Beim Gipfel gegen „Jugendgewalt“ wurden Millionen für mehr Sozialarbeit angekündigt. Das ist schön – löst aber nur einen kleinen Teil der Probleme.
Das besoffene Land böllert sich zu Silvester halb tot. Währenddessen werden die BewohnerInnen von Lützerath als Kriminelle diffamiert.
Die Debatte über 2G-Maßnahmen der Niederlande spitzt sich weiter zu. Mittendrin: die andauernden Koalitionsverhandlungen.
Der 1. FC Union unterliegt Feyenoord Rotterdam und untergräbt seine Qualitäten. Gegen Köln soll wieder alles gut sein.
Fans von Feyenoord Rotterdam fallen rund um die Partie gegen Union Berlin unangenehm auf. Gegen deutsche Teams haben diese Vorfälle eine Geschichte.
In Stuttgart sorgen offenbar Partygänger für eine stundenlange Randale. Die Politik überschlägt sich und fordert hartes Durchgreifen.
Stuttgart erlebt eine unruhige Nacht: Dutzende randalierender Kleingruppen sorgen für erheblichen Sachschaden. 20 Menschen werden festgenommen.
Leipzigs linke Szene ist unter Beschuss: Von linkem Terror wird gesprochen, von einer heraufziehenden neuen RAF. Wie reagiert die Szene?
In Leipzig haben sich beide Seiten falsch verhalten: Polizei und Linksautonome. Eine differenzierte Diskussion scheint kaum möglich.
In der Nacht vor der Wahl gab es im Bremer „Viertel“ Randale. Vorher gab es Aufrufe auf linken Portalen zum „Cornern gegen den Rechtsruck“.
Beim Derby zwischen dem HSV und dem FC St. Pauli droht Randale. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot am Start und setzt auf G20-Methoden.
Obwohl ihnen kein Steinwurf nachgewiesen werden kann, sind zwei Männer wegen schweren Landfriedensbruchs zu Haftstrafen verurteilt worden. Weitere Prozesse folgen.
Für einen Hinterhalt im Schanzenviertel beim G20-Gipfel gibt es keine Beweise. Die Polizei sah bei der Randale lange zu. Eine bewusste Eskalation?
Ursprünglich waren 51 Demonstranten in U-Haft, in 19 Fällen wurde die Haft aber aufgehoben. Am Donnerstagmittag beginnt der vierte Prozess.
Ein heute 20-Jähriger hatte Flaschen auf Polizisten geworfen. Seine auffällige Kleidung machte gleich mehrere Zivilpolizisten auf ihn aufmerksam.
Bei dem Ereignis in Schorndorf kommt es zu sexuellen Übergriffen. In der Nacht darauf randalieren Jugendliche auf einer Schlosswiese.
Bei der Partie Babelsberg vs. Cottbus kam es zu gewalttätigen Krawallen und Spielunterbrechungen. Fans der Lausitzer zeigten den Hitlergruß.
Die Polizeistrategie gegen gewaltbereite Fußballfans stößt auf Kritik bei Bremer Grünen und Linken – aber auch Polizeipräsident Lutz Müller setzt auf Deeskalation.
Felix K. (24) studiert in München Ethnologie. Doch am 1. Mai will er in Kreuzberg feiern und demonstrieren. Ein Gespräch über seine Erwartungen.
Ein Polizist wurde wegen Strafvereitelung im Amt verurteilt. Er wollte einen Kollegen decken, der am 1. Mai 2014 einen Unbeteiligten mit Pfefferspray attackiert hatte.