piwik no script img

Plan des Facebook-ChefsEin Dollar reicht

Facebook-Chef Mark Zuckerberg ist so reich, dass er fast ohne Gehalt arbeitet. Kein Wunder: Bei einem Vermögen von 26,7 Milliarden Dollar ist er darauf nicht angewiesen.

Hat gut Lachen: Mark Zuckerberg. Bild: reuters

MENLO PARK dpa | Facebooks Führungsriege zeigt sich bescheiden beim Gehalt. Gründer und Chef Mark Zuckerberg bekam für das vergangene Jahr lediglich einen symbolischen Dollar bezahlt, wie aus dem am Montag vorgelegten Jahresbericht hervorgeht. Im Vorjahr hatte er 769-000 Dollar an Grundgehalt und Bonus kassiert, was für einen Spitzenmanager bereits wenig war.

Zuckerberg hatte seinen Ein-Dollar-Plan vor einem Jahr bekanntgegeben. Er tut es damit dem verstorbenen Apple-Gründer Steve Jobs gleich, der für sein Unternehmen ebenfalls quasi umsonst arbeitete. Zuckerberg ist ohnehin nicht auf das Gehalt angewiesen. Er ist größter Anteilseigner von Facebook. Das US-Magazin „Forbes“ schätzt sein aktuelles Vermögen auf 26,7 Milliarden Dollar (19,4 Mrd Euro).

Doch auch die anderen Facebook-Manager steckten verhältnismäßig zurück. Die fürs Tagesgeschäft verantwortliche Sheryl Sandberg bekam 16,1 Millionen Dollar nach zuvor 26,2 Millionen. Finanzchef David Ebersmans Gesamtgehalt schrumpfte von 17,5 auf 10,5 Millionen Dollar.

Die beiden halten ebenfalls Aktienpakete an Facebook und haben damit vom guten Geschäftsverlauf profitiert. Im vergangenen Jahr war der Gewinn dank sprudelnder Werbeeinnahmen auf Smartphones auf 1,5 Milliarden Dollar gestiegen. Davor hatte Facebook gerade einmal 53 Millionen Dollar verdient.

Entsprechend gut entwickelte sich auch der Aktienkurs. Im Verlauf des vergangenen Jahres verdoppelte er sich nahezu auf 55 Dollar. Heute steht der Preis bei gut 60 Dollar.

Facebook kommt auf mehr als 1,2 Milliarden Nutzer weltweit. Zuckerberg baute das Netzwerk durch mehrere große Übernahmen weiter aus. Er übernahm unter anderem den Fotodienst Instagram, den Kurznachrichtendienst WhatsApp und zuletzt den 3D-Brillen-Spezialisten Oculus VR.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

1 Kommentar

 / 
  • Facebook-Chef Mark Zuckerberg ist so reich, dass er fast ohne Gehalt arbeitet. - "Fast", wie nett!