Pegida-Verbündete gründen Partei: (K)eine Alternative für Tschechien
In Tschechien will der fremdenfeindliche „Block gegen den Islam“ eine entsprechende Partei gründen. Als Vorbild soll die AfD dienen.
Als Ziele nannte der Zoologie-Unidozent Konvicka die Ablehnung einer „Islamisierung“ Tschechiens sowie eines „falschen Multikulturalismus“.
Der bisherige Vizevorsitzende des Anti-Islam-Blocks, Petr Hampl, soll zudem die Partei Alternative für Tschechien (ApC) gründen, mit der Konvickas Bewegung kooperieren will. Als Vorbild der ApC gilt die Alternative für Deutschland, die ApC ist aber kein offizieller Ableger. Der Soziologie Hampl soll Parteichef werden.
Hintergrund der Umbenennung ist ein Streit mit der rechten Morgenröte-Partei (Usvit). Weil der Anti-Islam-Block die Zusammenarbeit mit der Morgenröte bei den Regionalwahlen im Herbst aufgekündigt hat, fordert letztere bis zu 2,2 Millionen Euro Vertragsstrafe. „Falls Herr Konvicka den Eindruck hat, dass er den Block auflöst und es damit ein Ende hat, dann irrt er sich“, drohte der Usvit-Fraktionschef Marek Cernoch.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Gedenken an Hanau-Anschlag
SPD, CDU und FDP schikanieren Terror-Betroffene
Trump, Putin und Europa
Dies ist unser Krieg
Nach Hitlergruß von Trump-Berater Bannon
Rechtspopulist Bardella sagt Rede ab
Wahlentscheidung
Mit dem Wahl-O-Mat auf Weltrettung
Streit um tote Geiseln in Israel
Alle haben versagt
CDU-Chef Friedrich Merz
Friedrich der Mittelgroße