Seit mehr als drei Jahren sitzt Osman Kavala nun im Gefängnis. Jetzt will der türkische Präsident auch seiner Kulturorganisation an den Kragen.
Der türkische Staat versucht weiter, den Journalisten Can Dündar aus dem Exil in Deutschland zu holen – diesmal per Drohung, sein Vermögen einzuziehen.
Weiter in Haft: Osman Kavala, Förderer der türkischen Zivilgesellschaft. „Artists United for Osman Kavala“ kämpfen für seine Freilassung.
Nach den Freisprüchen im Gezi-Prozess läuft in der Türkei die nächste Verhaftungswelle. Es geht jetzt um den Putschversuch gegen Erdoğan 2016.
Ein Gericht in Istanbul hat Osman Kavala und weitere Angeklagte freigesprochen. Sie hatten 2013 bei den Gezi-Protesten gegen Erdoğan demonstriert.
Die türkische Regierung geht gegen angebliche Unterstützer eines neuen Gezi-Aufstands vor. Erdoğan erklärt auch George Soros zum Feind.
Die türkische Polizei hat erneut Akademiker und Zivilgesellschaftler festgenommen. Alle kommen aus dem Umfeld des inhaftierten Menschenrechtlers Kavala.
Kavalas Bedeutung für die türkische Zivilgesellschaft ist groß. Ohne Anklage oder Akteneinsicht für seine Anwälte sitzt der Mäzen im Knast.
Seit über einem Jahr sitzt der Istanbuler Philantrop Osman Kavala in Haft. Aus Deutschland bekommt er viel Unterstützung.
Mit der Verhaftung des Kunstmäzens Osman Kavala ist nun auch die liberale Kunstszene in der Türkei ins Visier des AKP-Regimes geraten.