piwik no script img

Pläne für ZDF-IntendanzVerschlossene Szenen

ARD-Journalistin Tina Hassel könnte erste ZDF-Intendantin werden – wenn es nach dem „roten Freundeskreis“ im Fernsehrat geht. Schlecht wäre das nicht.

Bekannt aus Funk und Fernsehen: Tina Hassel, Leiterin des ARD-Hauptstadtstudios Foto: imago

N atürlich müsste sich diese Kolumne eigentlich mit Tina Hassel beschäftigen. Sie ist Leiterin des ARD-Hauptstadtstudios, was schon ein ziemlich geiler Job ist. Bald könnte Hassel für eine ganz andere Nummer beim ZDF ins Rennen gehen. Das ZDF braucht nach Thomas Bellut, der 2022 als Intendant aufhört, eine neue geile Führungskraft. Hassel soll vom sogenannten „roten Freundeskreis“, also den SPD-nahen Truppenteilen im ZDF-Fernsehrat, als Kandidatin vorgeschlagen werden.

Bevor jetzt alle hämisch „ach, die gibt’s noch?“ rufen. Beim ZDF tut eben die alte Bundesrepublik so, als wäre sie noch in Ordnung und die SPD noch Volkspartei. Im Fernsehrat, dem Gremium, dass die Che­f*in­nen­eta­ge wählt, gibt es die „Roten und die Schwatten“, und der Rest soll sich gefälligst einsortieren. Eine ZDF-Intendantin ist eh überfällig. Und dass es durchaus gelingt, männlich dominierte Anstalten zu schleifen, zeigt sich beim Bayerischen Rundfunk.

Solche Fernsehrats-Freundeskreise sind übrigens eine sehr verschlossene Szene, weil es sie offiziell gar nicht gibt und sie daher alles andere als öffentlich oder rechtlich sind.

Apropos öffentlich und geil. Klar, Hassel ist auch wichtig, aber viel lieber würde ich über andere Neuigkeiten und „Formate“ der Medienwelt schreiben. Denn was ein wirklich geiler Job in den Medien ist, hat eben auch eine Frau bewiesen. Nein, nicht im ARD-Hauptstadtstudio und auch nicht beim ZDF. Für einen dänischen Privatsender hat eine Radio-Journalistin aus einem Swinger-Club berichtet. Dort verkehrt ebenfalls eine sehr verschlossene Szene. Um der näher zu kommen, ging die Reporterin von Radio 4 nicht nur dem üblichen Vorher-Nachher-Geplänkel nach. Sondern machte hautnah und inklusive offenem Mikrofon mit.

Nicht zwei Sachen gleichzeitig

„Ein Interview beim Sex – starke Leistung! Das kann nur eine Frau bringen“, sagt die Mitbewohnerin, weil ein Mann nicht zwei Sachen gleichzeitig hinbekommt. „Aber er hätte es auch nicht veröffentlichen dürfen, weeste, #MeeToo und so.“

Aber neue Sexformate, lustvolle Reportagen und mehr weibliches Gespür täten dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk wirklich gut. Beim WDR gibt’s immerhin ab 17. Juni „Ohjaaa! – Sex lieben“ als Serie. Schließlich war die Pilotausgabe die meistgenutzte Sendung in der ARD-Mediathek im Bereich Dokumentationen und Reportagen in diesem Jahr.

Wie wär’s also damit, noch ein paar Tabus zu brechen? Offen und hüllenlos über Sex sprechen, auch in ARD und ZDF. Dann haben die Roten und die Schwatten gleich noch andere Peergroups neben sich. Und mit den neuen Reportage-Praktiken werden die Interviews aus den Hauptstadtstudios endlich lockerer.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Steffen Grimberg
Medienjournalist
2000-2012 Medienredakteur der taz, dann Redakteur bei "ZAPP" (NDR), Leiter des Grimme-Preises, 2016/17 Sprecher der ARD-Vorsitzenden Karola Wille, ab 2018 freier Autor, u.a. beim MDR Medienportal MEDIEN360G. Seit Juni 2023 Leitung des KNA-Mediendienst. Schreibt jede Woche die Medienkolumne "Flimmern und rauschen"
Mehr zum Thema

3 Kommentare

 / 
  • Naja, Die Interviews von Tina Hassel sind meist langweilig und ihre Statements sind ja eher CDU-freundlich.

    Alles andere als rot.

  • Sach mal so.

    Bin ja nur sehr bedingt 📺-sozialisiert.



    Wenn Tina Hassel aber nen Arsch im Beinkleid hat - wie ihre Mutter! Newahr.



    Dann sollses machen. Sojet findet sich nicht so häufig. => Nur ein! Beispiel:



    “Also das ist ihm auch nicht in die Wiege gelegt worden!“ - coram publico - leise aber gut hörbar &Däh - auf mein ebensolches “Bitte!;))“ - “Ich kann das beurteilen! Er war bei mir Referendar!“



    Als ein frisch gekürter MS-Präsi & öberschter Verfassungsrichter in seinem Kölner “Beritt“ (O-Ton;( - einst seine Aufwartung machte! Unvergessen - wa!



    Normal.

  • Ich schätze die Medien-Kolumnen von Steffen Grimberg seit Jahren. Muss er aber "die Schwatten" sagen? Klar meint er die CDU. Ist aber auch ein herabwürdigender Begriff der Rechten für PoC. Kurz hab ich gezuckt: muss ich das schreiben? Kleinlich? Saublöd? Ja muss. Weil's die taz ist.