• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 14. 8. 2020, 16:00 Uhr

      Nachruf auf Emilija Mitrović

      Kämpferin für jene am Rand

      Emilija Mitrović hat sich für die Rechte von Huren und Papierlosen eingesetzt. Nun ist die Sozialwissenschaftlerin und Gewerkschafterin gestorben.  Kai von Appen

      Emilija Mitrović im Gespräch
      • 22. 11. 2019, 11:11 Uhr

        Debatte um Prostitution

        Bündnis gegen Sexkaufverbot

        Sechs Verbände und Beratungsstellen wie Aidshilfe und Frauenrat wenden sich gegen Bestrebungen, den Kauf von sexuellen Dienstleistungen zu verbieten.  Patricia Hecht

        Werbung mit einer nackten Frau auf einem Bett für Sex zu 39 €
        • 21. 5. 2019, 11:36 Uhr

          Prostitution in Bremen

          Erregung über käufliche Liebe

          Der geplante Bau eines Großbordells in der Neustadt sorgt für Protest. Obwohl Prostitution legal ist, liegen die Positionen der Bremer Parteien bei diesem Thema weit auseinander  Lukas Scharfenberger

          • 19. 2. 2019, 19:13 Uhr

            Sexarbeiterin über Prostitutionsgesetz

            „Wir arbeiten lieber unabhängig“

            Das Prostitutionsgesetz wirkt nicht, sagt die Bundesregierung. Wirkt doch, entgegnet Johanna Weber vom Bundesverband für sexuelle Dienstleistungen.  

            Leuchtendes Herz an Fassade
            • 18. 2. 2019, 17:40 Uhr

              Nur wenige Prostituierte sozialversichert

              Gesetze ohne Wirkung

              Gesetze zum Schutz von Prostituierten vor Gewalt und Ausbeutung zeigen kaum Wirkung. Beratungsstellen kritisieren Stigmatisierung von Sexarbeit.  Leonie Schöler

              frauenbeine in hohen schuhen in einem zimmer
              • 8. 12. 2017, 17:20 Uhr

                Protest gegen Prostituiertenschutzgesetz

                Entmündigung statt Schutz

                Ab 2018 müssen sich Prostituierte beim Amt registrieren. Aus Protest wollen sie sich alle unter dem Künstlernamen „Alice Schwarzer“ anmelden.  Elisabeth Kimmerle

                Sexarbeitende posieren mit Schildern und roten Regenschirmen vor dem Rathaus Schöneberg
                • 8. 7. 2016, 08:18 Uhr

                  Neues Gesetz zum Menschenhandel

                  Anmeldepflicht für Prostituierte

                  Der Bundestag hat ein Gesetz beschlossen, das Prostituierte besser schützen soll. Kritiker befürchten, dass damit genau das Gegenteil erreicht wird.  

                  Menschen mit Regenschirmen, auf einem steht „Sexarbeit ist Arbeit“
                  • 8. 10. 2015, 11:37 Uhr

                    Prostituiertenschutzgesetz

                    Keiner denkt an die Frauen

                    Kommentar 

                    von Simone Schmollack 

                    Das Sexgewerbe soll transparenter und die Prostituierten sollen besser geschützt werden. Tatsächlich verfolgt die Politik eigene Interessen.  

                    Beleuchtete Fenster eines Bordells in Freiburg
                    • 13. 7. 2015, 16:26 Uhr

                      Kommentar Prostitutionsgesetz

                      Von wegen Schutz der Frau

                      Die Verhandlungen über ein Prostitutionsgesetz zeigen: Die Union will Sexarbeit am liebsten grundsätzlich verbieten.  Simone Schmollack

                      Prostituierte mit Kunden
                      • 16. 2. 2015, 08:22 Uhr

                        Prostitutionsgesetz in Deutschland

                        Sex soll Privatsache bleiben

                        Zum besseren Schutz von Prostituierten plant die Regierung eine Meldepflicht. Diese verstoße gegen den Datenschutz, warnen Experten.  Tobias Müller, Heide Oestreich

                        • 4. 2. 2015, 20:00 Uhr

                          Prostitutionsgesetz

                          Sexarbeit unter Kontrolle

                          Kommentar 

                          von Heide Oestreich 

                          Bezahlter Sex soll reguliert werden. Doch die neuen Regeln setzen auf Zwang, statt auf Eigenverantwortung. Andere Lösungen wären denkbar gewesen.  

                          • 4. 2. 2015, 17:06 Uhr

                            Neues Prostitutionsgesetz

                            Nie mehr ohne Gummi

                            Das Kondom soll in der Sexarbeiter-Branche verpflichtend werden. Darauf verständigten sich SPD und Union in einem Eckpunktepapier.  Anja Maier

                            • 8. 9. 2014, 10:34 Uhr

                              Streitgespräch über Prostitution

                              „Es gibt kein Recht auf Befriedigung“

                              In Europa wird dem Rotlichtmilieu der Krieg erklärt. Soll auch in Deutschland Sexarbeit verboten werden? Ein Streetworker, ein Freier und eine Domina diskutieren.  

                              • 16. 8. 2014, 12:01 Uhr

                                Debatte Prostitution

                                Die Frauen sind letztlich egal

                                Kommentar 

                                von Katja Dörner 

                                Die Union will die Prostitution neu regeln. Aber es geht nur um Populismus. Keiner ihrer Vorschläge hilft in Not geratenen SexarbeiterInnen.  

                                • 14. 5. 2014, 14:38 Uhr

                                  SWR-Dokumentation über Prostitution

                                  „Ficken ohne“ für 20 Euro

                                  Rachentripper und geplatzte Kondome: „Versklavte Frauen“ im SWR zeigt das Leben von Prostituierten – und einen Beruf mit Risiko.  Heide Oestreich

                                  • 11. 4. 2014, 18:18 Uhr

                                    Reform Prostitutionsgesetz

                                    Flatrate-Bordelle sollen verschwinden

                                    Bordellbetreiber sollen künftig nachweisen, dass sie nicht vorbestraft sind – und Flatrate-Sex soll verboten werden. Das sind Pläne von Frauenministerin Schwesig.  

                                    • 8. 4. 2014, 19:16 Uhr

                                      Maßnahmen gegen Zwangsprostitution

                                      Kein Sex ohne Schein

                                      Die Union will ein Mindestalter und eine Anmeldepflicht für Sexarbeiterinnen einführen, um Zwangsprostitution zu bekämpfen. Flatrate-Sex soll verboten werden.  Simone Schmollack

                                      • 7. 2. 2014, 16:24 Uhr

                                        Prostitutions-Debatte

                                        Ein Freier und seine Prostituierte

                                        Benjamin bezahlt Lea für Sex. Lea ist gern Dame. Was wäre, wenn ihr Job verboten würde? Wo Benjamin doch „vom Beziehungsmarkt aussortiert“ ist.  Annabelle Seubert

                                        • 11. 1. 2014, 20:01 Uhr

                                          Debatte Prostitution

                                          Ein Loch reicht nicht

                                          Kommentar 

                                          von Waltraud Schwab 

                                          Sex-Dienstleistungen sind immer noch verpönt. Eine offizielle Zertifizierung könnte dabei helfen, mehr Anerkennung zu schaffen.  

                                          • 30. 12. 2013, 16:14 Uhr

                                            CSU will Prostitution unter 21 verbieten

                                            Schluss mit dem „Bordell Europa“

                                            Die CSU will, dass künftig nur noch Frauen ab 21 als Prostituierte arbeiten dürfen. Sie fordert auch eine Pflicht zur Anmeldung bei den Behörden.  

                                          • weitere >

                                          Prostitutionsgesetz

                                          • lab

                                            taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                            Jetzt Tickets bestellen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • taz zahl ich
                                                • Genossenschaft
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • taz als Newsletter
                                                • Queer Talks
                                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • e-Kiosk
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln