• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 4. 12. 2022, 11:53 Uhr

      Reportage aus dem Rhein-Main-Gebiet

      Ganz unten im System

      Länder, in denen migrantische Arbeiter auf Baustellen prekär beschäftigt werden, müssen boykottiert werden? Am besten fängt man mit Deutschland an.  Sascha Lübbe

      Ein Bauarbeiter legt Metallteile auf den Boden
      • 19. 11. 2022, 15:56 Uhr

        Arbeitsbedingungen in Katar

        Alles nicht so schlimm. Oder doch?

        Die Klagen über miese Jobbedingungen in Katar reißen nicht ab. Die Arbeitsorganisation ILO beschwichtigt – zu Unrecht, mahnen Ak­ti­vis­t:in­nen.  Christian Jakob

        Fünf Arbeiter sitzen auf Betonbänken am Meer vor der Skyline von Doha. dEr Mann in der Mitte trägt einen Bauhlem, die anderen nur Signalwesten
        • 30. 10. 2022, 11:00 Uhr

          Arbeitsbedingungen bei Lieferdiensten

          Konsum kann uns nicht retten

          Kommentar 

          von Marie Frank 

          Der umstrittene Lieferdienst Gorillas könnte bald vom Markt verschwinden. Eine gute Nachricht im Kampf gegen Ausbeutung ist das jedoch nicht.  

          Beschäftigte des Express-Lieferdiensts Gorillas demonstrieren vor der Firmenzentrale für bessere Arbeitsbedingungen.
          • 22. 10. 2022, 16:30 Uhr

            Arbeitskampf in den USA

            Der Zorn des neuen Proletariats

            Sie sind jung, fleißig, selbstbewusst – und wollen sich nicht länger ausbeuten lassen. Jetzt streiten Starbucks-Beschäftigte US-weit für ihre Rechte.  Matthias Weigand, Johannes Hör

            Auf einem Tisch liegt eine Auswahl bunter Ansteckbuttons, die Solidarität mit den Kaffee-Arbeiter*innen ausdrücken sollen
            • 16. 9. 2022, 10:53 Uhr

              Internationales Literaturfestival Berlin

              Ausbeutung zwischen den Zeilen

              Angestellte des Literaturfestivals beklagen schlechte Arbeitsbedingungen und Machtmissbrauch durch den Leiter. Der verspricht Änderungen.  Marie Frank

              Leiter Ulrich Schreiber bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2021.
              • 5. 9. 2022, 17:23 Uhr

                Entlassungen bei Kurierdienst

                Lieferando will Betriebsräte kicken

                Der Lieferdienst ficht die Betriebsratswahl an und will den Großteil des Gremiums kündigen. Die Gewerkschaft spricht von Union Busting.  Marie Frank

                Lieferando-Fahrer:innen demonstrieren mit einem Banner für bessere Löhne und gegen Kündigungen.
                • 11. 8. 2022, 18:30 Uhr

                  Arbeitskampf bei Lieferdiensten

                  Einmal Betriebsrat bitte

                  Der Streit um die Betriebsratsgründung bei Hellofresh landet vor Gericht. Bei Lieferando wurde trotz Union Busting eine Arbeitervertretung gewählt.  Marie Frank

                  Ein Mann bekommt eine HelloFresh Kochbox mit der Aufschrift «Kochen mit Liebe» überreicht.
                  • 4. 8. 2022, 08:00 Uhr

                    Betriebsratswahlen bei Lieferdiensten

                    Arbeiterrechte im Gepäck

                    Der Streit um die Betriebsratsgründung beim Lieferdienst Flink landet erneut vor Gericht. Bei Lieferando wird derweil gewählt.  Marie Frank

                    Kurierfahrer*innen von Flink und Lieferando auf einer Berliner Straße.
                    • 30. 7. 2022, 13:45 Uhr

                      Arbeitskräftemangel in Deutschland

                      Aka­de­mi­ke­rkinder in die Produktion!

                      Kommentar 

                      von Gunnar Hinck 

                      Überall fehlt es hierzulande an Personal. Dabei sollten AkademikerInnen anfangen, Ausbildungen zu machen – denn soziale Mobilität nach unten ist wichtig.  

                      EIn Mann verursacht mit seinem Trennschleifer heftiges Funkensprühen
                      • 8. 7. 2022, 15:13 Uhr

                        Lieferdienste mit prekärer Arbeit

                        Teure Partys, miese Bezahlung

                        Die Lieferdienstbranche ist ein hartes Pflaster, vor allem für die Fahrer*innen. Etwa Lieferando, das in Berlin eine Zweiklassengesellschaft schafft.  Marie Frank

                        Lieferando-Fahrer unterwegs
                        • 3. 7. 2022, 16:30 Uhr

                          Prekäre Arbeit bei Lieferdiensten

                          Rider sitzen auf dem Trockenen

                          Zu einer Poolparty der Lieferando-Angestellten sind die Fah­re­r*in­nen des Unternehmens nicht eingeladen. Sie gründen stattdessen einen Betriebsrat.  Marie Frank

                          • 9. 6. 2022, 09:00 Uhr

                            Massenentlassungen bei Gorillas

                            Klage wird mitgeliefert

                            Nach den Massenentlassungen beim Lieferdienst Gorillas wollen ehemalige Mit­ar­bei­­te­r*in­nen vor Gericht ziehen. Sie erheben schwere Vorwürfe.  Marie Frank

                            Ein Fahrradkurier von Gorillas an einer Ampel in Berlin Mitte
                            • 5. 6. 2022, 19:18 Uhr

                              Marx und der Krieg

                              Kämpfen in Ketten

                              Essay 

                              von Jan Schroeder 

                              Das Prinzip des Handels beförderte weltweit Freiheit, Gleichheit und Frieden. Wäre da nicht die kapitalistische Arbeitslogik.  

                              Karl Marx schaut sich kämpfende Panzer im Fernsehen an
                              • 18. 5. 2022, 09:04 Uhr

                                Arbeitskampf bei Lieferdiensten

                                Ausbeutung wird mitgeliefert

                                Der Bringdienst Getir steht wegen Union Busting und schlechten Arbeitsbedingungen in der Kritik. Bei anderen Lieferdiensten sieht es nicht besser aus.  Marie Frank

                                Ein Getir-Lieferant bei der Auslieferung mit einem Roller auf regennasser Straße.
                                • 25. 4. 2022, 12:41 Uhr

                                  Ausbeutung von Au-Pairs

                                  Kein Urlaub, kein Feierabend

                                  Niemand weiß, wie viele junge Menschen als Au-Pairs mehr arbeiten als erlaubt. Denn die Branche ist wenig erforscht – und nur schwach reguliert.  Jonas Wagner

                                  Eine Frau mit gelben Handschuhen putzt eine Duschkabine, man sieht sie verschwommen durch das Glas
                                  • 13. 4. 2022, 18:09 Uhr

                                    Spielfilm „Red Rocket“

                                    Eine erdbeerige Liebe

                                    Sean Bakers Spielfilm „Red Rocket“ zeigt mit Laien von entwaffnender Wahrhaftigkeit die US-amerikanische Unterschicht, ohne sie auszubeuten.  Jenni Zylka

                                    • 12. 1. 2022, 16:17 Uhr

                                      Arbeitsbedingungen bei Lieferando

                                      Es sind Selbstverständlichkeiten

                                      Kommentar 

                                      von Pascal Beucker 

                                      Lieferando setzt nur um, was ohnehin geltendes Recht ist. Einen Grund zum Jubeln gibt es nicht.  

                                      Ein Liferando-Fahrer auf regennasser Straße
                                      • 23. 12. 2021, 15:02 Uhr

                                        Arbeit in der 24-Stunden-Pflege

                                        In der Grauzone

                                        Gastkommentar 

                                        von Verena Rossow 

                                        24-Stunden-Pflege zu Hause: Eine rechtliche Regulierung muss eine Sensibilität für Rechte und Pflichten auf allen Seiten herstellen.  

                                        Eine Pflegerin wäscht eine Frau
                                        • 28. 11. 2021, 14:30 Uhr

                                          Arbeitskampf bei Online-Lieferdienst

                                          Gorillas wählen Betriebsrat

                                          Erfolg für die prekär beschäftigten Angestellten des Online-Lieferdienstes: Gegen den Willen des Managements hat sich ein Betriebsrat gegründet.  Manuel Aguigah

                                          • 12. 11. 2021, 16:00 Uhr

                                            Kol­le­g:in­nen und ihr Umgang miteinander

                                            Distanz im Büro

                                            Kolumne Zwischen Menschen 

                                            von Christa Pfafferott 

                                            Menschen mit körperlichen Jobs haben einen anderen Umgang miteinander als Büromenschen. Was es bei beiden gibt sind die Codes unter Kolleg:innen.  

                                            Drei Reinigungskräfte der mobilen Reinigung der S-Bahn München stehen in der Tür einer stehenden S-Bahn.
                                          • weitere >

                                          Prekäre Arbeit

                                          • FUTURZWEI

                                            Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                            Lesen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln