• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 5. 2022

      Eltern und ihre Zöglinge

      Ruhe, ich bin alleinerziehend!

      Kolumne Der rote Faden 

      von Silke Mertins 

      Für ein Kind allein aufkommen zu müssen, kann bisweilen als Alibi herhalten. Für manchen ist es jedoch so bedrohlich, dass er es lieber nicht wagt.  

      Daniel Günther blickt nach oben
      • 8. 5. 2022

        Absturz in Schleswig-Holstein

        SPD weggepustet

        Die SPD erlebt eine herbe Niederlage in Schleswig-Holstein. Ihr Kandidat Losse-Müller verwechselte Regierungserfahrung mit Verankerung im Land.  Jan Kahlcke, Anna Lehmann

        Anhänger der SPD reagieren auf der SPD-Wahlparty
        • 13. 8. 2021

          Kieler Landeschefin Midyatlı verzichtet

          SPD schickt Ex-Grünen ins Rennen

          Überraschung in Schleswig-Holstein: Der Ex-Grüne Thomas Losse-Müller soll bei der Wahl 2022 Ministerpräsident Daniel Günther herausfordern.  Jan Kahlcke

          Mann im Anzug, gestikulierend
          • 30. 3. 2021

            Lockerungen in Schleswig-Holstein

            Kunst und Kommerz gehen wieder

            Kurz vor Ostern lockert Schleswig-Holstein Coronabeschränkungen. Die Opposition kritisiert den „Zickzack-Kurs“ der Jamaika-Regierung.  Esther Geißlinger

            Verschlossene Strandkörbe auf einem Strand in Schleswig-Holstein.
            • 10. 7. 2020

              Stegner will nach Berlin

              Kraftzentrum Pinneberg

              Nachdem sein Versuch, SPD-Chef zu werden, krachend scheiterte, strebt Ralf Stegner, derzeit Chef der Kieler Landtagsfraktion, in den Bundestag.  Esther Geißlinger

              Ein Mann hinter einem MIkrofon hebt die hand, dahinter der Schriftzug SPD und eine stilisierte Rose
              • 18. 2. 2020

                Vizevorsitzende der SPD Serpil Midyatli

                Nicht schnacken, sondern anpacken

                Als 16-Jährige verdiente Serpil Midyatli ihr erstes Geld in der Pizzeria ihres Onkels. Heute ist sie Vizevorsitzende der SPD. Was treibt sie an?  Esther Geißlinger

                Serpil Midyatli stützt ihren Kopf auf eine Hand und lächelt.
                • 6. 11. 2019

                  Ralf Stegner über die Lage der GroKo

                  „Unsere Bilanz ist gut“

                  Zur Halbzeitbilanz sieht SPD-Vize Ralf Stegner gute Gründe, in der GroKo zu bleiben. Es hänge aber viel daran, wie es mit der Grundrente weitergeht.  

                  RalfStegner vor einer blauen Wand in der Bundespressekonferenz
                  • 5. 9. 2019

                    Regionalkonferenzen für SPD-Vorsitz

                    Roadtour startet mit einem Rückzug

                    17 BewerberInnen, 23 Stationen: Mit Regionalkonferenzen will die SPD ihre neue Führung finden. Beim Start sah man bereits erste Tendenzen.  Christoph Schmidt-Lunau

                    Ralf Stegner und Gesine Schwan stehen auf der Bühne und sprechen zum Publikum
                    • 18. 8. 2019

                      Gesine Schwan und Ralf Stegner

                      „Wir halten Gegenwind sehr gut aus“

                      Gemeinsam kandidieren sie für den SPD-Vorsitz. Gesine Schwan und Ralf Stegner über das Potenzial von Rot-Rot-Grün und über die Aktualität solidarischen Handelns.  

                      ein Mann und eine Frau stehen lächelnd nebeneinander
                      • 16. 8. 2019

                        Suche der SPD nach einem Spitzenduo

                        Gute Leute, ja, aber machtwillig?

                        Kommentar 

                        von Jan Feddersen 

                        Die möglichen Kandidat*innen für die SPD-Spitze sind interessant und irgendwie nett. Aber das reicht nicht, um die Partei in den Griff zu bekommen.  

                        Franziska Giffey strahlt
                        • 14. 8. 2019

                          Die SPD, Gesine Schwan und Ralf Stegner

                          Ein selbstloser Akt

                          Kommentar 

                          von Anna Lehmann 

                          Mit Gesine Schwan und Ralf Stegner kandidieren nun zwei Außenseiter für den SPD-Vorsitz. Beide wollen die Partei tendenziell nach links führen.  

                          Bildkombo Ralf Stegner und Gesine Schwan
                          • 14. 8. 2019

                            Parteivorsitz der SPD

                            Schwan und Stegner bewerben sich

                            Bei der SPD kommt Bewegung in die Suche nach der künftigen Spitze: Gesine Schwan und Ralf Stegner kandidieren. Weitere Bewerbungen werden erwartet.  

                            Gesine Schwan redet und gestikuliert
                            • 31. 3. 2019

                              Neue SPD-Landeschefin über ihre Pläne

                              „Mehr Teamwork, mehr Debatten“

                              Serpil Midyatli, erste Frau und Muslima als Landesvorsitzende der SPD in Schleswig-Holstein, möchte verstärkt Kompetenzen zusammenbringen.  

                              Serpil Midyatli umarmt Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer nach ihrer Wahl.
                              • 29. 3. 2019

                                Linker Sozialdemokrat Ralf Stegner

                                Der Unvollendete

                                Ralf Stegner tritt als Vorsitzender der SPD Schleswig-Holstein ab. Fraktionschef im Landtag und Bundes-Parteivize wird er bleiben.  Esther Geißlinger

                                Ralf Stegner guckt grimmig
                                • 10. 12. 2018

                                  SPD-Vize Ralf Stegner über CDU-Wahl

                                  „Auf uns schauen“

                                  SPD-Politiker Stegner ist es egal, wer die neue Chefin des Koalitionspartners ist. Wichtig sei, dass es grundlegende Veränderungen in der Arbeit der GroKo gibt.  

                                  Ralf Stegner spricht ins Mikro
                                  • 27. 11. 2018

                                    Quotierung bei der SPD

                                    Der Preis der Gerechtigkeit

                                    Kommentar 

                                    von Esther Geißlinger 

                                    Die SPD hat ihre Wahllisten quotiert, jeder zweite Platz geht an eine Frau. Das ist richtig und Ralf Stegner steht in der Causa Delara Burkhardt zu Unrecht in der Kritik.  

                                    Die Füße von zwei Männern und einer Frau.
                                    • 27. 11. 2018

                                      Quoten-Streit in der Nord-SPD

                                      Sozis werden weiblicher

                                      In der SPD in Schleswig-Holstein gibt es Unmut über die Kandidatenliste für die Europawahl – und ihren Landeschef Ralf Stegner.  Esther Geißlinger

                                      Delara Burkhardt hält eine Rede auf dem SPD-Landesparteitag Anfang November.
                                      • 24. 9. 2018

                                        SPD-Vize über Maaßen-Entscheidung

                                        „Dieses Theater nutzt nur der AfD“

                                        Hat Nahles die Lösung im Fall Maaßen noch vor Wochenfrist abgelehnt? Nein, sagt Ralf Stegner. Die Wahrheit sei bei Seehofer eine Frage der Uhrzeit.  

                                        Ralf Stegner (M), SPD-Landesvorsitzender, steht während einer Kundgebung gegen rechte Gewalt auf dem Rathausplatz
                                        • 6. 9. 2018

                                          Rücktritt von Ralf Stegner

                                          Der Anti-Habeck zieht die Reißleine

                                          Der schleswig-holsteinische SPD-Landeschef Ralf Stegner kommt seiner Abwahl zuvor und verzichtet auf eine erneute Kandidatur. Er will sich mehr in Berlin engagieren.  Marco Carini

                                          Ralf Stegner und Serpil Midyatli sitzen auf einem Podium.
                                          • 5. 9. 2018

                                            Wechsel bei der Nord-SPD

                                            Sie lacht noch mehr als Ralf Stegner

                                            Die deutsch-türkische SPD-Politikerin Serpil Midyatli will in Schleswig-Holstein den bisherigen SPD-Landeschef Ralf Stegner beerben. Wer ist die Frau?  Marco Carini

                                            Die SPD-Politikerin Serpil Midyatli
                                          • weitere >

                                          Ralf Stegner

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen unverbindlich die taz und erhalten Sie als Prämie das Buch „Selbstbestimmt“ – für den feministischen Kampf für körperliche Selbstbestimmung.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln