Politische Kampfmethode Hungerstreik: Sterben für Apo?
Yüksel Koç ist seit 70 Tagen im Hungerstreik – für PKK-Chef Öcalan, auch Apo genannt. Koç könnte bald sterben. Warum tut er sich das an? Ein Besuch.
Ich lernte Koç vor ungefähr 15 Jahren kennen. Damals arbeitete er als Gabelstaplerfahrer bei einem Paketdienst in Bremen. Vor allem aber war er Vorsitzender des Kurdischen Vereins in der Stadt. Der war der legale Arm der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) in Bremen. Ich studierte damals, im Bremer Asta hatten wir mit Kurden eine Wahlliste gebildet. Ihre Kaderkultur, ihre Parteidisziplin waren uns fremd, die damals von der PKK noch propagierte Idee „nationaler Befreiung“ erschien uns zweifelhaft. Aber wir waren der Meinung, dass sie unsere Unterstützung verdienten.
Jetzt wollte ich ihn besuchen, solange es noch ging. In welchem Zustand würde ich ihn antreffen? Würde er noch sprechen können? Oder wollen? Zwei Tage dachte ich nach. Dann schrieb ich ihm eine SMS. Wie es ihm gehe. Und ob man ihn sehen könne. Sieben Minuten später kam die Antwort: „Okey“. Sonst nichts.
Immer dann, wenn KurdInnen in Bremen Schwierigkeiten bekamen, war es Koç, der die Lobbyarbeit übernahm: mit der Presse sprach, Demos anmeldete, Anwälte beschaffte. Später stieg er auf: Zuerst wurde er Vorsitzender des deutschen, dann Vizechef des europäischen PKK-nahen „Demokratischen Gesellschaftskongresses der Kurd*innen“.
Seit dem 13. Dezember hat Koç nichts mehr gegessen
Die Streikenden wollen erreichen, dass ihr Anführer, der PKK-Chef Abdullah Öcalan, im Gefängnis wieder regelmäßig Besuch von Familie und Anwälten bekommen darf. Am 17. Dezember haben Koç und 13 weitere KurdInnen in Straßburg deshalb aufgehört zu essen, um gegen die „Isolationsfolter“ zu protestieren. Insgesamt sollen sich Hunderte KurdInnen in verschiedenen Ländern der Aktion angeschlossen haben.
Das letzte Mal hatte ich Koç im Juli 2017 in Hamburg gesehen. Der türkische Präsident Erdoğan sollte zum G20-Gipfel in die Stadt kommen. Die KurdInnen hatten eine Protestaktion organisiert. Doch Koç konnte nicht lange dort bleiben: Einige Monate zuvor hatte die Bundesanwaltschaft einen Türken festgenommen. Sie legte ihm zur Last, vom türkischen Geheimdienst auf Koç angesetzt worden zu sein, um diesen zu ermorden. Seither blieb Koç immer in Bewegung, um schwerer aufspürbar zu sein.
Aus dem Zug kündigte ich mich nun bei ihm für den nächsten Morgen in Straßburg an. Diesmal schickte er eine Sprachnachricht. Ich möge nicht vor elf Uhr erscheinen. Sie seien „sehr, sehr müde“.
Im Elsass ist schon Frühling. Die Straßenbahn schlängelt sich in Richtung Süden. Die Avenue de Colmar liegt außerhalb der Innenstadt, 1970er-Jahre-Bauten, viele MigrantInnen. Der Parkplatz vor dem Haus ist mit einem Zaun abgetrennt. Drei Männer laufen auf und ab, die Hände auf dem Rücken, Zigaretten im Mund. Für Sicherheitskräfte sind sie zu alt, trotzdem schieben sie Wache. Einer der drei Männer öffnet das Tor.
Die KurdInnen streiken in Straßburg, weil hier der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte, der Europarat und dessen Komitee zur Verhütung von Folter ihren Sitz haben. Das Antifolterkomitee hat im März 2018 die Isolation Öcalans angeprangert. Der Europarat hat einen ähnlichen Beschluss gefasst. Aber bislang hat er aus Sicht der PKK-nahen Kurden nicht genug unternommen.
Hungern zwischen Öcalan-Bildnissen
Der jüngste Streikende ist 27, der älteste 58 Jahre alt. Einige haben europäische, andere türkische oder iranische Pässe. Die ersten sieben Wochen hatten sie im Büro des Straßburger Kurdenvereins gehungert. Doch das war auf Dauer zu eng. Also haben sie ein ehemaliges Kfz-Gutachterbüro in der Avenue de Colmar angemietet.
Über dem Eingang hängt ein Schild, „Expertise en Automobiles“. Im Vorraum stehen ein halbes Dutzend Menschen, ein Empfangstresen, Desinfektionsmittel, eine Spendendose, welk gewordene Blumensträuße. Neben dem Eingang steht ein Tisch mit einem Samowar, Pappbechern, Zuckerstückchen für die Gäste. Im Nebenraum hängt ein Transparent, groß wie die Wand. Es zeigt die Streikenden am ersten Tag. Alle tragen Westen mit dem Abbild von Abdullah Öcalan. An der anderen Wand ist ein Schild, auf dem sie für jeden der bislang 59 Tage des Streiks einen Strich gemacht haben. „Lang lebe unser Führer Apo“ steht darunter.
Und sie selbst?
Einer der Männer rückt mir einen Stuhl zurecht, einer reicht einen Becher mit bitterem Tee und geht hinaus. Nach wenigen Minuten kommt er zurück. Ich könne jetzt hineingehen, sagt er.
An der Tür zu einem der drei Streikräume ist eine Glasscheibe, von innen verhängt mit einer PKK-Fahne. „Eintritt nur mit Erlaubnis“, steht auf Kurdisch mit Filzstift auf einem Pappschild geschrieben. Und: „Nicht laut sprechen.“ Lärm und Licht sind schmerzhaft für so geschwächte Körper. Der Raum ist abgedunkelt. Weiße Wände, gefliester Boden, sechs Metallbetten, Ikea-Bettwäsche, überall volle und leere Wasserflaschen, es riecht nach Putzmittel. An den Wänden hängen Bilder von gefallenen Milizionärinnen. Alle im Raum tragen Mundschutz. Es sieht aus wie eine Quarantäne-Station. Vor zwei Betten sitzen Männer. Keiner sagt ein Wort.
Sprechen? Nur noch ein halbe Stunde möglich
Rechts an der Wand liegt Yüksel Koç in einem Bett. Ich hatte mich gefragt, wie stark er sich verändert haben würde. Aber er sieht genauso aus wie immer. Ein kleiner Mann mit großem Schnurrbart und dünnem Haar. Er hebt die Hand zum Gruß. Ich reiche ihm meine. Wie es ihm geht? Ich habe Angst, zu laut zu sein. Er nickt.
Er atmet wie ein Patient auf der Intensivstation. Wahrscheinlich gehört er genau dorthin. Neben seinem Bett steht ein kleiner Nachttisch. Fünf Bücher, Deodosen, Zahnbürste, Einwegrasierer, Taschentücher, ein Laptop. Daneben ein Rollkoffer, ein Streifen gelbes Klebeband auf der Oberseite. Jemand hat mit schwarzem Filzstift „Yüksel“ darauf geschrieben. Am Ende, wenn vielleicht keiner der Besitzer mehr sprechen kann, wollen sie wissen, wem hier was gehört.
Ich will fragen, was genau aus Hunger wird, wenn man ihm nicht nachgibt, über so unvorstellbar lange Zeit. Wie seine Frau und seine Kinder das Ganze sehen. Warum er nicht glaubt, dass ein lebender Mensch immer besser ist als ein Toter. Und ob er diese Quälerei wirklich durchziehen will. Aber Koç weiß, dass er das Sprechen nicht mehr als eine halbe Stunde durchhält. Also fängt er an, sagt, was er sagen will, solange seine Kräfte reichen.
Und er sagt, dass die Offensive der Türkei gegen die Kurden ab 2015 viele Zivilisten getötet, viele Städte zerstört habe. Dass viele Bürgermeister und Journalisten festgenommen worden seien.
Heilserwartungen an Adullah Öcalan
Auch wenn die Ideologie der PKK sich in den letzten Jahren verändert hat, die Verehrung von Öcalan als quasi Heiligen ist geblieben und ebenso die Heilserwartung an ihn: „Nur Öcalan kann den Krieg beenden, nur er kann das lösen“, sagt Koç. All das habe er auch in einem langen Brief „an die deutsche Öffentlichkeit“ geschrieben, den sein Verband in diesen Tagen verbreite.
Öcalan war 1999 in Kenia vom türkischen Geheimdienst aufgegriffen und in die Türkei gebracht worden. Wenige Monate später verurteilte ihn ein Staatssicherheitsgericht wegen Hochverrat zum Tod. Das Urteil wurde später in lebenslange Haft umgewandelt. Seit drei Jahren darf er keinen Besuch mehr empfangen.
Yüksel Koç
Koç sagt, er und seine Mitstreiter hätten seitdem „alle Mittel der demokratischen Aktion“ genutzt, um das zu ändern: Kundgebungen, Demos, Infostände, in „allen Ländern und allen Städten Europas“. Sie hätten Gespräche mit „allen politischen Parteien“, dem Europarat, der EU und so weiter geführt. Ohne Erfolg. „Danach haben wir keine andere Möglichkeit gesehen, das Problem zu lösen.“ Sie hoffen auf „moralische Unterstützung durch die europäische Gesellschaft“, sagt er. „Dann können wir die Türkei beeinflussen.“
Und wenn die sich nicht beeinflussen lässt?
Ist nicht jeder Einzelne von ihnen genau so viel wert wie ihr Anführer? Sollen dafür in den nächsten Wochen wirklich die 14 Menschen, die an diesem zu warmen Wintervormittag in Jogginghosen und Öcalan-Westen in ihren Metallbetten im Dämmerlicht liegen, Wasser aus kleinen Flaschen trinken und ihren Angehörigen per Videochat zuwinken, nach und nach sterben?
Im Gegenteil, natürlich. So sehen sie das. „Wir wollen nicht sterben, wir machen das für das Leben, um andere zu retten“, sagt Koç. Damit die Massaker ein Ende haben, für ein „freies Rojava“ in einer kurdischen Autonomieregion. Hungerstreik sei „kein Selbstmord, sondern Widerstand“. So geht die Parteilogik.
Bauchschmerzen und Atemnot
Er hat Bauschmerzen und kann nicht atmen, sagt er. Alle paar Minuten muss er aufhören zu sprechen. Schon die Flasche Wasser an den Mund zu heben bereitet ihm Mühe. Ein Arzt vom kurdischen Roten Halbmond ist da. Als habe er gewusst, wann Koç von seinem Gesundheitszustand erzählen würde, tritt er an das Bett heran. Er trägt eine rote Daunenjacke, einen blauen Karoschal aus Baumwolle und hat einen weißen Bart. Koç spricht von einem „Vertrag von Tokio“, wonach ein Arzt nicht das Recht habe, Hungerstreikende gegen ihren Willen zu behandeln. Der Arzt korrigiert ihn. Es handele sich um die „Erklärung von Malta“ des Weltärztebundes.
Im oberen Teil seiner Lunge habe sich Wasser angesammelt, sagt Koç. Die Lunge sei entzündet. Deshalb falle ihm das Atmen so schwer. „Wenn diese Entzündung nach unten geht, werde ich sterben. Dann kann der Arzt nichts machen.“
Der Arzt nickt. Als er weg ist, zupft Koç an der Haut seiner Hand. Er will zeigen, dass sie dünner geworden ist. Und dann sagt er den Satz, den wahrscheinlich alle Hungerstreikenden irgendwann sagen: „Der Körper isst sich selber auf.“
„Sie haben zusammen entschieden anzufangen, natürlich ist aber jeder frei, zu entscheiden, wann er aufhören möchte“, sagt Serhat Agiri vom Hungerstreikkomitee. „Wenn jemand aufhören will, kann niemand sagen: ‚Du musst weitermachen.‘ “ Aber wie groß ist der psychologische Druck, der in einer solchen Situation entsteht?
Nachdem Koç aus dem Krankenhaus entlassen wurde, hat das französische Gesundheitsministerium Inspektoren geschickt. Sie sind in die Avenue de Colmar gekommen, haben die Kurden in ihren Betten untersucht und sie aufgefordert, sich medizinisch behandeln zu lassen. Ansonsten tolerieren die Behörden die Aktion.
Koç ist 1964 in Ardahan, im Nordosten der Türkei, nahe der georgischen Grenze geboren. Ende der 1980er Jahre schloss er sich der kurdischen Bewegung an. Damals kämpften etwa 300.000 türkische Soldaten, Polizisten und sogenannte kurdische Dorfschützer gegen etwa 2.500 PKK-Kämpfer. Insgesamt wurden bei dem Konflikt 3.100 Dörfer zerstört.
Der Sohn ist stolz auf den „Vater und Genossen“
1990 kam Koc nach Deutschland. Er hat eine Frau und zwei Kinder. „Ich habe alles mit meiner Familie diskutiert“, sagt er. Seine Tochter ist 19 Jahre alt. Sie will im April in Bremen anfangen zu studieren. Von Zeit zu Zeit kommt die Familie aus Bremen zu Besuch. Sonst telefonieren sie jeden Tag, sagt er. „Meine Frau fragt immer: Ist etwas passiert? Lebst du?“ Auf Facebook feiert sein Sohn seinen „Vater und Genossen“ für seine Aktion. Als er aus Bremen weg sei, habe die Tochter geweint, sagt Koç. „Ich habe gesagt, wein’ nicht, wir machen das, damit junge Menschen wie du nicht sterben.“
Wenn dieser Artikel erscheint, liegt der Streikbeginn 70 Tage zurück. Das letzte Mal waren KurdInnen 2012 in einen Hungerstreik getreten. Auch damals hatte Öcalan keinen Besuch empfangen dürfen. Nach 67 Tagen ließ die Türkei Öcalans Bruder zu ihm und der PKK-Chef rief seine Anhänger dazu auf, die Aktion zu beenden.
Der wesentliche Vorwurf, dem man der PKK macht, lautet, dass sie nicht friedlich sei, nach außen nicht und nach innen nicht. Zu ihrer letzten militanten Aktion, einem Angriff auf eine Polizeistation in Diyarbakır, bekannte sie sich am 11. April 2017. Das Stigma des Terrorismus aber haftet ihren Anhängern weiter an. Deshalb ist das Echo auf ihre Aktion so gering. Nur ein paar linke Abgeordnete waren bislang hier. Nicht einmal die linke Szene hat viel von dem Streik mitbekommen.
Die Resonanz in der Öffentlichkeit: Null
„Deutschland könnte eine gute Rolle spielen,“ sagt Koç. Doch es unterstütze Erdoğan mit Waffen und dem Verbot der PKK. „Deutschland sollte die gute Rolle spielen, bevor jemand von uns stirbt. Nicht hinterher.“
Es heißt oft, die Berichterstattung der Medien über Hunger- oder Durststreiks fördere diese Art selbstzerstörerischer Proteste noch. Deshalb habe sie sehr zurückhaltend zu sein. In diesem Fall aber war es wohl eher das öffentliche Desinteresse. Die Kundgebungen, die Mahnwachen, alles, was die Kurden in den letzten Jahren veranstaltet hatten, blieb ohne Resonanz. Deshalb versuchen sie jetzt, mit dem Hungerstreik Aufmerksamkeit zu bekommen.
„Hast du noch eine Frage?“
Ich habe immer noch die gleichen wie am Anfang: Ist das dein Ernst? Soll dieses Martyrium jetzt wirklich so weitergehen? Wieso kannst du nicht so weitermachen wie vorher? Wieso kannst du nicht einfach aufstehen, ein paar Sesamkringel essen, deinen Rollkoffer nehmen und in den Zug nach Bremen steigen?
Es hat keinen Sinn, noch einmal zu fragen.
Also sage ich: „Was machst du, wenn du hier wieder rauskommst?“
Die Frage kommt mir in ihrer Banalität vor wie eine billige Ausflucht.
„Ich würde mich freuen. Ich würde mein Leben normal weitermachen. Erst muss ich mich im Krankenhaus behandeln lassen. Danach ein bisschen bei meiner Familie bleiben, bis ich wieder gesund bin.“ Na klar.
„Habt ihr immer noch dasselbe Haus?“ Ich frage ihn nach dem Stadtteil, wo ich ihn vor Jahren vor irgendwelchen Gerichtsverhandlungen besucht habe.
„Richtig, richtig,“ sagt er. „Genau da.“ Dann sagt er nichts mehr. Er atmet schwer.
Es ist Zeit zu gehen. „Alles Gute.“ Es erscheint mir nicht mehr so unpassend wie zuvor, als ich lange nachdenken musste, was man sagen könnte, und nur auf diese Worte gekommen bin.
Dann sagt er doch noch etwas. Der Brief an die Öffentlichkeit sei sehr wichtig. Ich solle ihn verbreiten. „Ich erwarte von der Regierung gar nichts. Aber die Öffentlichkeit unterstützt uns.“
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Interner Zwist bei Springer
Musk spaltet die „Welt“
Nach dem Anschlag von Magdeburg
Wenn Warnungen verhallen
Deutsche Konjunkturflaute
Schwarze Nullkommanull
Kaputte Untersee-Datenkabel in Ostsee
Marineaufgebot gegen Saboteure
BSW-Anfrage zu Renten
16 Millionen Arbeitnehmern droht Rente unter 1.200 Euro
HTS als Terrorvereinigung
Verhaftung von Abu Mohammad al-Jolani?