• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 1. 2023, 16:26 Uhr

      Tom Verlaine ist tot

      Radar im Dickicht der Großstadt

      Er war ein wichtiger Faktor in den Anfängen des New Yorker Punk: Tom Verlaine, der Gitarrist, Sänger und Songwriter ist gestorben.  Julian Weber

      Der Gitarrist und Sänger Tom Verlaine auf der Bühne in Mailand 2ß16
      • 12. 1. 2023, 13:56 Uhr

        Filmtipps für Berlin

        Über Jahre bewahrt

        Kolumne Frisch gesichtet 

        von Lars Penning 

        Das Kino Arsenal zeigt Tagebuchfilme und O-Töne des Filmemachers und Kurators Jonas Mekas. Im Wedding laufen Stummfilmhits mit mechanischen Puppen.  

        Schwarz-Weiß-Aufnahme: Jonas Mekas hält eine Tascheniuhr in die Kamera und lächelt. Er trägt ein Sakko und Krawatte
        • 27. 7. 2022, 13:00 Uhr

          Kinotipp der Woche

          Die Geburt des Punkrocks

          Danny Garcia erzählt in seinem Dokumentarfilm „Nightclubbing: The Birth of Punk Rock in NYC“ die Geschichte eines legendären New Yorker Clubs.  Fabian Tietke

          Filmstii aus „Nightclubbing: The Birth of Punk Rock in NYC“: Viele Menschen, stehend und sitzend vor dem Club in New York
          • 22. 7. 2022, 14:57 Uhr

            Todestag von New York-Ikone Wojnarowicz

            Feuer im Bauch

            Er war eine große Figur der New Yorker Subkultur: Vor 30 Jahren starb David Wojnarowicz an den Folgen seiner HIV-Infektion.  Isabella Caldart

            David Wojnarowicz mit einem Mann fast unkenntlich wie unter Wasser
            • 6. 5. 2022, 08:25 Uhr

              Die Wahrheit

              Transparente Trendlooks

              Kolumne Die Wahrheit 

              von Jenni Zylka 

              Durchsichtige Damenkleidung scheint momentan modern zu sein. Noch moderner ist „Aliencore“. Am allermodernsten aber ist …  

              • 21. 4. 2022, 10:34 Uhr

                Roman von Andrea Scrima

                Die Kraft der Anziehung

                Literarisch raffiniert schreibt Andrea Scrima im Roman „Kreisläufe“ vom Verstehen einer schwierigen Familienkonstellation.  Elisabeth Wagner

                Autorin Andrea Scrima im Porträt
                • 16. 4. 2022, 18:04 Uhr

                  New York nach den Schüssen in der Bahn

                  Zwischen abgebrüht und ängstlich

                  Kolumne Stadtgespräch 

                  von Eva Oer 

                  Anfang der Woche zündete ein Mann in der New Yorker Subway zwei Rauchgranaten und schoss wild um sich. Wie gehen die Menschen damit um?  

                  Eine Frau blickt auf den Bahnsteig in der U-Bahn-Station
                  • 12. 3. 2022, 14:02 Uhr

                    Jack Kerouac zum 100. Geburtstag

                    Der Trip ins abgrundtiefe Nichts

                    Der Schriftsteller Jack Kerouac inspirierte die Gegenkultur des 20. Jahrhunderts. Zum 100. Geburtstag sind zwei Neuübersetzungen erschienen.  Frank Schäfer

                    Eine endlos lange Straße in der amerikanischen Provinz
                    • 7. 3. 2022, 14:00 Uhr

                      Fotografien aus New York und Hamburg

                      Mehr als die Wirklichkeit

                      Echtes Interesse am Motiv: Eine Braunschweiger Ausstellung präsentiert den Fotografen, Fotografie-Lehrer und Architekten Andreas Feininger.  Bettina Maria Brosowsky

                      • 19. 1. 2022, 13:08 Uhr

                        Ausstellung in New York

                        Begrenzte Kühnheit

                        Entgegen dem Titel „Labyrinth of Forms“ präsentiert das Whitney Museum of American Art in New York „Women and Abstraction“ in etwas all zu übersichtlicher Form.  Verena Harzer

                        Fünf Arbeiten von Künstlerinnen hängen gerahmt an einer grauen Wand
                        • 10. 1. 2022, 18:59 Uhr

                          Brand in New Yorker Mietskaserne

                          Mieter in der Feuerfalle

                          Bei einem Feuer in der Bronx, dem ämsten Stadtteil New Yorks, kommen mindestens 19 Menschen ums Leben. Viele lebten auf engstem Raum.  Dorothea Hahn

                          Feuerwehrleute retten Menschen, die aus dem Fesnter des Wohnhauses absteigen
                          • 13. 12. 2021, 09:40 Uhr

                            Die Wahrheit

                            Tragödie von opernhaftem Ausmaße

                            Kolumne Die Wahrheit 

                            von Ralf Sotscheck 

                            Wenn Strafverteidiger auf ihr Leben zurückblicken, kann es schillernd werden. Wie im Fall des berühmten US-Verteidigers Peter DeBlasio.  

                            • 15. 11. 2021, 18:54 Uhr

                              Netflix-Film „Seitenwechsel – Passing“

                              Ein Konstrukt, das trennt

                              Im Drama „Passing“ treffen sich zwei Freundinnen im New York der 20er Jahre. Der Rassismus im Land erschwert das Wiedersehen.  Dominique van Varsseveld

                              Zwei Frauen aus dem Film "Seitenwechsel" im Profil
                              • 2. 11. 2021, 10:15 Uhr

                                Bürgermeisterwahlen in New York

                                Ein Ex-Cop für New York

                                Für die Linke bei den US-Demokraten ist er ein Rechter: Am Dienstag wird wohl der Ex-Polizist Eric Adams zum New Yorker Bürgermeister gewählt werden.  Dorothea Hahn

                                Der Schwarze Eric Adams lächelt für ein Selfie mit einer Wählerin
                                • 3. 9. 2021, 08:50 Uhr

                                  Notstand nach Sturzflut in New York

                                  Aufräumen nach dem Hochwasser

                                  Noch nie hat die Stadt New York solche Regenfälle erlebt. Mindestens 46 Menschen sterben in der Stadt und ihrer Umgebung.  

                                  Autos stehen bis zum Fenster im Wasser
                                  • 2. 9. 2021, 10:58 Uhr

                                    Ausläufer von Hurrikan „Ida“ in New York

                                    Rekordregen und Notstand

                                    Ein Unwetter historischen Ausmaßes hat New Yorks Straßen überflutet. U-Bahn-Stationen sind vollgelaufen, laut Behörden kamen mehrere Menschen ums Leben.  

                                    Zwei Fußgänger rennen durch den Regen mit Schirm
                                    • 22. 7. 2021, 18:46 Uhr

                                      Covid-19-Pandemie in den USA

                                      Aussicht auf Leben

                                      New York war ein Epizentrum der Pandemie. Langsam kehren die Menschen zurück. Doch Corona wird die Stadt dauerhaft verändern.  Dorothea Hahn, Stefan Falke

                                      Eine Schwarze Frau mit roten Haaren macht ein Selfie vor der Skyline von New York
                                      • 18. 5. 2021, 12:47 Uhr

                                        Theaterprojekt im Taxi

                                        Das Biest von Bushwick

                                        In New York nimmt Modesto Flako Jimenez Fahrgäste mit auf eine Theater-Taxifahrt. Die Route führt durch von der Gentrifizierung betroffene Gebiete.  Verena Harzer

                                        Ein Mann sitzt auf dem Fahrersitz eines Taxis, zwischen ihm und den Rücksitzen sind eine Plexiglasscheibe und zwei Bildschirme platziert.
                                        • 24. 3. 2021, 18:56 Uhr

                                          Neuer Roman „The German Girl“

                                          Ein Jahrzehnt auf Speed

                                          Ulrike Sterblich erzählt von deutsch-amerikanischen Amphetamin-Freundschaften. Und liefert eine eigens kuratierte Playlist zu ihrem Roman.  Eva Behrendt

                                          Frau in weißem Rock und gestreiftem Top steht an einer Straßenecke in New York
                                          • 23. 2. 2021, 13:55 Uhr

                                            Schwarzes Fotograf*Innen-Kollektiv

                                            Forum von Gleichgesinnten

                                            Realistische Bilder vom schwarzen Leben in den USA: Das Whitney Museum zeigt eine Ausstellung zu den Fo­to­gra­f*In­nen des Kamoinge-Workshops.  Verena Harzer

                                            Verschneite Straße mit geparkten Autos links und rechts und in der Straße läuft ein Mann, der im Schnee Fußstapfen hinterlässt
                                          • weitere >

                                          New York City

                                          • Abo

                                            Ein bisschen Utopie muss sein! Jetzt 10 Wochen lang die neue wochentaz kennenlernen – für nur 10 Euro!

                                            Mehr erfahren
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • taz zahl ich
                                                • Genossenschaft
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • taz als Newsletter
                                                • Queer Talks
                                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • e-Kiosk
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln