Öffentlich-Rechtliche und Alkohol: „Das erträgste nur im Suff“
Im öffentlich-rechtlichen Rundfunk muss ausgewogen gebechert werden. 2021 steigt die Superparty. Frohes Fest und Wodka ahoi!

In Werner Höfers „Internationalem Frühschoppen“ wurde noch ordentlich gepichelt – und gequarzt Foto: Gert Schuetz/picture alliance
In diesen verwirrten Zeiten braucht’s Struktur. Niemand hat das so schön beschrieben wie der österreichische Kabarettist und Autor Josef Hader. Allerorten legen sich die Menschen im Lockdown Hunde oder virtuelle Trinkfreunde zu. Gerade bei uns Medienmenschen läuft’s. Egal ob Damen- oder Herrengedeck, Hauptsache, die Sektquote stimmt. Aber auch hier gibt es feine Unterschiede.
Die Kolleg*innen vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk sind bekanntermaßen zur Ausgewogenheit verpflichtet. Also kein „Ich trinke nur trockenen Riesling“. Nein, es muss ausgewogen gebechert werden. Wer Weißwein trinkt, muss zwingend mit Rot nachspülen. Auch Minderheiten gehören berücksichtigt, also her mit Leydickes Sauerem mit Persico, Haselnuss-Wodka und anderem eigentlich zu Recht längst vergessenem Zeug. Damit es danach wieder heißt: „Alle rülpsen durcheinander“ (ARD). Oder, wie die Mainzer sagen: „Zwei Doppelte, Freunde!“
Ach selige Zeiten liegen bereits hinter uns, wo das Wünschen noch geholfen hat und Intendant*innen per Flaschendrehen bestimmt wurden! Da gab es Sendungen wie die „Wernesgrüner Musikantenschenke“ oder den Internationalen Frühschoppen, wo fünf Journalist*innen aus sechs Ländern mit Werner Höfer um die Wette pichelten. Heute moderiert Volker Herres völlig abstinent den Presseclub weg und die neuen Rechten sitzen in den Landtagen.
2021 wird die Superparty. In der Hälfte der Länder und auch im Bund wird an die Bar, quatsch, zur Wahl eingeladen. Für öffentlich-rechtliche Trinker*innen bedeutet das „abgestufte Chancengleichheit“. Hat das Bundesverfassungsgericht mal so festgelegt. Das große Gedeck muss häufiger rein als Nischengesöff wie Schierker Feuerstein.
Strategische Besoffenheit in Sachsen-Anhalt
Apropos Harz: Wegen der strategischen Besoffenheit in Sachsen-Anhalt fällt die Beitragserhöhung vorerst aus. Aber vielleicht schmeißt Medienminister Rainer Robra ja noch den Brocken hin und Ministerpräsident Haseloff gibt sich die Halloren-Kugel.
Aber zurück zu den Wahlen. Da gibt es ja auch noch diese vertrackte Fünfprozenthürde, an der immer häufiger selbst Premium-Pils-Marken scheitern. Wer wüsste das besser als Jörg Schönenborn vom WDR, der im Ersten die Wahlcocktails mixt. Keiner kann so schön erklären, warum sich bei den roten Drinks wieder ein paar Ethanole verflüchtigt haben oder bei der Chartreuse der Trend von Gelb zu Grün geht. Blaue Getränke gehen eigentlich gar nicht, aber der Konsum steigt.
Deswegen braucht’s eben Struktur, bevor sich alle an den letzten Strohhalm namens Wahlkonzept im öffentlich-rechtlichen Rundfunk klammern. „Null Promille für alle!“, sagt die Mitbewohnerin und schmeißt sich die nächste Schnapspraline ein. In diesem Sinne: Frohes Fest und Wodka ahoi!
Leser*innenkommentare
Lowandorder
May be. Aber‘n Promille später.
Ist Höfers Werner -
“ Höfer wurde 1939 vom Wehrdienst freigestellt. 1941 wurde er Pressereferent der Organisation Todt und danach im Rüstungsministerium von Albert Speer.[2] Zeitungsartikel schrieb er von da an in freier Mitarbeit. Als die B.Z. am Mittag eingestellt wurde, schrieb Höfer auch für Das 12 Uhr Blatt. Zudem war er Mitarbeiter der NS-Propagandazeitung Das Reich.“
Nicht mehr dabei. Tonn Glück. Altnazi - 🤮 -
& frühshoppt leider auch nicht mehr:
William Wolff - alias Rabby Kratz -
“ Nach Studien, unter anderem der Nationalökonomie, wurde Wolff Journalist. Er arbeitete als Ressortleiter beim Daily Mirror. Wolff war zunächst zuständig für Innenpolitik, wechselte dann aber zur Außenpolitik mit dem Spezialthema Beitritt Großbritanniens zur Europäischen Gemeinschaft. Vier Jahre war er für die Gesellschaftsnachrichten zuständig. In Deutschland trat er auch Anfang der 1970er-Jahre in der Fernsehsendung Der Internationale Frühschoppen auf.“
kurz - Ich sage ehna 🥃 - Herr Steffen Grimberg - wa!
Als ehemaliger ARD-Sprecher kann mann sich schon mal vertun - wa!
Liggers. Son echter 68er - gebürtlich - 😂 -
unterm—- servíce für Spätgeborene -
de.wikipedia.org/wiki/Werner_H%C3%B6fer
&
de.wikipedia.org/w...m_Wolff_(Rabbiner)
kurz - 🌲 OHWIE LACHT 🌲 - 🎅🏻 -
Ringelnatz1
Ein schöner Fehler wars sich gleich auf den Link mit Josef Hader zu stürzen.
Weizenbier ist quasie eine Zerealie- Müsli.
Die Konzentration ist weg.
Der IFS weckt gerade in der Vorweihnachtszeit Erinnerungen.
Opa Zigarre(Jagdkammer- Gold) Vater( alte) Juwel und ich mittendrinn.Rauchwolken im Zimmer und im TV.
Streitereien um Politik die mir völlig egal waren. Ich habe auf den nächsten Film gelauert. Als Kind konnte ich von 11 Uhr- 24 Uhr(Ausnahmen) alles schauen. Selbst Oper u. Eiskunslaufen.(Gabi Seyfert) Um mich rum hat alles gepennt.
...... John Dornberg ("Oyyy...") als häufiger Gast sowie einer aus Madagaskar mit einem ewig langen Namen: Moks Nasoloarisoa Razafindramiandra ....
Der internationale Frühschoppen
www.youtube.com/watch?v=WgjGKsi8rZ4
Lowandorder
@Ringelnatz1 Sorry - alte Hütte - war zu langsam.
(War aufgehalten - mußte mir endlich endlich einen alten Kreta-Wunsch erfüllen - ne Bouzouki! & Mist - muß bis Ende Februar warten! - 🤫 - )
Ende der Werbeeinblendung!;)
Willi Müller alias Jupp Schmitz
@Lowandorder Das zieht sich ja mit Deiner Bouzouki.
Hasde schon mal mit Nick Nikitakis geschaut?
Lowandorder
@Willi Müller alias Jupp Schmitz Das letzte mal in irgendner Kneipe.
Rosi(?) - Eigelstein(?) - oder so.
unterm——
Was meinste? Handelt der mit sojet Zeugs? (“Herr Richter - wat brauchense denn?“ O-Ton unlängst einer von den in allen Pötten rührenden schweren Jungs!
Normal.
(Thomann/Matsikas - 🤫 - die fertigen die Edelteile scheint’s nicht auf Halde!
Soll mir recht sein: laß ich eh nötig die Finger wieder verschärft auf den feinen
Ralf-Falks laufen!;) die enkel nicht zuuu weit davon laufen lassen 😂 eh keine Chance! :))
Willi Müller alias Jupp Schmitz
@Lowandorder Ich denke nicht, dass er damit handelt, aber man trennt sich ja schon mal von dem einen oder anderen Stück...
Ringelnatz1
@Lowandorder Überbrückung1:
Greek Bouzouki - Greek Non-Stop Music
www.youtube.com/watch?v=aVAmAP6rvfE
Ringelnatz1
@Ringelnatz1 Überbrückung2:
Zorba le Grec - Sirtaki
www.youtube.com/watch?v=JPuVYti3WVc
Lowandorder
@Ringelnatz1 Schön. Nr. 1 - started mit einer Saz -
Nr. 2 - Kollege - friend of mine - a fine house in the south of kreta - told me - Anthony Quinn can‘t dance that - not his feet at last! - 🤫 -
Lowandorder
@Lowandorder Ok Ok - not too late:
Wir kamen mit Janis Bus auf Omalos.
In Taverne - warten auf den nächsten Tag. Plötzlich stand Essen vor uns. Janis prostete uns zu & late - alle Busfahrer tanzten vollbreit den Sirtaki - eh sie diese halsbrecherische Straße zurückfuhrenMorgens Samaria-Schlucht
&
Als wir - in Athen starben die Menschen wie die Fliegen - der Hitze auf Gavdos bei Gorgo entfleuchten - stand Janis am Ruder(?!? Der Kapitän ist mein Freund;)
& Däh! als wir in der totenstillen Mittagshitze in Hora Sfakion einfuhren:
Wie im letzten Kitschfilm in die Stille - Rembetiko - Bauarbeitertyp/hände - die Fluppe klassisch - an der Linken zwischen kleinem & Ringfinger & verzauberte den Hafen - die Welt.
In Heraklion ein Arzt Architekt & Musikladen. Alles klar. Feines Teil. But.
Beim Abholen - unterwegs - der Flieger ging. - Na. Aber jetzt. 8 string ~ git! - 🤫 -