• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 5. 2022, 11:57 Uhr

      Neue Raketentests Nordkoreas

      Jetzt auch mit Interkontinentalrakete

      Es ist bereits der 17. Test des Landes seit Januar. Südkoreanische und US-Truppen feuern zur Warnung ebenfalls Raketen ab.  

      Menscen schauen auf einen Bildschirm, der eine startende nordkoreanische Rakete zeigt
      • 12. 5. 2022, 19:01 Uhr

        In Nordkorea verschärft sich die Krise

        Lockdown im abgeschotteten Land

        Nordkoreas Regime gibt erstmals Covid-19-Infektionen zu. Für die unterernährte Bevölkerung könnte eine humanitäre Tragödie bevorstehen.  Fabian Kretschmer

        Kim Jong Un sitzt an einer langen Tafel mit Mitglieder der regierenden Arbeiterpartei
        • 21. 4. 2022, 08:36 Uhr

          +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++

          Biden schickt mehr Militärhilfe

          Der US-Präsident will mit 800 Millionen Dollar die „Frontlinien der Freiheit“ stärken. Baerbock fordert eine Evakuierung der Menschen in Mariupol.  Leonie Gubela

          • 24. 3. 2022, 18:15 Uhr

            Neuer Raketentest in Nordkorea

            Militärische Provokation

            Pjöngjang testet eine atomwaffenfähige Interkontinentalrakete. Um reine Abschreckung gegenüber dem Westen scheint es nicht mehr zu gehen.  Fabian Kretschmer

            Menschen schauen auf einen Fernseher, der eine Rakete zeigt
            • 6. 3. 2022, 10:37 Uhr

              Pjöngjang arbeitet an Satelliten

              Erneuter Raketentest in Nordkorea

              Zum zweiten Mal in einer Woche feuert Pjöngjang eine Rakete ab. Laut eigener Angaben trägt der Test zur Entwicklung eines Aufklärungssatelliten bei.  

              Passanten beobachten Fernsehbilder eines Raketenstarts an einem Bildschirm in einem Bahnhof.
              • 31. 1. 2022, 09:50 Uhr

                Schon der siebte Test in diesem Jahr

                Nordkorea bestätigt Raketentest

                Die getestete Rakete soll das US-Außengebiet Guam erreichen können. Die US-Regierung plant offenbar eine Reaktion.  

                Menschen vor Bildschirm, auf der Bilder von einer Rakete gezeigt werden.
                • 28. 1. 2022, 10:41 Uhr

                  Nordkorea und sein Atompropgramm

                  Kim Jong Uns Januar-Feuerwerk

                  Sechs Raketentests hat Nordkorea in diesem Jahr durchgeführt – in ganz 2021 waren es acht. Der Konflikt um das Atomprogramm bleibt ungelöst.  Sven Hansen

                  Personen stehen vor einerm Fernsehschirm in dem Kim Jong Un spricht
                  • 17. 1. 2022, 08:53 Uhr

                    Waffentests in Nordkorea

                    Nordkorea feuert Raketen ins Meer

                    Nordkorea hat offenbar zwei ballistische Kurzstreckenrakten getestet. Es ist bereits der vierte Raketentest seit Beginn des Jahres.  

                    ein Mann vor einem Bildschirm, auf dem ein Raketenstart zu sehen ist
                    • 4. 10. 2021, 18:03 Uhr

                      Gespräche zwischen Nord- und Südkorea

                      Viel Lob, wenig Hoffnungen

                      Nord- und Südkorea sprechen wieder miteinander. Doch Diktator Kim Jong Un weckt nur Hoffnungen, die er erneut zerstören dürfte.  Fabian Kretschmer

                      Kim Jong Un lacht in die Kamera.
                      • 13. 9. 2021, 14:32 Uhr

                        Nordkorea testet Marschflugkörper

                        Kim Jong Un zündelt wieder

                        Nordkoreas Abschuss eines Langstrecken-Marschfluggkörpers ist eine Provokation mit Ankündigung. Er verschärft den Rüstungswettlauf.  Fabian Kretschmer

                        Kim Jong Un geht an einer Militärparade vorbei
                        • 10. 3. 2019, 14:41 Uhr

                          Parlamentswahl in Nordkorea

                          Stimmabgabe ohne Wahl

                          Die Nordkoreaner wählen ihr Parlament. Das hat keine politischen Auswirkungen – außer dass das Regime scheindemokratisch legitimiert wird.  Fabian Kretschmer

                          Nordkoreaner stehen im Rahmen der Wahl der Obersten Volksversammlung, des nordkoreanischen Parlaments, vor einem Wahllokal an, um ihre Stimme abgeben zu könne
                          • 6. 3. 2019, 16:30 Uhr

                            Neue Satellitenaufnahmen

                            Arbeiten an stillgelegter Raketenbasis

                            Nordkorea soll laut aktuellen US-Satellitenbildern wieder einen Raketentest vorbereiten. Doch ganz so einfach ist es nicht.  Fabian Kretschmer

                            Soldat vor Raketenaschussrampe.
                            • 21. 4. 2018, 09:36 Uhr

                              Kehrtwende bei Nuklearprogramm

                              Nordkorea will Atomtests beenden

                              Nach jahrelangen Drohgebärden und militärischen Demonstrationen der Macht sendet Pjöngjang Signale der Entspannung. Dennoch gibt es Grund zur Sorge.  

                              Kim Jong Un vor Mikrofonen
                              • 2. 1. 2018, 15:53 Uhr

                                Gespräche zwischen Nord- und Südkorea

                                Ein Dialog mit Kalkül

                                Nach über zwei Jahren wollen beide Seiten wieder miteinander reden. Aber allzu große Hoffnungen scheinen nicht angebracht zu sein.  Fabian Kretschmer

                                Kampfflugzeuge über einer verschneiten Landschaft
                                • 29. 11. 2017, 14:00 Uhr

                                  Kommentar Flugkörpertest in Nordkorea

                                  Raketenmanns Endstufe

                                  Nordkorea lässt wieder eine Rakete steigen. Das ist provokant, besonders für die USA. Dennoch sollte Washington auf Diplomatie setzen.  Fabian Kretschmer

                                  Nordkoreaner auf einem Platz
                                  • 29. 11. 2017, 08:32 Uhr

                                    Atomkonflikt mit Nordkorea

                                    Aufregung über neuen Raketentest

                                    Nordkorea hat eine neue Langstreckenrakete getestet. Sie soll eine besonders große Reichweite haben. Die UN warnen und beraten dazu im Sicherheitsrat.  

                                    Mensch stehen in einer Reihe und gucken nach vorne
                                    • 13. 9. 2017, 16:46 Uhr

                                      Reaktion auf Raketentests in Nordkorea

                                      Sanktionen erneut verschärft

                                      Die USA können keinen totalen Ölboykott durchsetzen. China zweifelt an der Wirksamkeit der Maßnahmen und fordert weitere Verhandlungen.  Andreas Zumach

                                      Ein Soldat steht neben einer Mauer, hinter der sich Ölfässer aneinanderreihen
                                      • 4. 9. 2017, 12:29 Uhr

                                        Vorbereitungen in Nordkorea

                                        Weitere Raketentests möglich

                                        Südkorea befürchtet weitere Raketenstarts in Nordkorea. Es gebe Anzeichen dafür. Pjöngjang wird von Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika kritisiert.  

                                        Panzer auf einer Straße
                                        • 30. 8. 2017, 08:36 Uhr

                                          Nordkoreas Rakete über Japan

                                          UN verurteilen Test, Kim zufrieden

                                          Der Weltsicherheitsrat befasst sich in einer Sondersitzung mit Nordkoreas jüngstem Raketentest. In Pjöngjang äußert sich Machthaber Kim Jong Un.  

                                          Rakete startet im Morgengrauen
                                          • 29. 8. 2017, 08:31 Uhr

                                            Provokation aus Nordkorea

                                            Rakete über Japan hinweggeschossen

                                            Nordkorea feuert erneut ein Geschoss ab, es zerbricht in drei Teile und stürzt ins Meer. Japan spricht von einer beispiellosen Bedrohung.  

                                            Eibn Mann steht vor einem großen Bildschirm
                                          • weitere >

                                          Raketentest

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln