• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 12. 2022, 10:06 Uhr

      Initiatorin über Pflegebudget-Petition

      „Immerhin keinen Schritt zurück“

      Der Bundestag hätte beinahe die Hebammen aus dem Pflegebudget gestrichen. Michelle Franco konnte das durch eine Petition in letzter Minute verhindern.  

      Eine Hebamme hört einer Schwangeren den Bauch ab
      • 17. 7. 2022, 09:10 Uhr

        Petition der Woche

        Stadt vernachlässigt Antifa-Denkmal

        Im Juni beschädigten Unbekannte eine bosnische Gedenkstätte. Eine Petition fordert nun, den Fall aufzuarbeiten.  Johannes Runge

        Ein mit Graffiti versehenes Mahnmal
        • 24. 6. 2022, 09:50 Uhr

          Initiative gegen Verpackungen in Berlin

          Unverpackt ist Kaiser

          Eine kleine Pankower Initiative drängt Edeka, Abteilungen für offen verkaufte Lebensmittel einzurichen. Die Petition ist erstaunlich erfolgreich.  Bert Schulz

          Boxen mit Lebensmitteln in einem Berliner Unverpackt-Laden
          • 15. 5. 2022, 11:34 Uhr

            Petition der Woche

            Schief gewickelt

            Auf Männertoiletten sind Wickeltische eine Seltenheit. Eine Petition soll das ändern – und das Bewusstsein für männliche Carearbeit stärken.  Moritz Findeisen

            Blick auf einen Waschraum mit Wickeltisch
            • 13. 2. 2022, 13:10 Uhr

              Petition der Woche

              Leerflüge müssen ein Ende haben

              Die Petition #DoItAgainAdina kritisiert 18.000 Leerflüge der Lufthansa. Der Aufruf richtet sich an die EU, eine Kapitalismuskritik bleibt aus.  Shoko Bethke

              Auf einem halb bewölktem Himmel ist mittendrin ein Flugzeug zu sehen
              • 25. 1. 2022, 12:38 Uhr

                Petition der Woche

                Und der Haifisch, der hat Flossen …

                … in die Suppe soll’n die nicht. Eine Online-Petition gegen das sogenannte „Finning“ hat europaweit über eine Million Unterstützende gefunden.  Sophie Fichtner

                Riffhaie im Meer
                • 12. 1. 2022, 17:00 Uhr

                  Gegen Lärm durch Straßenverkehr

                  Gerne etwas langsamer

                  Mit einer Petition fordern An­woh­ne­r*in­nen Berlins für Tempo 30 auf der Frankfurter Allee in Friedrichshain. Sie wollen weniger Lärm.  Peter Nowak

                  Im Vordergrund ist ein Schild mit Tempo 30 Zone zu sehen. Im Hintergrund sieht man den Berliner Fernsehturm.
                  • 10. 11. 2021, 09:32 Uhr

                    Outing von Verdächtigen im Internet

                    Am Instagram-Pranger

                    Nach einer Vergewaltigung in Hamburg fordert eine Petition, die Gesichter der Verdächtigen zu veröffentlichen. Auf Instagram schritt jemand zur Tat.  Gernot Knödler

                    Ein Polizeiauto fährt auf einem Weg zwischen Bäumen im Dunkeln.
                    • 23. 4. 2021, 09:50 Uhr

                      Hamburger Eltern starten Petition

                      Zurück in die Schule

                      Fast die Hälfte der Hamburger Schulkinder sah 2021 die Schule noch nicht von Innen. Nun fordern Eltern eine Teilbeschulung für alle.  Kaija Kutter

                      Zwei Schüler gucken von außen in einen Klassenraum
                      • 18. 3. 2021, 17:43 Uhr

                        Change.org verliert Gemeinnützigkeit

                        Petition nur gegen Gebühr?

                        Die Petitions-Plattform Change.org wehrt sich gegen den Verlust ihres Status. Streitpunkt sind kostenfreie Petitionen gegen Unternehmen.  Heike Holdinghausen

                        Müll lose und in gelben Tüten
                        • 10. 3. 2021, 09:25 Uhr

                          Gewalt durch U-Bahn-Kontrolleure

                          „Wir hoffen auf Antworten“

                          Schulterbruch bei einer Ticketkontrolle – nur ein Einzelfall? Eine Petition prangert Diskriminierung und Gewalt durch Kontrolleure in Berlin an.  

                          Ein leerer Bahnsteig einer U-Bahn
                          • 20. 10. 2020, 13:24 Uhr

                            Petition zu unfairer Rentenzahlung

                            Keine Rente mehr für den toten Ex

                            Eine Rentnerin erhält weniger Rente, weil sie den Versorgungsausgleich für ihren Ex-Mann zahlen muss – obwohl dieser verstorben ist.  Leonard Maximilian Schulz

                            Hände einer alten Frau halten Geldmünzen
                            • 19. 10. 2020, 17:51 Uhr

                              Petition der Woche

                              Streit über einen „Mohren“

                              Im fränkischen Coburg wird über das Stadtwappen gestritten. Es zeigt einen „Mohren“, der als diskriminierend empfunden wird.  Leonard Maximilian Schulz

                              Stadtwappen Coburgs auf einem Kanaldeckel
                              • 30. 9. 2020, 18:25 Uhr

                                Petition gegen „Catcalling“

                                Raus aus der gesetzlichen Grauzone

                                Hinterherpfeifen, Sprüche, Machtdemonstration: Eine Petition will einen eigenen Straftatbestand für so genanntes Catcalling erwirken. Bringt das was?  Carolina Schwarz

                                Eine Frau schreibt mit Kreide auf den Asphalt
                                • 17. 8. 2020, 17:29 Uhr

                                  Racial Profiling bei der Polizei

                                  Tausende fordern Studie

                                  Seehofer hatte die Untersuchung zu rassistischen Kontrollen abgesagt. Nun fordern sie mehr als 67.000 Menschen in einer Petition zurück.  Dinah Riese

                                  Eine Demonstrantin hält ein Schild mit der Aufschrift «Stop racial profiling» im Rahmen der «Black Lives Matter» Demonstration
                                  • 3. 4. 2020, 08:31 Uhr

                                    Petition der Woche

                                    Ausnahmsweise ein Herz für Tauben

                                    Durch die Coronakrise fehlt den Tauben in der Stadt die Nahrung. Eine Petition fordert nun Futterstellen für die Vögel.  Johann Aschenbrenner

                                    Eine Taube sitzt vor einem Schaufenster einer Bäckerei.
                                    • 26. 12. 2019, 16:17 Uhr

                                      Crowdfunding für Bürgerversammlung

                                      Linke in Shitstorm-Modus

                                      Kommentar 

                                      von Erik Peter 

                                      Nach dem erfolgreichen Crowdfunding erfährt das Petitions-Event im Olympiastadion vor allem Spott. Die Kritik ist überheblich und unsolidarisch.  

                                      Blick ins Innere des Olympiastadions
                                      • 3. 9. 2019, 08:16 Uhr

                                        Deutscher in Kamerun inhaftiert

                                        Petition fordert Freilassung

                                        Wilfried Siewe, ein Deutscher mit kamerunischen Wurzeln, sitzt in seinem Geburtsland in Haft. Die Lage in Kamerun unter Präsident Biya ist kritisch.  Katrin Gänsler

                                        Blick über die Hauptstadt Kameruns Yaoundé
                                        • 18. 7. 2019, 17:34 Uhr

                                          Datenpanne bei Campacts Petitionen

                                          Durchsichtige Plattform

                                          Durch einen Fehler bei Campacts Petitionsplattform WeAct waren Daten nicht genug gesichert. Der Fehler betrifft rund zwei Millionen Nutzer*innen.  Niklas Münch

                                          Eine Petition in Papierform
                                        • weitere >

                                        Online-Petition

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln