• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 3. 2021

      „Bild“-Chef Reichelt nach Freistellung

      Er ist wieder da

      „Bild“-Chef Julian Reichelt ist zurück. Er gesteht Fehler ein, darf seinen Job aber behalten. Dafür muss er den künftig wieder mit einer Frau teilen.  Anne Fromm

      Julian Reichelt
      • 22. 3. 2021

        Zukunft der „Bild“-Zeitung

        Was kommt nach der Ära Reichelt?

        Kolumne Unter Druck 

        von Anne Fromm 

        Julian Reichelt machte die „Bild“ wieder zum Kampfblatt. Was bedeutet es für die Zeitung, falls der Chefredakteur bald gehen muss?  

        Julian Reichelt sitzt auf einer Bühne, im Hintergrund ist das Bild-Logo zu sehen
        • 19. 3. 2021

          Verfahren gegen „Bild“-Chef Reichelt

          Viel größer als Julian

          Da kommt was auf den Springer-Verlag zu. Etwas, das die ganze Medienbranche betrifft. Mit­ar­bei­te­r*in­nen lassen sich nicht mehr alles gefallen.  Peter Weissenburger, Erica Zingher

          Gebäude mit viel Glas in der Dämmerung
          • 14. 3. 2021

            Interne Vorwürfe gegen Julian Reichelt

            „Bild“-Chef beurlaubt

            Mehrere „Bild“-Mitarbeiterinnen werfen Julian Reichelt offenbar Nötigung und Mobbing vor. Nun lässt sich der Chefredakteur vorerst freistellen.  Peter Weissenburger

            Julian Reichelt beantwortet Fragen auf einem Fachkongress
            • 9. 3. 2021

              Interne Ermittlungen bei der „Bild“

              Vorwürfe gegen Julian Reichelt

              Laut Medienberichten gibt es Vorwürfe gegen „Bild“-Chef Julian Reichelt. Machtmissbrauch und Nötigung sollen unter anderem im Raum stehen.  Erica Zingher

              Chefredakteur der Bild-Zeitung, Julian Reichelt vor Bild-Logo
              • 17. 12. 2020

                Doku-Serie „Bild. Macht. Deutschland?“

                Rumsitzen im Krawallklub

                Mit einer neuen Dokuserie will der Streamingdienst Amazon Prime Einblicke in den Alltag der „Bild“ liefern. Ganz auf geht das nicht.  Peter Weissenburger

                Chefredakteur Julian Reichelt zündet sich eine Zigarette an
                • 24. 6. 2020

                  Die Wahrheit

                  Löcher im Gehirn

                  Leidet Julian Reichelt an Rinderwahnsinn? Eine infame Kampagne untergräbt die Glaubwürdigkeit des vorbildlichen „Bild“-Chefredakteurs.  Gerhard Henschel

                  • 5. 2. 2020

                    Neues Web-Format „Bild-TV“

                    Dem Volk aufs Maul geschaut

                    Kolumne Flimmern und Rauschen 

                    von Steffen Grimberg 

                    Springer testet unter anderem einen Polittalk, „Hier spricht das Volk“. Die Show ist dabei interessanter, als der Titel vermuten lässt.  

                    Julian Reichelt moderiert die Bildtalkshow "Hier spricht das Volk"
                    • 29. 10. 2019

                      Preis für diskriminierenden Journalismus

                      „Goldene Kartoffel“ für Talkshows

                      Politische Talkshows der Öffentlich-Rechtlichen sind häufig diskriminierend und wenig divers. Dafür haben sie nun einen Preis erhalten.  Erica Zingher

                      In der Talkshow "hart aber fair" sitzen fünf Gäste um einen Tisch.
                      • 30. 9. 2019

                        Umbau beim Axel-Springer-Verlag

                        Springer schrumpft „Welt“

                        Das Berliner Verlagshaus gibt seinen Sparkurs bekannt. Die journalistische Sparte wird kleiner. Mitarbeitende sollen umschulen.  Peter Weissenburger

                        Das Springer-Verlagshaus in Berlin
                        • 16. 8. 2019

                          Vorurteile gegen Muslime

                          Volksverhetzung aus Versehen

                          Kommentar 

                          von Charlotte Köhler 

                          In einer Filmrezension hetzt die „Bild“-Zeitung gegen Muslime. Nach Protesten macht sie einen Rückzieher, aber der Hass ist in der Welt.  

                          Ein Mensch hat einen Laptop auf dem Schoß und zeigt mit dem Zeigefinger auf den Bildschirm.
                          • 18. 3. 2019

                            Video des Anschlags in Christchurch

                            Bild dir deinen Terror

                            Der Attentäter hat den Anschlag medial erfolgreich verbreiten können. Dafür allein die sozialen Medien verantwortlich zu machen, greift zu kurz.  Carolina Schwarz

                            Ein Mensch steht vor vielen Kerzen, die um die Opfer von Christchurch gedenken
                            • 9. 1. 2019

                              Kolumne Flimmern und Rauschen

                              „Bild“ freut sich zu früh

                              Kolumne Flimmern und Rauschen 

                              von Steffen Grimberg 

                              Die „Bild“-Zeitung hat den „Spiegel“ als meistzitiertes Medium überholt, frohlockt Springer. Aber die Quelle der Zahlen ist zweifelhaft.  

                              Mann mit Brille hält Bild-Zeitung
                              • 30. 12. 2018

                                Vollpfosten des Jahres 2018

                                Alles Astro, Alter?

                                Wie jedes Jahr kürt die taz zum Jahresende liebevoll die Vollpfosten des Jahres. Auch 2018 gab es reichlich Kandidat*innen.  

                                Menschen feiern bei Feuer und Feuerwerk in Mexiko
                                • 19. 12. 2018

                                  Kolumne Flimmern und Rauschen

                                  „Bild“ dir deinen Merz

                                  Kolumne Flimmern und Rauschen 

                                  von Steffen Grimberg 

                                  Saarschleife rückwärts: Die „Bild“-Kampagne für die Denkerstirn aus dem Sauerland will einfach nicht aufhören – läuft aber nicht.  

                                  friedrich merz
                                  • 3. 12. 2018

                                    Die „Bild“-Zeitung und Friedrich Merz

                                    Wieder mitspielen

                                    Friedrich Merz will CDU-Vorsitzender werden. Es könnte ein Richtungswechsel werden für die Partei, das Land und auch für Axel Springers „Bild“.  Anne Fromm, Martin Kaul

                                    Das alte Springer-Verlagsgebäude
                                    • 7. 11. 2018

                                      Kolumne Flimmern und Rauschen

                                      Eifrig trommelt die „Bild“

                                      Kolumne Flimmern und Rauschen 

                                      von Steffen Grimberg 

                                      Die „Bild“ wirbt gerne für Männer wie Maaßen und Merz – und schweigt, wenn sie abtreten müssen. Das ist alles andere als ungefährlich.  

                                      Ein Dinosaurier vor rotem Hintergrund
                                      • 4. 11. 2018

                                        Negativer Medienpreis

                                        Chapeau, Herr Reichelt, aber…

                                        Der Verein Neue Deutsche Medienmacher will den „Bild“-Chef Reichelt auszeichnen. Doch der lehnt ab – mit einer skurrilen Rede.  Sibel Schick

                                        Zwei Männer, einer davon Julian Reichelt
                                        • 23. 10. 2018

                                          Preis für diskriminierenden Journalismus

                                          Bild-Chef erhält „Goldene Kartoffel“

                                          Julian Reichelt bekommt als Erster die „Goldene Kartoffel“ verliehen. Medien, die unsachlich und verzerrt berichten, können den Preis bekommen.  Irina Angerer

                                          Ein Mann im Anzug steht vor einer weißen Wand auf der mehrere Logos abgebildet sind.
                                          • 19. 9. 2018

                                            Kolumne Filmmern und Rauschen

                                            Schluss mit „Bild Dir Deine Meinung“

                                            Kolumne Flimmern und Rauschen 

                                            von Steffen Grimberg 

                                            In der Berichterstattung der „Bild“ zum Chef des Verfassungsschutzes, ist Hans-Georg Maaßen selbst das Opfer und Andrea Nahles der Feind.  

                                            Maaßen läuft einen Gang entlang
                                            • 9. 9. 2018

                                              Antisemitismus in den Medien

                                              Immer wieder Israel

                                              Zum Gespräch lud die Junge Union unter anderem „Bild“-Chef Julian Reichelt nach Hamburg ein. Der gab sich überraschend ausgewogen.  Alexander Diehl

                                              Eine israelische Flagge weht vor blauem Himmel
                                              • 4. 9. 2018

                                                Twitter zu angeblichem Hitlergruß

                                                Die Absurdität von Fake-News

                                                Ein gefakter Hitlergruß von Feine-Sahne-Fischfilet-Sänger „Monchi“ löst eine Twitterdiskussion aus. Die „Bild“ teilt Gerüchte und ruft zur Recherche auf.  Sarah Kohler

                                                Sänger von Feine Sahne Fischfilet beim Singen mit Mikro auf der Bühne
                                                • 6. 7. 2018

                                                  Kolumne Right Trash

                                                  Stichwortgeber für die rechte Blase

                                                  Kolumne Right Trash 

                                                  von Lalon Sander 

                                                  Für rechte Netzaktivisten ist „Bild“ eine der wichtigsten Quellen. Umgekehrt spült die Zeitung oft Positionen von rechts in den Mainstream.  

                                                  Bild-Chefredakteur Julian Reichelt
                                                  • 21. 2. 2018

                                                    Medienschlacht um die SPD

                                                    In Wahrheit war es Satire

                                                    Die „Bild“ versucht seit einiger Zeit, der SPD an den Karren zu fahren. Dabei ist sie wahrscheinlich einem Fake der „Titanic“ aufgesessen.  Anne Fromm

                                                    Kevin Kühnert blickt auf sein Smartphone
                                                    • 20. 2. 2018

                                                      Kritik der ARD-Sendung „Hart aber Fair“

                                                      Juristische Laien auf Abwegen

                                                      Frank Plasberg bewertet emotionale Fälle von Rechtsversagen. Dem Moderator fehlt es an juristischem Fingerspitzengefühl.  Christopher Kammenhuber

                                                      Moderator Frank Plasberg im Studio der ARD-Sendung Hart aber Fair
                                                      • 7. 2. 2018

                                                        „Bild“-Chef zum SPD-Mitgliederentscheid

                                                        Ausländer raus aus meiner Wahl

                                                        Kommentar 

                                                        von Hengameh Yaghoobifarah 

                                                        Über die Große Koalition werden alle SPD-Mitglieder abstimmen – auch die ohne deutschen Pass. Julian Reichelt hat damit ein Problem.  

                                                        Bild-Chefredakteur Julian Reichelt sitzt in seinem Büro und hält eine Ausgabe der Bild in die Kamera
                                                        • 2. 2. 2018

                                                          Tanit Koch verlässt Springer

                                                          „Bild“-Chefin sagt tschö

                                                          Tanit Koch hört als Chefredakteurin von „Bild“ auf und verlässt den Verlag. Den Print übernimmt bild.de-Chef Julian Reichelt. Den Vorstand freut's.  Peter Weissenburger

                                                          Porträt Tanit Koch
                                                          • 16. 10. 2017

                                                            Kritik an Fußball-Aktion

                                                            Reichelt gegen Hertha-Hinknien

                                                            Die Spieler von Hertha BSC haben sich am Wochenende vor dem Spiel hingekniet. „Bild“-Chef Julian Reichelt gefällt das gar nicht.  Jürn Kruse

                                                            Hertha-Spieler knien
                                                            • 6. 2. 2017

                                                              „Bild.de“-Chef Julian Reichelt steigt auf

                                                              Streitlustiger Rechtskonservativer

                                                              Bild.de-Chef Julian Reichelt wird Vorsitzender der „Bild“-Chefredaktionen. Bekannt ist er vor allem für Provokation in sozialen Medien.  Peter Weissenburger

                                                              Julian Reichelt im Porträt
                                                              • 4. 8. 2015

                                                                „Bild.de“-Chef Julian Reichelt

                                                                What a Man

                                                                Weil die „Bild“ vom IS-Prozess ausgeschlossen wird, kämpft ihr Online-Chef für die Pressefreiheit – mutig, objektiv und sexy. Ein Liebesbrief.  Paul Wrusch

                                                                Julian Reichelt

                                                              Julian Reichelt

                                                              • Abo

                                                                Lesen Sie 10 Wochen die taz und bekommen dazu „Die falschen Freunde der einfachen Leute“ von Robert Misik – alles zusammen für 20 Euro.

                                                                Ansehen
                                                              • taz
                                                                • Politik
                                                                  • Deutschland
                                                                  • Europa
                                                                  • Amerika
                                                                  • Afrika
                                                                  • Asien
                                                                  • Nahost
                                                                  • Netzpolitik
                                                                • Öko
                                                                  • Ökonomie
                                                                  • Ökologie
                                                                  • Arbeit
                                                                  • Konsum
                                                                  • Verkehr
                                                                  • Wissenschaft
                                                                  • Netzökonomie
                                                                • Gesellschaft
                                                                  • Alltag
                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                  • Debatte
                                                                  • Kolumnen
                                                                  • Medien
                                                                  • Bildung
                                                                  • Gesundheit
                                                                  • Reise
                                                                  • Podcasts
                                                                • Kultur
                                                                  • Musik
                                                                  • Film
                                                                  • Künste
                                                                  • Buch
                                                                  • Netzkultur
                                                                • Sport
                                                                  • Fußball
                                                                  • Kolumnen
                                                                • Berlin
                                                                  • Nord
                                                                    • Hamburg
                                                                    • Bremen
                                                                    • Kultur
                                                                  • Wahrheit
                                                                    • bei Tom
                                                                    • über die Wahrheit
                                                                  • taz lab 2021
                                                                  • Abo
                                                                  • Genossenschaft
                                                                  • taz zahl ich
                                                                  • Info
                                                                  • Veranstaltungen
                                                                  • Shop
                                                                  • Anzeigen
                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                  • taz App
                                                                  • taz wird neu
                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                  • taz Talk
                                                                  • taz in der Kritik
                                                                  • taz am Wochenende
                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                  • Nord
                                                                  • Panter Preis
                                                                  • Panter Stiftung
                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                  • Bewegung
                                                                  • Christian Specht
                                                                  • e-Kiosk
                                                                  • Kantine
                                                                  • Archiv
                                                                  • Hilfe
                                                                  • Hilfe
                                                                  • Impressum
                                                                  • Leichte Sprache
                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                  • RSS
                                                                  • Datenschutz
                                                                  • Newsletter
                                                                  • Informant
                                                                  • Kontakt
                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln