taz zahl ich
taz zahl ich
themen
alternativer nobelpreis
münchen
usa unter trump
klimawandel
afd
sea-watch
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Alternativer Nobelpreis
München
USA unter Trump
Klimawandel
AfD
Sea-Watch
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Rainer Schäfer
Rainer Schäfer
Naturwein-Händlerin
„Man muss ein Glas oder eine Flasche nie austrinken“
Surk-ki Schrade ist eine Naturwein-Pionierin in Deutschland. Hier spricht sie über Schwefel im Glas und das richtige Maß beim Alkoholgenuss.
Interview von
Rainer Schäfer
17.4.2025
Wein aus Pannonien
Schätze von den Hängen des Vulkans
In Pannonien wurden einst die wertvollsten Weine der Welt gekeltert. Winzer wollen die westungarische Region wieder auf die Genusslandkarte heben.
Von
Rainer Schäfer
4.3.2024
Der andere Trollinger
Alter Wein in neuen Schläuchen
Trollinger ist der Klassentrottel unter deutschen Weinen, selbst in Schwaben hat er es schwer. Einige renitente Winzer wollen ihn nun neu erfinden.
Von
Rainer Schäfer
19.2.2023
Rudi Kargus zum 70.
Gut festgehalten
Weil es mehr als nur Fußball gibt, macht der ehemalige HSV-Torwart Rudi Kargus Kunst. Eine Betrachtung zum 70. Geburtstag des Künstlers.
Von
Rainer Schäfer
18.8.2022
Welcher Weißwein wirkt wie?
Feuchtfröhlich und kontemplativ
Der Winzer Wolf-Dietrich Salwey dokumentierte, wie einzelne Rebsorten den Verlauf eines Abends beeinflussen. Vor allem Grauburgunder hat es in sich.
Von
Rainer Schäfer
15.8.2021
Winzer über deutschen Sekt
„Wir haben ein Riesen-Imageproblem“
Volker Raumland keltert seit 40 Jahren Sekt. Ein Gespräch über späte Lese, reife Säure und warum auch Leberwurst zu Schaumwein passt.
Interview von
Rainer Schäfer
21.3.2021
Rainer Schäfer Radikale Weine
Es muss nicht immer lecker schmecken
Von
Rainer Schäfer
Ausgabe vom
16.11.2019
,
Seite 28,
genuss
Download
(PDF)
Rainer SchäferRadikale Weine
Ein Naturwein,aber ohne Chaos
Von
Rainer Schäfer
Ausgabe vom
12.10.2019
,
Seite 30,
genuss
Download
(PDF)
Rainer Schäfer Radikale Weine
Lieber mal langsam machen
Von
Rainer Schäfer
Ausgabe vom
14.9.2019
,
Seite 30,
genuss
Download
(PDF)
Rainer Schäfer Radikale Weine
Schwäbische Sorgfalt, französischer Esprit
Von
Rainer Schäfer
Ausgabe vom
10.8.2019
,
Seite 30,
genuss
Download
(PDF)
Rainer Schäfer Radikale Weine
Bloß keinMickymaus-Wein!
Von
Rainer Schäfer
Ausgabe vom
13.7.2019
,
Seite 30,
genuss
Download
(PDF)
Rainer Schäfer Radikale Weine
Eine animierende Zufallskreuzung aus dem 500-Liter-Holzfass
Von
Rainer Schäfer
Ausgabe vom
15.6.2019
,
Seite 33,
genuss
Download
(PDF)
Rainer Schäfer Radikale Weine
Auf Umwegen zur Terrassenmosel
Von
Rainer Schäfer
Ausgabe vom
18.5.2019
,
Seite 31,
genuss
Download
(PDF)
Rainer Schäfer Radikale Weine
Eine überraschende Facette des Douro
Von
Rainer Schäfer
Ausgabe vom
20.4.2019
,
Seite 29,
genuss
Download
(PDF)
Rainer Schäfer Radikale Weine
Ein Wein mit Pferdestärke
Von
Rainer Schäfer
Ausgabe vom
23.3.2019
,
Seite 25,
genuss
Download
(PDF)
Rainer Schäfer Radikale Weine
Dieser Montalcino ist Frauensache
Von
Rainer Schäfer
Ausgabe vom
23.2.2019
,
Seite 29,
genuss
Download
(PDF)
Rainer Schäfer Radikale Weine
Eine kalifornische Wärmepackung
Von
Rainer Schäfer
Ausgabe vom
26.1.2019
,
Seite 29,
genuss
Download
(PDF)
Rainer Schäfer Radikale Weine
Heißzeit am Kaiserstuhl
Von
Rainer Schäfer
Ausgabe vom
22.12.2018
,
Seite 30,
genuss
Download
(PDF)
Rainer Schäfer Radikale Weine
Weininseln mit roten Herzchen
Von
Rainer Schäfer
Ausgabe vom
24.11.2018
,
Seite 31,
genuss
Download
(PDF)
Rainer Schäfer Radikale Weine
Knochentrockene Landwein-Rebellen
Von
Rainer Schäfer
Ausgabe vom
27.10.2018
,
Seite 31,
genuss
Download
(PDF)
1
2
3