• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 2. 2021

      Türkischer Kulturmäzen in Haft

      Kesseltreiben am Bosporus

      Seit mehr als drei Jahren sitzt Osman Kavala nun im Gefängnis. Jetzt will der türkische Präsident auch seiner Kulturorganisation an den Kragen.  Ingo Arend

      Vitrinen und Monitore in einem mit künstlichem Licht erhellten Ausstellungsraum
      • 18. 9. 2020

        Erdoğans Druckmittel

        Dündar könnte enteignet werden

        Der türkische Staat versucht weiter, den Journalisten Can Dündar aus dem Exil in Deutschland zu holen – diesmal per Drohung, sein Vermögen einzuziehen.  Jürgen Gottschlich

        Der tuerkische Journalist Can Duendar
        • 10. 6. 2020

          Kampagne für Osman Kavala

          Moralischer Mut

          Weiter in Haft: Osman Kavala, Förderer der türkischen Zivilgesellschaft. „Artists United for Osman Kavala“ kämpfen für seine Freilassung.  Ingo Arend

          Osman Kavala, derzeit inhaftiert in Silivri bei Istanbul
          • 19. 2. 2020

            Osman Kavala wieder in Haft

            Massenverhaftungen in der Türkei

            Nach den Freisprüchen im Gezi-Prozess läuft in der Türkei die nächste Verhaftungswelle. Es geht jetzt um den Putschversuch gegen Erdoğan 2016.  

            zwei Frauen gehen von einem erleuchteten Lokal weg
            • 18. 2. 2020

              Unerwartete Freisprüche im Gezi-Prozess

              Überraschung und Erleichterung

              Ein Gericht in Istanbul hat Osman Kavala und weitere Angeklagte freigesprochen. Sie hatten 2013 bei den Gezi-Protesten gegen Erdoğan demonstriert.  Jürgen Gottschlich

              Nach ihrem Freispruch freuen sich die Angeklagten im Prozess um die Proteste im Gezi Park.
              • 4. 12. 2018

                Türkei unter Erdoğan

                Gezi-Aktivisten sind das nächste Ziel

                Die türkische Regierung geht gegen angebliche Unterstützer eines neuen Gezi-Aufstands vor. Erdoğan erklärt auch George Soros zum Feind.  Wolf Wittenfeld

                Demonstranten und Polizisten – einer der Demonstranten hält eine Türkeiflagge in die Höhe
                • 16. 11. 2018

                  Verfolgung in der Türkei

                  Menschenrechtler festgenommen

                  Die türkische Polizei hat erneut Akademiker und Zivilgesellschaftler festgenommen. Alle kommen aus dem Umfeld des inhaftierten Menschenrechtlers Kavala.  

                  Menschenrechtler Osman Kavala spricht in ein Mikro
                  • 1. 11. 2018

                    Osman Kavala seit einem Jahr in Haft

                    Der Reemtsma der Türkei

                    Kavalas Bedeutung für die türkische Zivilgesellschaft ist groß. Ohne Anklage oder Akteneinsicht für seine Anwälte sitzt der Mäzen im Knast.  Jürgen Gottschlich

                    Porträt Kavala
                    • 31. 10. 2018

                      Osman Kavala im Gefängnis

                      Ein System aus Willkür und Unrecht

                      Seit über einem Jahr sitzt der Istanbuler Philantrop Osman Kavala in Haft. Aus Deutschland bekommt er viel Unterstützung.  Ingo Arend

                      Osman Kavala im Porträt
                      • 16. 1. 2018

                        Nach der Verhaftung Osman Kavalas

                        Ein Signal an die liberale Türkei

                        Mit der Verhaftung des Kunstmäzens Osman Kavala ist nun auch die liberale Kunstszene in der Türkei ins Visier des AKP-Regimes geraten.  Ingo Arend

                        Ein Mann, Osman Kavala, spricht in ein Mikro

                            Osman Kavala

                            • Abo

                              10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an polnische Frauenrechtler:innen.

                              Unterstützen
                            • taz
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Fußball
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Info
                                • Veranstaltungen
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • taz FUTURZWEI
                                • Neue App
                                • Bewegung
                                • Kantine
                                • Blogs & Hausblog
                                • taz Talk
                                • taz in der Kritik
                                • taz am Wochenende
                                • Nord
                                • Panter Preis
                                • Panter Stiftung
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Archiv
                                • taz lab 2021
                                • Christian Specht
                                • Hilfe
                                • Hilfe
                                • Impressum
                                • Leichte Sprache
                                • Redaktionsstatut
                                • RSS
                                • Datenschutz
                                • Newsletter
                                • Informant
                                • Kontakt
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln