Rechte Verschwörungstheoretiker: Schluss mit Schnullipulli
In Leipzig trifft sich der „wahnsinnige Rand“ des politischen Spektrums. Gehetzt wird gegen die Homo-Ehe. Mit dabei: Thilo Sarrazin und die AfD.
BERLIN taz | „Feindbild Mutter“, heißt die Titelstory des neuen Compact-Magazins: „Ministerin Schröder – aus dem Amt gemobbt“. „Asylantenflut: Das Boot ist voll“, ist ein anderer Beitrag angekündigt. Compact ist das Magazin von Chefredakteur Jürgen Elsässer, der einen langen Weg von ganz links nach weit rechts gegangen ist. Anfang der 90er gehörte er zu den sogenannten Antideutschen, die gegen die Wiedervereinigung eintraten, war bei der linken Tageszeitung junge Welt, danach bei deren Abspaltung Jungle World.
Die junge Welt, zu der er später zurückkehrte, setzte ihn 2008 wieder vor die Tür, nachdem er „Ökologie, Feminismus, offene Grenzen, Klimaschutz“ als „postmodernen Schnullipulli“ bezeichnet hatte. Seitdem versammelt Elsässer das um sich, was im Englischen „lunatic fringe“ genannt wird – den „wahnsinnigen Rand“ des politischen Spektrums: Verschwörungstheoretiker, Rechtspopulisten, Querfrontler, wirre Einzelgänger. Elsässers Leistung ist es, dass er die Verwirrten und Randständigen mit denen zusammenbringt, die trotz extremer Positionen als anerkannte Gesprächspartner im öffentlichen Diskurs gelten.
Beide Seiten werden sich auch am Samstag in Leipzig zum Compact-Kongress „Für die Zukunft der Familie! Werden Europas Völker abgeschafft?“ treffen. Vor allem die Ablehnung von Homo-Ehe und Gender Mainstreaming steht in Leipzig auf der Tagesordnung.
Die frühere „Tagesschau“-Sprecherin Eva Herman und Nahostexperte Peter Scholl-Latour, die als Hauptredner angekündigt waren, haben inzwischen abgesagt. Scholl-Latour macht laut Elsässer „eine Auslandsverpflichtung“ geltend, Herman soll wegen „persönlichen Anfeindungen und Drohungen“ (Elsässer) abgesagt haben.
Nähe zur AfD
Auf der Redeliste verblieben ist Thilo Sarrazin, der sich bereits im Sommer gegen die Homo-Ehe ausgesprochen hatte: Es sei fraglich, ob man dafür den Begriff „Ehe“ verwenden solle, so Sarrazin in Compact: „Das ist ungefähr so, als würde man ein ’Faultier‘ als ’Löwe‘ bezeichnen.“
Vielleicht der größte Compact-Coup ist die Ankündigung einer Rede von Frauke Petry, Sprecherin der Alternative für Deutschland (AfD).
Compact sucht seit einiger Zeit die Nähe zur AfD. So trat der AfD-Unterstützer Karl Albrecht Schachtschneider auf einer Veranstaltung des Magazins auf und verteidigt jetzt den Leipziger Kongress gegen geplante Blockadeaktionen. Petry gab Compact im Vorfeld ein Interview, in dem sie die „freiwillige Selbstzensur in den Medien“ beklagte: „Heute gibt es Begriffe, die man nicht benutzen darf, sonst ist man schnell raus aus dem Medien.“ Ein Bündnis aus Antifa, Jusos und Piraten will am Samstag ab 8 Uhr vor dem Globana Trade Center den Kongress blockieren. Am Vorabend findet eine Gegenkonferenz statt.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Polarisierung im Wahlkampf
„Gut“ und „böse“ sind frei erfunden
Werben um Wechselwähler*innen
Grüne entdecken Gefahr von Links
Nach Absage für Albanese
Die Falsche im Visier
Wahlverhalten junger Menschen
Misstrauensvotum gegen die Alten
Soziologische Wahlforschung
Wie schwarz werden die grünen Milieus?
Donald Trump zu Ukraine
Trump bezeichnet Selenskyj als Diktator