• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 5. 2022

      Handball-Bundesliga in Flensburg

      Landesderby mit letzten Kräften

      In einem kampfbetonten Spiel unterliegt die SG Flensburg-Handewitt 27:28 gegen den THW Kiel. Sie verpasst damit wohl die Champions League-Teilnahme.  Ralf Lorenzen

      Ein Mann in weißem Trikot springt, um einen Handball zu werfen. Ein Mann in blauem Trikot will ihn daran hinern
      • 7. 5. 2022

        Handball in Schleswig-Holstein

        Jarpwed, Glümu, Tawa

        In Schleswig-Holstein liebt man Handball. Spitzensport gibt es in Kiel und Flensburg, die Basis spielt in den Dorfvereinen mit lustig klingenden Namen.  Frank Heike

        Ein Frau mit SG Flensburg-Schal
        • 15. 11. 2021

          Kräfteverschiebung im Handball

          Der Norden ist eingeholt

          Weder die SG Flensburg-Handewitt noch der THW Kiel stehen derzeit an der Spitze der Handballbundesliga der Männer. Das ist ungewohnt, aber logisch.  Frank Heike

          Flensburgs Lasse Svan feiert einen Treffer mit geballter Faust.
          • 19. 9. 2021

            Kiels Handballer deklassieren Flensburg

            Klare Verhältnisse im Norden

            Meister THW Kiel nimmt die verletzungsgeschwächte SG Flensburg-Handewitt mit 33:22 auseinander. Ein früher Fingerzeig in der Meisterschaft?  Ralf Lorenzen

            Ein Handballspieler wirft quer in der Luft liegend ins Tor
            • 27. 6. 2021

              THW Kiel wird hauchdünn Handball-Meister

              Titel in Kiel, Party in Flensburg

              Bis zur letzten Sekunde zittert sich der THW Kiel mit einem Unentschieden zur 22. Handball-Meisterschaft. Der Rivale Flensburg wird derweil gefeiert.  Ralf Lorenzen

              Handballspieler stehen vor einem Fernseh-Bildschirm
              • 29. 3. 2021

                Flensburg-Handewitt besiegt THW Kiel

                Handballer in der Gefahrenzone

                Die SG Flensburg-Handewitt übernimmt mit einem Sieg im Derby gegen Kiel die Tabellenführung. Kiels Coach Jicha warnt vor Überlastung der Spieler.  Ralf Lorenzen

                Ein Spieler hält am ausgestreckten Arm einen Ball, während er nach hinten gegen einen weiteren Spieler fällt, der sich wegduckt
                • 19. 10. 2020

                  THW Kiel versus SG Flensburg-Handewitt

                  Wer wird Handball-Meister?

                  Nach dem Sieg über Flensburg spricht manches dafür, dass Kiel der nächste Handball-Meister wird. Oder schaffen es die Flensburger? Zwei Meinungen.  Andrea Maestro, Ralf Lorenzen

                  Flensburgs Jim Gottfridsson, Kiels Hendrik Pekeler und Flensburgs Magnus Rod ringen um den Ball.
                  • 31. 8. 2020

                    Handball-Szene uneins über Ligastart

                    Nord-Clubs wollen später starten

                    Der THW Kiel und die SG Flensburg-Handewitt streiten sich mit den Verbänden über den Ligastart und die WM der Männer. Die Frauen legen derweil los.  Ralf Lorenzen

                    Handball-Bundesligist Magdeburg und der dänische Erstligist Gudme spielen vor nahezu leeren Rängen in der Getec-Arena.
                    • 10. 6. 2019

                      Flensburg bleibt Handball-Meister

                      Machullas Meisterstück

                      Die SG Flensburg-Handewitt rettet zwei Punkte Vorsprung vor dem THW Kiel ins Ziel und verteidigt den Titel. Erfolg für Trainer Maik Machulla.  Ralf Lorenzen

                      Zwei Männer schütten Bier auf eine Person. Die lacht.
                      • 25. 3. 2019

                        Sexismus bei Flensburger Handballern

                        Wischer als Feigenblatt

                        Bei den Spielen der SG Flensburg-Handewitt wischen Frauen in knappen Outfits. Nach Sexismus-Kritik sucht Sponsor Orion nun auch Männer für den Job.  Alina Götz

                        Zwei junge Frauen in knappen Shirts und Hosen wischen den Boden eines Handball-Spielfelds.

                        SG Flensburg-Handewitt

                        • Abo

                          Testen Sie 10 Wochen unverbindlich die taz und erhalten Sie als Prämie das Buch „Selbstbestimmt“ – für den feministischen Kampf für körperliche Selbstbestimmung.

                          Ansehen
                        • taz
                          • Themen
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Fußball
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • Die neue taz FUTURZWEI
                              • Abo
                              • Genossenschaft
                              • taz zahl ich
                              • Info
                              • Veranstaltungen
                              • Shop
                              • Anzeigen
                              • taz lab 2022
                              • taz FUTURZWEI
                              • taz Talk
                              • Arbeiten in der taz
                              • taz wird neu
                              • taz in der Kritik
                              • taz am Wochenende
                              • Blogs & Hausblog
                              • LE MONDE diplomatique
                              • Thema
                              • Panter Stiftung
                              • Panter Preis
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • Christian Specht
                              • e-Kiosk
                              • Salon
                              • Kantine
                              • Archiv
                              • Social Media seit 1979
                              • Hilfe
                              • Hilfe
                              • Kontakt
                              • Impressum
                              • Redaktionsstatut
                              • Datenschutz
                              • RSS
                              • Newsletter
                              • Informant
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln