• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 4. 2022

      Mini-Kochbuch „One Ingredients Recipes“

      Tangram-Katzen aus Spinat

      Mit seinen „One Ingredients Recipes“ beschränkt sich Martijn in t’ Veld auf das Allerwesentlichste. Der Essakt wird zur Zenübung mit nur einer Zutat.  Michael Brake

      Eine Hand schlägt ein kleines Buch auf, darin eine gezeichnete Banane und ein wenig Text
      • 6. 3. 2022

        Veganes Nudelrezept

        Alles lecker macht der März

        Kolumne Pflanzen essen 

        von Ariane Sommer 

        Deftig-heftige Ei-Nudeln und Käsepampe? Da gibt es Besseres. Ein Beispiel: Seetangnudeln mit Cashew-Pilz-Sauce.  

        Eine Schale mit Cashekernen
        • 31. 1. 2022

          Gemüse mal anders

          Der große Auftritt des Chinakohls

          Kolumne Die Zutat 

          von Sarah Wiener 

          In der chinesischen, japanischen und koreanischen Küche hat der Chinakohl große Tradition, bei uns wird er oft vergessen. Zu Unrecht.  

          liegender Chinakohl
          • 29. 11. 2021

            Gebrannte Mandeln zum Selbermachen

            Weihnachtsmarkt daheim

            Vielerorts bleiben auch diesmal die Marktplätze leer. Wer trotzdem nicht auf gebrannte Mandeln verzichten will: ein tröstendes Rezept für die vierte Welle.  Jörn Kabisch

            Eine Tüte mit gebrannten Mandeln
            • 17. 10. 2021

              Herbstzeit ist Kürbiszeit

              Süß und salzig, warm und kalt

              Kolumne Pflanzen essen 

              von Ariane Sommer 

              Kürbisse schmecken nicht nur als Suppe oder zu Nudeln, sondern auch als Kuchen und Dessert. Einfach mal ausprobieren.  

              Ein Mann hält einen frisch geernteten Kürbis in der Hand
              • 25. 7. 2021

                Ein ultimatives Sommer-Dinner

                Man findet viele Freunde mit Salat

                Kolumne Pflanzen essen 

                von Ariane Sommer 

                Veganer sind ja bloß Salatfresser? Das stimmt! Und wie lecker und vielfältig das sein kann, zeigt unsere Kolumnistin mit drei sommerlichen Rezepten.  

                Salat.
                • 9. 5. 2021

                  Spargel für Genießer

                  Vergesst die Hollandaise!

                  Spargel wird in der deutschen Küche oft falsch zubereitet. Ein Plädoyer gegen das Wasserbad und drei Rezepte für mehr Vielfalt.  Jörn Kabisch

                  Drei Spargelstangen vor violettem Hintergurnd
                  • 2. 4. 2021

                    Rezept für veganes Filet Wellington

                    Vom Stresstest zum Fressfest

                    Kolumne Pflanzen essen 

                    von Ariane Sommer 

                    Eine US-Südstaatenfamilie zum Osterfest fleischlos zu bekochen, ist eine Herausforderung. Aber mit diesem veganen Blätterteigpaket klappt es.  

                    Ein veganes Filet Wellington, also Blätterteig mit Füllung, liegt auf einem Teller
                    • 10. 1. 2021

                      Heiße Cocktails zum Selbermachen

                      Wenn der Wein verglüht

                      Das Angebot an alkoholischen Heißgetränken ist sehr überschaubar. Das muss sich ändern! Die fünf wärmsten Empfehlungen von Profis.  Juliane Reichert

                      Bunte Scherenschnitte von Weingläsern und Weinflacshen
                      • 29. 8. 2020

                        Vegane Gazpacho-Rezepte

                        Kühler Körper, kühler Kopf

                        Kolumne Pflanzen essen 

                        von Ariane Sommer 

                        Gazpacho ist lecker und vegan. Weil immer nur Tomate/Knoblauch/Gurke auf Dauer aber öde ist, hat unsere Kolumnistin ein paar Varianten entwickelt.  

                        Ein Teller mit roter Suppe mit Brot serviert, auf dem Tisch darum sind Chilis, ein Glas OIlvenöl, ein Löffel
                        • 4. 4. 2020

                          Vegane Gerichte aus Haferflocken

                          Porridge für Leib und Seele

                          Kolumne Pflanzen essen 

                          von Ariane Sommer 

                          Wichtig ist es, in dieser Zeit gut zu anderen und zu sich selbst zu sein. Unsere Kolumnistin tut das mit drei Rezepten für das Immunsystem.  

                          Haferflockepackung, aus der eine Maus schaut.
                          • 14. 7. 2019

                            100 Jahre Negroni

                            Manche mögen’s bitter

                            Seit 100 Jahren gibt es den Cocktail Negroni. Doch er ist nicht der einzige Aperitif, der Sommerabende versüßt.  

                            • 24. 1. 2016

                              Kochen mit Flüchtlingen

                              Für Deutsche reichen drei Chilis

                              Zu Besuch in der Küche von Aliya Baskin am Stadtrand von Köln. Aliya kocht Palak Gosht, Kalbfleisch mit Spinat: ganz schön scharf.  Giacomo Maihofer

                              Essen auf einem Teller mit Soße in einer Schale
                              • 12. 6. 2015

                                Unüberlegte Ebay-Käufe

                                Ein Boot, ein Deal und etwas Zimt

                                Schon mal nachts ein kaputtes Motorboot auf Ebay gekauft? Unser Autor weiß, wie man aus der Nummer wieder rauskommt.  Philipp Mausshardt

                                Ein Motorboot auf einem See bei Sonnenuntergang
                                • 3. 7. 2014

                                  Honorare für Pille danach

                                  Rezeptpflicht macht Ärzte reicher

                                  Bei einer Bundestagsanhörung zur Freigabe von Notfall-Verhütungsmitteln liefern sich Frauenärzte einen Schlagabtausch.  Heike Haarhoff

                                  • 14. 1. 2014

                                    Experten empfehlen Aufhebung

                                    Kein Rezept mehr für „Pille danach“

                                    Soll eine mögliche Schwangerschaft verhindert werden, brauchen Frauen für die „Pille danach“ bisher ein Rezept. Ein Gremium hält das für unnötig. Beratung sei wichtig.  

                                    • 10. 11. 2013

                                      Das vergessene Rezept

                                      Triumph in Blätterteig

                                      Als die Grünen vor 30 Jahren in den Bundestag einzogen, verlor ein Mann eine Wette. Und musste lernen, feindliche Küchengeräte zu bezwingen.  Philipp Mausshardt

                                      • 1. 9. 2013

                                        Vergessene Rezepte

                                        Ertränkt in Armagnac

                                        Die Gartenammer ist ein kleiner Singvogel. Sie wird lebend gefangen, 14 Tage lang gemästet und dann mit Kopf und Knochen verspeist.  Philipp Mausshardt

                                        • 14. 2. 2013

                                          Der taz-Kochrezeptservice

                                          Lecker Pferdchen

                                          Derzeit herrscht große Aufregung, weil Menschen unfreiwillig Pferdefleisch aßen. Dabei schmeckt es gut. Wir zeigen, wie man den Gaul richtig zubereitet.  Marion Bergermann

                                          • 23. 12. 2012

                                            Korrektes Weihnachtsessen

                                            Grünkohl zu Schwarzwild

                                            Ein Weihnachtsessen ist keine politikfreie Veranstaltung. Wer beim Festschmaus auf der Höhe der Zeit bleiben will, verzichtet in diesem Jahr auf Hummer und Gans.  Steffen Grimberg

                                          Rezept

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln