant
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln