■ Radiodays: Mittwoch
Isaak Babel zählt zweifellos zu den interessantesten sowjetischen Schriftkünstlern: Sein Einfluß reichte früh bis in die USA. Doch vielleicht hat der Ruf Babel eher geschadet. Stalin ließ den Fünfundvierzigjährigen als „Volksfeind“ erschießen. Jammerschade, denn mit einigem Glück wäre Babel heute 100 Jahre geworden. Mit Isaak Babel in Odessa feiert der hr 1 ab 20.05 Uhr. Der WDR 3 zieht um 21 Uhr mit Wie wir die Freiheit bringen schrecklich nach. Beim Radio Brandenburg dreht sich dann alles um die Memoiren von Babels Witwe Antonia Piroschkowa: Ich wünsche Ihnen Heiterkeit(13.30 Uhr). GeHa
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen