• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 2. 2023, 18:53 Uhr

      Politischer Aschermittwoch der CSU

      Mit vollen Bierkrügen gegen Drogen

      CSU-Chef Söder läuft sich für den Landtagswahlkampf warm. Am Ascher­mittwoch warnt er vor grüner „Woke-Wolke“ und Cannabis-Legalisierung.  Dominik Baur

      Markus Söder prostet mit Bier-Masskrug
      • 19. 2. 2021, 08:14 Uhr

        Die Wahrheit

        Neues aus dem Stadl

        Kolumne Die Wahrheit 

        von Andreas Rüttenauer 

        Lebenslänglich Bayer: Am politischen Aschermittwoch waren allerlei kuriose Gestalten zu sehen: ein Franke, der Scheuer Andi und Digitaldingsbums Bär.  

        • 17. 2. 2021, 18:12 Uhr

          Politischer Aschermittwoch

          Das Grüne vom Himmel

          Kommentar 

          von Ulrich Schulte 

          CSU-Chef Söder gibt sich dem Klimaschutz aufgeschlossen gegenüber. Sein konkretes Tun hat mit den Versprechungen wenig zu tun.  

          Markus Söder sitzt beim ins Digitale verlegten Politischen Aschermittwoch in einer Art Wohnzimmer. Auf einer Eichenbank, vor ihm ein Tisch mit weiß-blauer Decke, Bierkrug und deftiger Brotzeit - an der Wand hinter ihm hängt ein Bild von Passau
          • 17. 2. 2021, 17:00 Uhr

            Politischer Aschermittwoch der CSU

            Politik mit Dauerbreze

            Es ist Aschermittwoch, die CSU versucht sich in digitaler Bierseligkeit. Mit einem Markus Söder, der im Wohnzimmer sitzt und über Corona räsoniert.  Dominik Baur

            Markus Söder trinkt aus einem Bierkrug
            • 17. 2. 2021, 06:00 Uhr

              Aschermittwoch und Corona

              Asche auf unsere Häupter

              Fehler in der Pandemiebekämpfung einzugestehen ist gerade in – auch jenseits des Aschermittwochs. Doch betrifft das nur Politiker?  Stefan Alberti

              • 27. 2. 2020, 08:17 Uhr

                Politischer Aschermittwoch in Thüringen

                Merz greift Ramelow an

                Beim politischen Aschermittwoch der Thüringer CDU in Apolda wärmt der Kandidat für den Parteivorsitz seinen gebeutelten Parteifreunden das Herz.  Sabine am Orde

                Frierich Merz (links) und Mike Mohring (rechts)
                • 7. 3. 2019, 18:39 Uhr

                  AKK und rechte WählerInnen

                  Auf Anti-AfD-Kurs

                  Kommentar 

                  von Sabine am Orde 

                  Annegret Kramp-Karrenbauers jüngste Auftritte sind zu kritisieren. Dass sie die CDU wieder konservativ aufstellt, ist jedoch dringend notwendig.  

                  Annegret Kramp-Karrenbauer spricht am Politischen Aschermittwoch
                  • 7. 3. 2019, 17:25 Uhr

                    Politischer Aschermittwoch mit AKK

                    Alle verkrampft, außer mir

                    Schlechte Witze als Kulturgut: Am Politischen Aschermittwoch gibt sich die CDU-Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer kämpferisch.  Anja Maier

                    AKK am Politischen Aschermittwoch
                    • 7. 3. 2019, 11:08 Uhr

                      CDU-Chefin spricht am Aschermittwoch

                      Gegenattacke von der Neuen

                      Annegret Kramp-Karrenbauer entschuldigt sich beim Politischen Aschermittwoch nicht für ihren Toilettengag. Stattdessen haut sie nochmal drauf.  Leonie Schöler

                      Annegret Kramp-Karrenbauer, CDU-Bundesvorsitzende, winkt beim 24. Politischen Aschermittwoch der CDU Mecklenburg-Vorpommern den Gästen zu.
                      • 6. 3. 2019, 19:30 Uhr

                        Politischer Aschermittwoch der CSU

                        Der zahme „Bavarian Dream of Life“

                        Beim Politischen Aschermittwoch gibt sich die CSU gemäßigt. Dahinter steckt Kalkül von Markus Söder und Manfred Weber.  Dominik Baur

                        Markus Söder hält einen Bierkrug in die Luft
                        • 15. 2. 2018, 11:25 Uhr

                          Politischer Aschermittwoch der AfD

                          André Poggenburg sorgt für Eklat

                          Sachsen-Anhalts AfD-Chef bezeichnet Deutschtürken als „Kameltreiber“. Als der Name „Özdemir“ fällt, brüllt die Menge „Abschieben, abschieben“.  Sabine am Orde

                          Ein Mann vor einem Podest
                          • 15. 2. 2018, 07:57 Uhr

                            Amtsübergabe an der SPD-Spitze

                            Mal wieder den Neustart verstolpert

                            Übergangsparteichef Olaf Scholz gibt sich im Bierzelt selbstbewusst. Seine Mission am Aschermittwoch: Die Chaostage der SPD beenden.  Ulrich Schulte

                            Jusos im Bierzelt
                            • 14. 2. 2018, 15:47 Uhr

                              Politischer Aschermittwoch der CSU

                              Er will sich dahoam fühlen

                              Markus Söder ist einziger Hauptredner in Passau. Seine Rede ist durchschnittlich, doch sie verfängt. Denn er weiß: Das Thema Flüchtlinge zieht.  Dominik Baur

                              Markus Söder und seine Frau Karin Baumüller-Söder winken von einer Bühne herab
                              • 1. 3. 2017, 19:31 Uhr

                                Politischer Aschermittwoch der CSU

                                In Passau bleibt die Basis brav

                                Horst Seehofer ruft „Bits, Bytes, Bayern“ und „Seid stolz auf eure Union“ – und erntet Applaus. Die Fans genießen Bier, Blasmusik und Parolen.  Dominik Baur

                                Horst Seehofer hebt die Daumen
                                • 9. 2. 2016, 16:13 Uhr

                                  Nach dem Zugunglück in Bayern

                                  CSU sagt Aschermittwoch ab

                                  Der traditionelle Politische Aschermittwoch der CSU findet dieses Jahr nicht statt. Wegen des Zugunglücks in Oberbayern hat die Partei die Veranstaltung abgesagt.  

                                  Bierkrüge mit CSU-Flaggen stehen auf einem Tisch.

                                Politischer Aschermittwoch

                                • Abo

                                  Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                  Mehr erfahren
                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Abo
                                      • taz zahl ich
                                      • Genossenschaft
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • wochentaz
                                      • taz lab 2023
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Talk
                                      • taz als Newsletter
                                      • Queer Talks
                                      • Buchmesse Leipzig 2023
                                      • Kirchentag 2023
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • e-Kiosk
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Mastodon
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln