Ostdeutsche an Journalistenschulen: Unter sich
An den renommierten Institutionen in Hamburg, München und Köln lernen kaum Ostdeutsche. Es mangelt an Diversität auf allen Ebenen.
Am Ende zählt die Qualität und wir alle sind wunderbare, gleichberechtigte Geschöpfe unter Gottes Sonne. Diese Annahme wird heute immer wieder im Journalismus gepredigt. Denkste. Zumindest im Journalismus ist das nicht der Fall. Auch in anderen Bereichen und Berufen ist es die Mehrheit der Westdeutschen, die den Ton angeben und in Führungspositionen sitzen.
Da die Medienhäuser generell wenig über die Herkünfte ihrer Mitarbeiter*innen nachdenken, muss man sie fragen. So wie Anne Haeming es für das aktuelle medium magazin, ein Branchenheft, tat. 15 Journalistenschulen und 30 regionale Zeitungsredaktionen in Ostdeutschland sollten Auskunft zum Verhältnis Ost zu West geben.
30 Jahre nach dem Mauerfall stellt das medium magazin das ernüchternde Ergebnis vor: Die Nachwendegeneration aus Ostdeutschland kommt in den westdeutschen Journalistenschulen und Ausbildungsstätten kaum vor. Und somit wohl auch weniger in den Redaktionen und Führungsetagen in den nächsten Jahren. Als Ergebnis lässt sich aus der Umfrage festhalten, dass die wenigsten Journalistenschulen mehr als 5 ostdeutsche Studierende haben, im Verhältnis zu mehreren Dutzend Auszubildenden im Jahrgang.
So hat die Axel-Springer Akademie 5 Ostdeutsche bei den 66 Volontär*innen in ihrer letzten Ausbildungsrunde in den Reihen genannt. Einzig die Reportagenschule Zeitenspiegel hat rund ein Drittel Ostdeutsche an Bord: 3 von 9 Studierenden in diesem Jahr.
„Wir haben uns (…) genauer angeschaut, wer hier spricht im Journalismus“, schreibt Haeming in ihrer Einleitung zur Umfrage. Denn wichtig ist nicht nur, dass über ein bestimmtes Thema gesprochen wird, sondern auch wer darüber spricht. Wen schließt das „Wir“ ein, das in Artikeln und Meinungsstücken von einer Gesamtheit an Erfahrungen ausgeht, wer führt das Gespräch?
Journalistische Ausbildungsstätten hätten die Möglichkeit, sich einen möglichst diversen Nachwuchs in die Schulen zu holen und in die Redaktionen zu entlassen. Warum nutzen sie diesen Faktor nicht?
Ulric Papendick, Leiter der Kölner Journalistenschule, erklärt sich das teilweise mit der Ausrichtung auf Politik- und Wirtschaftsjournalismus an seiner Schule, aber auch mit der Höhe der Studiengebühren. „Wir versuchen die Einstiegsgebühren niedrig zu halten“, erklärt Papendick per Mail an die taz, „sind aber auf Studiengebühren angewiesen.“ Obwohl diese sich nach dem Einkommen der Eltern berechnen, werden Kinder von Niedrigverdiener*innen, aber auch ostdeutsche Studierende, deren Eltern im Durchschnitt weniger als Eltern aus dem Westen verdienen, sich wohl kaum bewerben.
Studiengebühren plus eine teure Mietwohnung in Köln muss man sich leisten können. Bezogen auf Bewerber*innen mit Einwanderungsbiografien seien die Kölner besser aufgestellt: „Diversität, nicht nur an den Journalistenschulen, auch in den Medien generell, ist nicht gegeben. Da haben wir gewisse Erfolge.“
Kefa Hamidi, Kommunikationswissenschaftler an der Uni Leipzig, fragt bereits in der ersten Vorlesungsstunde, aus welchen Bundesländern die Erstsemester stammen. Ihn erstaunt, dass die Verteilung Ost zu West hier sehr ausgewogen scheint. „Unsere Studenten kommen zur Hälfte aus den neuen, was hier in Leipzig kaum erstaunlich ist, aber zur anderen Hälfte aus den alten Bundesländern.“ Auf der akademischen Ebene allerdings würde sich das Verhältnis umkehren. Bei den Professor*innen wären es verstärkt Menschen aus den alten Bundesländern.
Eliten reproduzieren sich
Woran das liege? Hamidi macht dafür zwei Faktoren aus. Erstere seien die hohen Einstiegshürden, auch an den Universitäten. Zweitens wären die Strukturen nicht partizipativ genug. Er plädiert für Quoten und einen partizipativen Journalismus, wie er es nennt, also: Journalist*innen sollten schon in die Grundschulen gehen, um dort auch und vor allem junge Menschen aus Minoritäten für ihren Job zu begeistern.
Einen anderen Grund für fehlenden journalistischen Nachwuchs an den westdeutschen Ausbildungsstätten nennt Bernhard Remmers, Leiter des Instituts für Publizistik in München, gegenüber der taz so: „Das ifp ist eine Journalistenschule, die von der katholischen Kirche getragen wird. Die Katholiken machen allerdings in Ostdeutschland eine extrem kleine Minderheit der Bevölkerung aus.“
Sevda Can Arslan ist Kommunikationswissenschaftlerin an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und froh, dass sich zumindest die Leiter*innen – unter anderem angestoßen von Umfragen wie im medium magazin – um die Zusammensetzung an ihren Ausbildungsstätten Gedanken machen müssen. „Aber damit sich etwas ändert, braucht es eben Druck von außen und von unten“, sagt Arslan. Damit durch die Auswahlverfahren nicht immer wieder bestehende Eliten reproduziert würden.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Putins Atomdrohungen
Angst auf allen Seiten
BGH-Urteil gegen Querdenken-Richter
Richter hat sein Amt für Maskenverbot missbraucht
Umweltfolgen des Kriegs in Gaza
Eine Toilettenspülung Wasser pro Tag und Person
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Biden genehmigt Lieferung von Antipersonenminen
BSW stimmt in Sachsen für AfD-Antrag
Es wächst zusammen, was zusammengehört
Streit in der SPD über Kanzlerkandidatur
Die Verunsicherung