piwik no script img

■ Reformer Ilir Meta folgt Pandeli MajkoAlbaniens Vize wird Premier

Tirana (dpa) – Albaniens bisheriger stellvertretender Regierungschef Ilir Meta wird neuer Ministerpräsident der Balkanrepublik. Das beschloss die regierende Sozialistische Partei gestern in Tirana. Sein Vorgänger Pandeli Majko war am Vortag nach innerparteilichen Niederlagen zurückgetreten. Meta wollte sofort ein neuen Kabinett bilden und kündigte an, es werde nur wenige Änderungen in der Ministerriege geben. Er gilt als enger Vertrauter Majkos.

Meta vertritt den reformorientierten Flügel der Sozialisten. Meta trat der Partei 1992 bei und war bereits ein Jahr später zum Vizevorsitzenden aufgestiegen. Seine Nominierung sehen politische Beobachter als Kompromiss zwischen dem neuen sozialistischen Parteichef Fatos Nano und dem Reformflügel. Nano vertritt die alten kommunistischen Verbindungen und gilt als politischer Intimfeind des Oppositionsführers und früheren Präsidenten Sali Berisha.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen