• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 13. 9. 2022, 07:00 Uhr

      Marode Schulen in Berlin

      Flicken und hoffen

      Das Gymnasium am Europasportpark gleicht einer Ruine, doch vor 2026 wird nicht saniert. Die Schulbauoffensive ist mitunter eine zähe Angelegenheit.  Anna Klöpper

      • 11. 2. 2022, 14:41 Uhr

        Streit um Baumfällungen in Berlin

        Pflegen oder umhauen?

        Das Bezirksamt Pankow will 21 Weiden fällen. Die Bäume faulen, heißt es. Doch nicht alle glauben das. Handelt es sich nur um eine Sparmaßnahme?  Johanna Jürgens

        Eine Weide in der Seelower Straße in Berlin Pankow
        • 6. 9. 2020, 08:00 Uhr

          Kolumne Wirtschaftsweisen

          Pankower Grünvernichtung

          Kolumne Wirtschaftsweisen 

          von Helmut Höge 

          In Pankow soll eine baumbestandene Grünfläche zwischen Wohnblöcken bebaut werden. Die Mieter*innen der landeseigenen Wohnungen wehren sich.  

          • 10. 3. 2020, 19:00 Uhr

            Großprojekt auf Ex-Rangierbahnhof

            Durchbruch am Pankower Tor

            Neues Stadtquartier mit 2.000 Wohnungen und Einzelhandel geht ersten Schritt in Richtung Bebauungsplan. Baustart könnte 2024 sein.  Stefan Alberti

            • 31. 1. 2020, 12:00 Uhr

              Der Berliner Mietendeckel-Macher

              Keimzelle der Revolution

              Am Donnerstag wurde der Mietendeckel beschlossen. Sein Erfinder sitzt in einem Acht-Quadratmeter-Büro im Rathaus Pankow und denkt bereits weiter.  Erik Peter

              • 29. 10. 2019, 10:00 Uhr

                Geplanter Stadionneubau

                Turnvater ohne Sportort

                Der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark soll nächstes Jahr abgerissen und bis 2024 neu aufgebaut werden – als erster inklusiver Sportpark in Berlin.  Bert Schulz

                • 4. 7. 2019, 06:00 Uhr

                  Berliner Ernst-Thälmann-Denkmal

                  Die erweiterte Faust der Geschichte

                  Das Bezirksamt Pankow schreibt einen Kunstwettbewerb zur Kommentierung des Ernst-Thälmann-Denkmals, einem umstrittenen Überbleibsel der DDR, aus.  Tobias Kannler

                  Skulptur des Oberkörpers eines Mannes, der eine Faust nach oben streckt. Im Hintergund Bäume und zwei hohe Plattenbauten.
                  • 13. 3. 2019, 06:00 Uhr

                    Tutorial gegen Gentrifizierung

                    Bauanleitung Milieuschutz

                    Was tun, wenn Ihr Mietshaus vom Immobilien-Hai bedroht wird? Wie bringt man seinen Bezirk dazu zum Vorkauf. Eine Anleitung in drei Schritten.  Gareth Joswig

                    Ein älteres Pärchen schaut aus dem Fenster in der Karl-Marx-Allee. Es hängen Transparente
                    • 7. 3. 2019, 11:08 Uhr

                      Deutsche Wohnen umgeht Milieuschutz

                      Auf Kauftour im Schutzgebiet

                      Die Deutsche Wohnen hat erneut Häuser in Berlin gekauft. In Pankow greift der Milieuschutz, in Friedrichshain-Kreuzberg nicht.  Gareth Joswig

                      Eine mit Bannern verhängte Kita-Einrichtung
                      • 9. 1. 2019, 08:00 Uhr

                        taz-Serie Was macht eigentlich…? (Teil 8)

                        Bloß nicht in meinem Garten

                        Im Süden Blankenburgs, dem bald womöglich größten Neubaugebiet Berlins, liegen die Nerven bei Kleingärtnern und Anwohnern blank.  Susanne Messmer

                        Ein Mann sitzt in einem Sessel und hat einen kleinen Hund an der Leine dabei
                        • 17. 5. 2018, 12:00 Uhr

                          Streit um Kieztreffpunkt

                          Kulturkampf zwischen Rosen

                          Ohne Ausschreibung vergibt ein CDU-Stadtrat das Café Rosenstein im Pankower Bürgerpark an einen Vereinskollegen. Statt Vorspeisenteller gibt es dort nun Eisbeintage.  Uwe Rada

                          • 13. 5. 2018, 17:02 Uhr

                            Blankenburger Süden

                            Mit dem Fahrrad gegen die AfD

                            In Pankow vereinnahmt die AfD den Protest gegen ein Bauvorhaben. Die Antifa hat eine Demo organisiert  Serdar Arslan

                            • 12. 2. 2018, 10:18 Uhr

                              Wartezeiten in Berliner Standesämtern

                              Jasager müssen geduldig sein

                              Der Senat will die Möglichkeit zu Heiraten fördern. Doch bislang bleibt es bei langen Wartezeiten insbesondere in Mitte und Pankow.  Bert Schulz

                              Schild mit Heirats-Hinweis
                              • 6. 2. 2018, 15:00 Uhr

                                Soziokulturelles Projekt

                                Eine Seismografin in Weißensee

                                Der kleine Frauenladen Paula transportiert globale Themen ins Lokale. Das Projekt stärkt die soziale Infrastruktur in dem Stadtteil – und dessen Bewohnerinnen.  Andreas Hergeth

                                • 18. 9. 2017, 13:22 Uhr

                                  taz-Serie Angezapft (3): Im Elterncafé

                                  Politik vorm Bällebad

                                  Am Tresen, am Stammtisch und im Café wird über die Wahl am 24. September diskutiert. Die taz hört zu. Diesmal im Elterncafé Schönhausen in Pankow  Anna Klöpper

                                  • 6. 6. 2017, 17:46 Uhr

                                    Vorkaufsrecht in den Bezirken

                                    Kaufen? Nicht um jeden Preis!

                                    Erneut nimmt Friedrichshain-Kreuzberg sein Vorkaufsrecht wahr. Doch das Instrument ist nicht auf alle Grundstücke übertragbar. Hilfe soll vom Senat kommen.  Uwe Rada

                                    • 9. 5. 2017, 16:05 Uhr

                                      Strandbad Weißensee

                                      Schöne Scheiße

                                      Der Sommer am Weißensee könnte zu Ende sein, bevor er begonnen hat. Beim Bau von Luxuswohnungen wurde die Abwasserleitung des Strandbads zerstört.  Uwe Rada

                                      • 17. 3. 2017, 14:11 Uhr

                                        Streit um Stadträte in Berlin-Pankow

                                        CDU-Politiker soll AfD-Posten besetzen

                                        Daniel Krüger, langjähriges CDU-Mitglied, wird Stadtrat für die AfD in Pankow. Aus der Union ist er bereits ausgetreten.  Antje Lang-Lendorff

                                        • 5. 3. 2017, 20:04 Uhr

                                          Ein Spaziergang durch Berlin

                                          Ich schreibe Thierse eine E-Mail

                                          Früher verteilte Thierse am Kollwitzplatz Wahlkampf–Bierdeckel. Nun geht er dort spazieren. Ein Gespräch über die DDR, Lieblingsorte und Mieten.  Henriette Harris

                                          Wolfang Thierse
                                        • weitere >

                                        Pankow

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln