• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 30. 8. 2023, 18:08 Uhr

      Lauterbachs Gesetzesvorhaben

      Digitale Patientenakte für alle

      Das Bundeskabinett bringt Digitalisierungsgesetze auf den Weg. Elektronische Patientenakte und elektronisches Rezept sollen damit Standard werden.  Manuela Heim

      Karikatur zum Thema elektronische Patientenakte.
      • 9. 8. 2023, 18:54 Uhr

        Gesundheit und Digitalisierung

        Abschied vom Papierrezept

        Das E-Rezept soll seit dem 1. Juli die Zahl der Arztbesuche verringern. Die Reaktionen von Ärzten auf die Digitalisierung sind gemischt.  Barbara Dribbusch

        Eine Krankenkassenkarte in einem Lesegerät.
        • 26. 3. 2023, 15:33 Uhr

          Was zu lange schmort, wird bitter

          Die Zwiebel aus Askalon

          Kolumne Die Zutat 

          von Sarah Wiener 

          Fein und fast süßlich im Geschmack: Angeblich sollen die Kreuzfahrer die Schalotte aus der israelischen Hafenstadt nach Europa gebracht haben.  

          Zwiebeln
          • 27. 2. 2023, 12:05 Uhr

            Eine Brühe für alle Fälle

            Upcycling für Gemüsereste

            Kolumne Die Zutat 

            von Sarah Wiener 

            Champignonstrünke, Selleriewurzeln oder Fenchelstängel – was in der Küche übrigbleibt, kann eine Brühe werden. Und aus der lässt sich vieles machen.  

            Ein Mann schneidet Fenchel
            • 11. 12. 2022, 13:19 Uhr

              Die Kochbücher des Jahres

              Bartender und Thomas Bernhard

              Wir stellen zehn bemerkenswerte kulinarische Bücher aus dem Jahr 2022 vor – von Portugal bis Ostasien, von Italien bis Sinzig.  

              Ein Kind sitzt in einer Küche und blickt in einen Ordner mit Rezepten
              • 28. 11. 2022, 10:19 Uhr

                Gewürz-Alleskönner

                Ran an den Zimt

                Kolumne Die Zutat 

                von Sarah Wiener 

                Zinnamon, Zimmet, Zimt – so vielfältig seine Namen, so vielfältig sein Nutzen. Die Rinde ist ein Alleskönner, nicht nur beim Kochen.  

                Zimtstangen.
                • 28. 10. 2022, 19:04 Uhr

                  Leckeres von der Süßkartoffel

                  Süßer die Knollen nie schmecken

                  Kolumne Die Zutat 

                  von Sarah Wiener 

                  Von der Suppe für Herbsttage bis hin zu Nachspeisen lässt sich aus der Süßkartoffel vieles zaubern. Das weiß auch ein Ex-US-Präsident zu schätzen.  

                  frisch geerntete Süsskartoffeln
                  • 3. 10. 2022, 12:26 Uhr

                    Leckeres vom Steinpilz

                    Ein Männlein steht im Walde …

                    Kolumne Die Zutat 

                    von Sarah Wiener 

                    … delikat und stumm. Der Herbst ist Schwammerlsammelzeit und das inspiriert Kolumnistin Sarah Wiener zu Rezepten rund um den Steinpilz.  

                    Fünf dünn geschnittene Steinpilzscheiben vor weißem Hintergrund
                    • 4. 7. 2022, 16:01 Uhr

                      Küche in der Ukraine

                      Kampf um den Borschtsch

                      Die Unesco hat ihn verteidigt: den Borschtsch. Bei dieser Suppe streiten sich Russland und Ukraine um mehr als nur den Geschmack.  Juri Konkewitsch

                      Ein Teller mit Borschtsch steht auf dem Tisch
                      • 10. 4. 2022, 16:55 Uhr

                        Mini-Kochbuch „One Ingredients Recipes“

                        Tangram-Katzen aus Spinat

                        Mit seinen „One Ingredients Recipes“ beschränkt sich Martijn in t’ Veld auf das Allerwesentlichste. Der Essakt wird zur Zenübung mit nur einer Zutat.  Michael Brake

                        Eine Hand schlägt ein kleines Buch auf, darin eine gezeichnete Banane und ein wenig Text
                        • 6. 3. 2022, 15:49 Uhr

                          Veganes Nudelrezept

                          Alles lecker macht der März

                          Kolumne Pflanzen essen 

                          von Ariane Sommer 

                          Deftig-heftige Ei-Nudeln und Käsepampe? Da gibt es Besseres. Ein Beispiel: Seetangnudeln mit Cashew-Pilz-Sauce.  

                          Eine Schale mit Cashekernen
                          • 31. 1. 2022, 13:47 Uhr

                            Gemüse mal anders

                            Der große Auftritt des Chinakohls

                            Kolumne Die Zutat 

                            von Sarah Wiener 

                            In der chinesischen, japanischen und koreanischen Küche hat der Chinakohl große Tradition, bei uns wird er oft vergessen. Zu Unrecht.  

                            liegender Chinakohl
                            • 29. 11. 2021, 18:54 Uhr

                              Gebrannte Mandeln zum Selbermachen

                              Weihnachtsmarkt daheim

                              Vielerorts bleiben auch diesmal die Marktplätze leer. Wer trotzdem nicht auf gebrannte Mandeln verzichten will: ein tröstendes Rezept für die vierte Welle.  Jörn Kabisch

                              Eine Tüte mit gebrannten Mandeln
                              • 17. 10. 2021, 11:19 Uhr

                                Herbstzeit ist Kürbiszeit

                                Süß und salzig, warm und kalt

                                Kolumne Pflanzen essen 

                                von Ariane Sommer 

                                Kürbisse schmecken nicht nur als Suppe oder zu Nudeln, sondern auch als Kuchen und Dessert. Einfach mal ausprobieren.  

                                Ein Mann hält einen frisch geernteten Kürbis in der Hand
                                • 25. 7. 2021, 08:36 Uhr

                                  Ein ultimatives Sommer-Dinner

                                  Man findet viele Freunde mit Salat

                                  Kolumne Pflanzen essen 

                                  von Ariane Sommer 

                                  Veganer sind ja bloß Salatfresser? Das stimmt! Und wie lecker und vielfältig das sein kann, zeigt unsere Kolumnistin mit drei sommerlichen Rezepten.  

                                  Salat.
                                  • 9. 5. 2021, 15:59 Uhr

                                    Spargel für Genießer

                                    Vergesst die Hollandaise!

                                    Spargel wird in der deutschen Küche oft falsch zubereitet. Ein Plädoyer gegen das Wasserbad und drei Rezepte für mehr Vielfalt.  Jörn Kabisch

                                    Drei Spargelstangen vor violettem Hintergurnd
                                    • 2. 4. 2021, 09:17 Uhr

                                      Rezept für veganes Filet Wellington

                                      Vom Stresstest zum Fressfest

                                      Kolumne Pflanzen essen 

                                      von Ariane Sommer 

                                      Eine US-Südstaatenfamilie zum Osterfest fleischlos zu bekochen, ist eine Herausforderung. Aber mit diesem veganen Blätterteigpaket klappt es.  

                                      Ein veganes Filet Wellington, also Blätterteig mit Füllung, liegt auf einem Teller
                                      • 10. 1. 2021, 14:19 Uhr

                                        Heiße Cocktails zum Selbermachen

                                        Wenn der Wein verglüht

                                        Das Angebot an alkoholischen Heißgetränken ist sehr überschaubar. Das muss sich ändern! Die fünf wärmsten Empfehlungen von Profis.  Juliane Reichert

                                        Bunte Scherenschnitte von Weingläsern und Weinflacshen
                                        • 29. 8. 2020, 15:35 Uhr

                                          Vegane Gazpacho-Rezepte

                                          Kühler Körper, kühler Kopf

                                          Kolumne Pflanzen essen 

                                          von Ariane Sommer 

                                          Gazpacho ist lecker und vegan. Weil immer nur Tomate/Knoblauch/Gurke auf Dauer aber öde ist, hat unsere Kolumnistin ein paar Varianten entwickelt.  

                                          Ein Teller mit roter Suppe mit Brot serviert, auf dem Tisch darum sind Chilis, ein Glas OIlvenöl, ein Löffel
                                        • weitere >

                                        Rezept

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln