: PARDON
Die Senatsverwaltung für kulturelle Angelegenheiten teilt mit:
Der Bund der Steuerzahler Berline.V. hat sich in einem offenen Brief am 1.August 1989 an die Berliner Kultursenatorin Dr.Anke Martiny gewandt, in dem Herr Hrdlicka wegen Dienstpflichtverletzung in seinem Amt als Hochschullehrer der Hochschule der Künste angegriffen wurde.
Frau Martiny weist darauf hin, daß die Regelung von Personalangelegenheiten eindeutig in den Zuständigkeitsbereich der Personalkommission der Hochschule der Künste fällt, zu deren Mitgliedern nicht die Senatsverwaltung für kulturelle Angelegenheiten zählt.
In der Zwischenzeit hat sich der Bund der Steuerzahler Berline.V. an die dafür zuständige Senatorin Prof.Dr.Riedmüller-Seel gewandt und sich bei Frau Dr.Martiny entschuldigt.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen