• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit

Foto: imago

Kolumne Flimmern und Rauschen

Welche Sportradios gibt es und was ist von ihnen zu halten? Wann feierte der erste TV-Sender im Netz Premiere? Ist die deutsche Medienpolitik wirklich so schlecht, wie viele behaupten, und was ist mit dem Deutschen Presserat los? Steffen Grimberg ist Medienprofi und Vorsitzender des Berlin-Brandenburger Journalistenverbands DJV Berlin – JVBB. Er bringt jede Woche Unordnung in die aufgeräumte Medienwelt.

  • Bericht der Europäischen Union

    Verschwundene Pressefreiheit

    Kolumne Flimmern und Rauschen 

    von Steffen Grimberg 

    Die EU veröffentlicht einen Report zur Pressefreiheit, in dem einige Mitglieder schlecht wegkommen. Doch der verschwindet plötzlich von der Homepage.  

    Portait
    • 13. 5. 2022

      Öffentlich Rechtliches Fernsehen

      Bald noch mehr Krankenhausserien?

      Kolumne Flimmern und Rauschen 

      von Steffen Grimberg 

      In einem aktuellen Bericht zeigt sich: Arztserien in der ARD sind günstiger als die im ZDF. Und zwar um 3.300 Euro je Sendeminute.  

      Episodenbild
      • 6. 5. 2022

        Landtagswahlkampf in NRW

        Wer hat das schlimmste Deutsch?

        Kolumne Flimmern und Rauschen 

        von Steffen Grimberg 

        In anderthalb Wochen wählt Nordrhein-Westfalen einen neuen Landtag. Der Blick auf die Wahlplakate ist ernüchternd.  

        Ein Radfahrer fährt an Wahlplakaten vorbei
        • 28. 4. 2022

          Deutsches TV und die Frauenquote

          Arbeitstitel „Sender sucht Frau“

          Kolumne Flimmern und Rauschen 

          von Steffen Grimberg 

          Am 28. April ist wieder Girls`Day. Bei den Öffentlich-Rechtlichen tut sich was bei Frauen in Führungspositionen. Bei den Privaten sieht es mies aus.  

          Gruppenbild
          • 21. 4. 2022

            Medienkonsum und Verschwörungsglaube

            Menschen können sich ändern

            Kolumne Flimmern und Rauschen 

            von Steffen Grimberg 

            Bei einer Studie sahen Fox-News-Zuschauer:innen einen Monat lang CNN. Sie werteten Fragen zur Polizei signifikant anders als die Kontrollgruppe.  

            Ein Mann hält eine Fernbedienung in der Hand und zeigt auf einen TV-Bildschirm
            • 8. 4. 2022

              Greiser ZDF-Verwaltungsrat

              Rettung naht

              Kolumne Flimmern und Rauschen 

              von Steffen Grimberg 

              Der ZDF-Verwaltungsrat ist ein Ü-60-Verein. Nun bekommt er mit Leonard Dobusch (41) jungen Zuwachs. Doch es wird ihm nicht einfach gemacht.  

              Menschen mit Kartons, in denen sich Zettel befinden
              • 31. 3. 2022

                Kirchenmann und Bayerischer Rundfunk

                Der letzte böse Wolf

                Kolumne Flimmern und Rauschen 

                von Steffen Grimberg 

                Kirchenmann Lorenz Wolf ist trotz seiner Rolle im Missbrauchsskandal Vorsitzender des Rundfunkrats des BR geblieben. Nun läuft seine Amtszeit aus.  

                Lorenz Wolf
                • 24. 3. 2022

                  Immer wieder Neues beim DFB

                  Die heilige Allianz

                  Kolumne Flimmern und Rauschen 

                  von Steffen Grimberg 

                  WDR-Sportchef Steffen Simon soll jetzt das Image des Deutschen Fußball-Bundes aufbessern. Zu tun gibt es einiges.  

                  Portrait
                  • 17. 3. 2022

                    ZDF-Intendant Thomas Bellut hört auf

                    ARD und ZDF sind nicht dasselbe

                    Kolumne Flimmern und Rauschen 

                    von Steffen Grimberg 

                    Der öffentlich-rechtliche Rundfunk verspricht eine Vielfalt der Sendeformate. Doch besonders ARD und ZDF gleichen sich allzu oft viel zu sehr.  

                    Zwei Personen auf einer Bühne
                    • 9. 3. 2022

                      Berichterstattung aus Russland

                      Rütteln und Schütteln

                      Kolumne Flimmern und Rauschen 

                      von Steffen Grimberg 

                      Die BBC sendet schon wieder aus Russland. Die deutschen Sender prüfen noch. Immerhin gibt die BBC ihre Bilder europaweit zur Nutzung frei.  

                      Menschen vor dem Gebäude der BBC in London mit großem Schriftzug
                      • 4. 3. 2022

                        Verbote russischer Sender in der EU

                        Billige Symbolpolitik

                        Kolumne Flimmern und Rauschen 

                        von Steffen Grimberg 

                        Natürlich ist Putins Propaganda schlimm. Aber schlimmer ist, wenn die EU meint, sie sei nicht stark genug, die Sender auszuhalten.  

                        Durch ein Fenster sieht man ein leuchtendes RT DE Logo
                        • 23. 2. 2022

                          Streit beim Verlegerverband BDZV

                          Lobbyarbeit im Verborgenen

                          Kolumne Flimmern und Rauschen 

                          von Steffen Grimberg 

                          Seit Kritik am Verbandspräsidenten Mathias Döpfner herrscht dicke Luft bei der Verlegervereinigung BDZV. Nun ging nicht er, aber sein Vize.  

                          Portrait
                          • 18. 2. 2022

                            Nach Volksabstimmung in Schweiz

                            Das Mediensystem braucht Streit

                            Kolumne Flimmern und Rauschen 

                            von Steffen Grimberg 

                            Das Presseförderungsgesetz in der Schweiz ist gescheitert. Diese Form der wirklichen Mitbestimmung würde auch dem deutschen Mediensystem gut tun.  

                            Plakat gegen das schweizerische Mediengesetz
                            • 10. 2. 2022

                              Vertuschung in den Medien

                              Bis Gras drüber wächst

                              Kolumne Flimmern und Rauschen 

                              von Steffen Grimberg 

                              Medien sind genauso schlimm wie die katholische Kirche, meint unser Kolumnist. Er findet Beispiele von Springer bis zum Bayerischen Rundfunk.  

                              Eine Jesusfigar liegt auf einer Tischkante
                              • 3. 2. 2022

                                Gendern bei den Öffentlich-Rechtlichen

                                Meckern auf niedrigem Niveau

                                Kolumne Flimmern und Rauschen 

                                von Steffen Grimberg 

                                In Stellungnahmen zum neuen Medienstaatsvertrag schimpfen viele Bür­ge­r*in­nen übers Gendern. Beim Meckern sind die Deutschen gerne vorn dabei.  

                                Claus Kleber und Gundula Gause im Nachrichtenstudio
                                • 27. 1. 2022

                                  Kirchenvertreter im ARD-Gremium

                                  Der Wolf im Rundfunkrat

                                  Kolumne Flimmern und Rauschen 

                                  von Steffen Grimberg 

                                  Der katholische Missbrauchskomplex reicht bis in den Bayerischen Rundfunkrat. Prälat Lorenz Wolf ist dort Vorsitzender. Noch.  

                                  Porträt von Lorenz Wolf
                                  • 20. 1. 2022

                                    Zukunft der ARD

                                    Sachsen-Anhalt abschaffen

                                    Kolumne Flimmern und Rauschen 

                                    von Steffen Grimberg 

                                    CDU-Parlamentarier aus Sachsen-Anhalt fordern, dass „Das Erste“ abgeschafft wird. Warum dreht die ARD den Spieß nicht einfach um?  

                                    Postkartenansicht einer Burgruine
                                    • 14. 1. 2022

                                      Werbung auf rechten Plattformen

                                      Hedwig Bollhagen trägt Breitbart

                                      Kolumne Flimmern und Rauschen 

                                      von Steffen Grimberg 

                                      Über automatisierte Werbeschaltungen landen Anzeigen auch auf rechten Webseiten. Die Auftraggeber wissen davon oft nichts.  

                                      Eine Keramikkanne
                                      • 6. 1. 2022

                                        75 Jahre der Spiegel

                                        Auf dem Klo liegt kein Magazin mehr

                                        Kolumne Flimmern und Rauschen 

                                        von Steffen Grimberg 

                                        Anlässlich zum Spiegel – Jubiläum fragt sich unser Autor, was eigentlich an all der Kritik dran ist. Und was in der Vergangenheit so los war.  

                                        Die verglaste Fassade eines Gebäudes
                                        • 31. 12. 2021

                                          Gute Vorsätze für 2022

                                          Schreib, was du meinst!

                                          Kolumne Flimmern und Rauschen 

                                          von Steffen Grimberg 

                                          Die Mitbewohnerin rettete unseren Kolumnisten einst aus seinen eigenen Schachtelsätzen. Dinge, die man beim Schreiben immer wieder gerne verlernt.  

                                          Zwei Personen stoßen mit zwei Gläsern Sekt an
                                        • weitere >

                                        Kolumne Flimmern und Rauschen

                                        • Abo

                                          Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                          lesen+reisen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Fußball
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Info
                                              • Veranstaltungen
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • taz lab 2022
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • Arbeiten in der taz
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • taz am Wochenende
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln