piwik no script img

Reichelt-Affäre bei der „Bild“-ZeitungEx-Mitarbeiterin klagt gegen Springer

Eine ehemalige Mitarbeiterin von „Bild“ klagt in den USA gegen Springer. Unter anderem wegen sexueller Belästigung.

Julian Reichelt, als Bild-Chef im Jahr 2018 Foto: Jörg Carstensen/dpa

Berlin/Los Angeles dpa | Die Affäre um Ex-Bild-Chefredakteur Julian Reichelt hat für den Medienkonzern Axel Springer in den USA ein juristisches Nachspiel. Eine ehemalige Mitarbeiterin der Boulevardzeitung „Bild“ reichte im August vor einem Gericht in Los Angeles eine Zivilklage gegen das Unternehmen ein, wie aus der Gerichtswebsite hervorgeht. Dort ist auch ein Anhörungstermin im Dezember genannt. Zuerst hatten das Medienmagazin Medieninsider und danach die Zeit berichtet. Zu den Anklagepunkten zählt unter anderem sexuelle Belästigung.

Ein Sprecher von Axel Springer teilte am Dienstag auf Anfrage mit: „Wir prüfen die Klage und werden zu gegebenem Zeitpunkt dazu Stellung nehmen.“

Der Bild-Chefredakteur musste im Oktober 2021 gehen, Hintergrund waren Vorwürfe des Machtmissbrauchs in Verbindung mit einvernehmlichen Beziehungen zu Mitarbeiterinnen. Springer hatte im Frühjahr 2021 ein internes Verfahren gegen Reichelt zur Überprüfung der Vorwürfe angestoßen und war dabei zum Schluss gekommen, ihm eine zweite Chance zu geben.

Ein Medienbericht der New York Times griff den Fall im Oktober 2021 erneut auf, parallel dazu hatte es Recherchen eines Investigativ-Teams der Mediengruppe Ippen gegeben. Springer zog dann einen Schlussstrich und entband Reichelt von seinen Aufgaben. Der Journalist selbst sprach später von einer „Schmutzkampagne“ gegen ihn.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

2 Kommentare

 / 
  • Neben der Reichelt-Affäre gibt es auch eine Döpfner-Affäre!

    Ein Verleger, der für die Wiederwahl des Möchtegernautokraten und Pressefeindes Trump beten lässt....

    www.rnd.de/politik...IIPJVWDZZ2INI.html

  • Schönes Bild mit Pilotenbrille. Ohne Flug nach LA wird's wohl wahrscheinlich schwer werden. Beim Kurs bin ich skeptisch, die Navigation war bislang auch wegen diverser Turbulenzen eingeschränkt, vielleicht ist es ohne Brille etwas klarer.