• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 31. 7. 2023, 09:28 Uhr

      Polizei in Sachsen bleibt gerne doitsch

      An Diversität nicht interessiert

      Sachsens Polizei wirbt nicht gezielt um Nachwuchs mit Migrationsgeschichte. Und daran soll sich auch nichts ändern. Dafür bekommt sie viel Kritik.  Rieke Wiemann

      Zwei Polizisten hinter einem Absperrband
      • 25. 7. 2023, 17:38 Uhr

        Überfall auf Migranten in Sachsen

        Attacke in Flüchtlingsunterkunft

        Im Sebnitz dringen Männer in ein Haus ein, zwei afghanische Jugendliche werden verletzt. Rechtsextremer Hintergrund wird vermutet.  Michael Bartsch

        Marktplatz mit alten Gebäuden
        • 21. 6. 2023, 12:17 Uhr

          „Tag X“-Demonstration in Leipzig

          Vermummter Staatsanwalt

          Eine Solidaritätsdemo in Leipzig für Lina E. durfte wegen Vermummung nicht laufen. Nun stellt sich raus: Vor Ort war auch ein maskierter Staatsanwalt.  Konrad Litschko

          Eine vollmaskierte Person trägt einen Hoodie
          • 13. 6. 2023, 11:58 Uhr

            Sondersitzung nach „Tag X“-Protest

            Eine milde „Umschließung“?

            Die Polizeitaktik bei den Leipziger "Tag X"-Protesten nach der Verurteilung von Lina E. wird im Innenausschuss des Landtags kontrovers diskutiert.  Michael Bartsch

            Vermummte Polizisten
            • 22. 5. 2023, 08:10 Uhr

              Tokio Hotels Besuch bei Sachsens Polizei

              Liebschaft mit den Cops

              Ein PR-Stunt der anderen Art, als sich Band und Organ treffen. Was Anlass für kritische Nachfragen hätte sein können, hinterlässt nur seltsame Bilder.  Ann-Kathrin Leclere

              Die Band Tokio Hotel posiert für ein Selfie in Polizeiuniform mit einer Polizistin und einem Polizisten
              • 11. 8. 2022, 18:42 Uhr

                Jörg Kubiessa zu Polizei Sachsen

                „Beamte brauchen einen Kompass“

                Die sächsische Polizei hat aus den Corona-Protesten gelernt, sagt Landespolizeipräsident Jörg Kubiessa. Ein „Leitbild“ soll künftig Skandale in den eigenen Reihen verhindern.  

                Behelmte Polizisten in einer Gruppe am 11. November 2021 auf dem Augustusplatz in Leipzig
                • 30. 1. 2022, 18:48 Uhr

                  Coronaprotest in Leipzig eskaliert

                  Psychiatriegelände gestürmt

                  Als die Polizei versuchte, einen „Anticoronaspaziergang“ zu stoppen, durchbrachen Teilnehmer die Polizeikette. Proteste gab es auch an anderen Orten.  Michael Bartsch

                  • 6. 1. 2022, 17:39 Uhr

                    Diskussion über Corona-Einschränkungen

                    Erlaubt Sachsen größere Demos?

                    Im Freistaat sind Kundgebungen wegen Corona auf zehn Personen beschränkt. CDU-Innenminister Wöller will die Höchstgrenze nun offenbar anheben.  Rieke Wiemann

                    Ein junger bärtiger mann mit einer Kerze seitlich im Demonstrationszug
                    • 27. 10. 2021, 18:48 Uhr

                      Razzia nach taz-Veröffentlichung

                      Die Soko Linx gegen Henry A.

                      Ein Leipziger hat Vorwürfe des Geheimnisverrats gegen einen Soko-Ermittler erhoben. Nun wurde er durchsucht. Bloß ein Zufall?  Konrad Litschko

                      Rote Rauchfahnen, eine Hand mit Handschu und Regenschirme
                      • 1. 10. 2021, 19:00 Uhr

                        Interna im Fall Lina E. durchgestochen

                        Ermittlungen gegen die Ermittler

                        Im Fall Lina E. beruhen die Vorwürfe auf Ermittlungen der Soko Linx. Nun wird gegen die Beamten ermittelt – wegen Durchstechereien an Medien.  Konrad Litschko

                        Demonstrierende fordern mit einem Banner "Freiheit für Lina E." zum Prozessbeginn vor dem Oberlandesgericht (OLG) Dresden.
                        • 30. 3. 2021, 18:54 Uhr

                          Ermittlungen gegen Polizisten

                          Munitionsklau in Sachsen

                          Mehr als 7.000 Patronen sollen Polizisten in Sachsen entwendet haben. Sie landeten bei einem Schießplatzbetreiber, bekannt aus der Nordkreuz-Affäre.  Sarah Ulrich, Sebastian Erb

                          Scharfe Munition in einem Patronengurt für ein Maschinengewehr
                          • 10. 11. 2020, 17:59 Uhr

                            Polizei-Einsatz bei Demo in Leipzig

                            Politisch unkluge Kritik

                            Kommentar 

                            von Simone Schmollack 

                            Die besonders von links heftige Kritik am Polizeieinsatz von Leipzig ist zu reflexhaft: Wünschen wir uns ernsthaft eine Polizei, die sofort zuschlägt?  

                            Polizisten in Schutzmontur auf Pferden
                            • 29. 10. 2020, 16:05 Uhr

                              Messerattacke in Dresden

                              Vertrauen einmal mehr erschüttert

                              Nach der tödlichen Messerattacke auf ein schwules Paar kritisieren LSBTI-Verbände die Behörden. Sie schweigen zum Tatmotiv Homophobie.  Konrad Litschko

                              Blumen und Kerzen liegen unweit des Residenzschlosses vor einem Bauzaun an der Schlossstraße.
                              • 20. 1. 2020, 18:14 Uhr

                                Folgen der Silvesternacht von Connewitz

                                In der U-Haft im Hungerstreik

                                Ein in der Silvesternacht in Leipzig Festgenommener will die Freilassung aller seit dem 1. Januar in Untersuchungshaft Sitzenden erzwingen.  Sarah Ulrich

                                Polizisten räumen an Silvester eine Kreuzung im Stadtteil Connewitz
                                • 19. 10. 2019, 18:02 Uhr

                                  Polizei in Sachsen

                                  Bewaffnete Charmeoffensive

                                  Zwischen Nachwuchssorgen und rechten Skandalen: Sachsens Polizei versucht, ihren Ruf zu verbessern – und fängt bei den Ausbildungsstätten an.  Aiko Kempen

                                  Polizisten stehen in Reihen und sind nur von hinten zu sehen
                                  • 24. 3. 2019, 12:40 Uhr

                                    Rechtsrockkonzert in Ostritz

                                    Journalisten und Polizei angegriffen

                                    Bei einem Rechtsrockevent im sächsischen Ostritz wurden Journalisten und Polizisten von Besuchern angegriffen. Tausende demonstrierten gegen das Konzert.  

                                    Das Rathaus der Stadt Ostritz mit herunterhängenden Bannern und davor zwei Polizeiwagen
                                    • 18. 2. 2019, 09:09 Uhr

                                      Pressefreiheit in Sachsen

                                      Polizei behindert Berichterstattung

                                      Bei einem rechtsextremen Aufmarsch in Dresden soll die Polizei am Freitag Journalisten an ihrer Arbeit gehindert haben. Es wäre nicht das erste Mal.  

                                      Männer die zusammen ein weißes Transparent mit Aufschrift vor sich hertragen - es ist abends
                                      • 22. 11. 2018, 14:59 Uhr

                                        Polizei ohne Statistik

                                        Nirgends rechtsextreme Polizisten?

                                        Polizisten fallen immer wieder mit rechten Ausfällen auf. Die Behörden wissen dazu wenig: Die Vorfälle werden kaum erfasst.  Konrad Litschko

                                        Logo der sächsischen Polizei auf Uniform
                                        • 29. 10. 2018, 15:58 Uhr

                                          Rassismus bei der Polizei

                                          Der Spiegel hängt schief

                                          Kommentar 

                                          von Andreas Speit 

                                          Die Polizei, so heißt es nach den Vorwürfen aus Sachsen mal wieder, sei nur ein Spiegel der Gesellschaft. Genau das stimmt nicht und ist das Problem.  

                                          schwerbewaffnete Polizisten
                                        • weitere >

                                        Polizei Sachsen

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln