• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 7. 12. 2022, 12:36 Uhr

      Baerbocks Besuch in Indien

      Mehr als schöne bunte Bilder

      Kommentar 

      von Natalie Mayroth 

      Klimakrise, Ukraine-Krieg, Stellung von Frauen in der Gesellschaft – Annalena Baerbock sprach bei ihrer Reise nach Indien grüne Themen an.  

      Außenministerin Baerbock in einer Rikscha
      • 5. 5. 2022, 17:25 Uhr

        Kunstmesse in Neu-Delhi

        Krishna, Pop-Art, Madhubani

        Vergangenes Wochenende fand in Neu-Delhi die größte Kunstmesse Indiens statt. Was wissen wir über die dortige Kunst, die Sammler:innen, die Galerien?  Natalie Mayroth

        Ein Mann macht ein Selfie vor Gemälden
        • 6. 1. 2020, 16:39 Uhr

          Elite-Hochschule in Indiens Hauptstadt

          Schlägertrupp greift Uni an

          Mutmaßlich rechte Hindufundamentalisten dringen in eine Uni in Neu Delhi ein. Sie schlagen auf Dozenten und Studierende ein und fliehen unerkannt.  Natalie Mayroth

          VIele junge Menschen skandieren etwas und tragen gemeinsam, in einer Reihe laufend, ein Spruchband vor sich her
          • 8. 12. 2019, 09:44 Uhr

            Fabrikbrand in Neu Delhi

            Über 40 tote Arbeiter

            Das Feuer brach am frühen Morgen im Marktviertel der indischen Hauptstadt aus. Im Gebäude sollen zu dem Zeitpunkt mehrere Arbeiter geschlafen haben.  

            In einer engen Gasse stehen Passanten und Rettungskräfte vor und hinter einem Absperrband.
            • 11. 3. 2019, 15:45 Uhr

              Online-Medium für Südindien

              Die Südstaaten-Connection

              Südindien unterscheidet sich klimatisch und kulturell vom Norden. Der aber ist in den Medien präsenter. Die Journalistin Rajendran will das ändern.  Natalie Mayroth

              Ein Busbahnhof in Südindien
              • 9. 11. 2017, 17:33 Uhr

                Smog-Alarm im Norden Indiens

                Weißer Nebel über Delhi

                In der Hauptstadt entspricht die Luftverschmutzung dem Rauchen von 50 Zigaretten pro Tag. Wegen dem Smog bleiben jetzt alle Schulen geschlossen.  Natalie Mayroth

                Autos, Mopeds und Rikschas im Smog von Delhi
                • 18. 1. 2016, 18:47 Uhr

                  Luftverschmutzung in Indien

                  Schluss mit „Gandhigiri“

                  Die Luft in Neu-Delhi ist enorm dreckig. Mit Fahrverboten kämpft die Stadt gegen Feinstaub und andere Emissionen – mit Erfolg.  Britta Petersen

                  Ein Mann mit Atemschutzmaske
                  • 5. 10. 2015, 19:56 Uhr

                    Wirtschaftliche Kooperation mit Indien

                    Erwartungsmanagement 4.0

                    Beim Delhi-Besuch der Kanzlerin wird die Kluft zwischen der Ungeduld der Wirtschaft und der wachsenden politischen Anerkennung deutlich  Britta Petersen

                    Merkel (links) und Modi (rechts) stehen sich gegenüber
                    • 13. 3. 2014, 15:58 Uhr

                      Todesurteile für Vergewaltiger in Indien

                      Grausam genug für die Todesstrafe

                      2012 wurde in Indien eine Frau vergewaltigt und ermordet. Die Verurteilten legten Berufung ein. Ein Gericht hält die Todesstrafe jedoch für gerechtfertigt.  

                      • 4. 3. 2014, 11:46 Uhr

                        Frauen-Notruf in Delhi vor dem Aus

                        Seit Dezember kein Gehalt mehr

                        Die Frauen-Notrufnummer in Delhi bekommt täglich bis zu 3.000 Anrufe, häufig mit Berichten von sexueller Gewalt. Doch nun könnte sie eingestellt werden.  

                        • 16. 1. 2014, 15:02 Uhr

                          Vergewaltigung in Indien

                          Verdächtige festgenommen

                          Zwei Tage nachdem eine dänische Touristin in Indien Opfer sexueller Gewalt wurde, wurden jetzt zwei mutmaßliche Täter festgenommen.  

                          • 5. 1. 2014, 15:07 Uhr

                            Sexuelle Gewalt in Indien

                            Verdacht auf Vergewaltigung

                            Trotz verschärfter Ahndung sexueller Gewalt kommt es in Indien weiterhin zu Sexualdelikten. Medienberichten zufolge wurde eine Polin auf einer Taxifahrt vergewaltigt.  

                            Neu Delhi

                            • Abo

                              Ein bisschen Utopie muss sein! Jetzt 10 Wochen lang die neue wochentaz kennenlernen – für nur 10 Euro!

                              Mehr erfahren
                            • taz
                              • Themen
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • taz lab 2023
                                  • Abo
                                  • taz zahl ich
                                  • Genossenschaft
                                  • Veranstaltungen
                                  • Info
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • wochentaz
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz Talk
                                  • taz als Newsletter
                                  • Queer Talks
                                  • Buchmesse Leipzig 2023
                                  • Kirchentag 2023
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • Panter Preis
                                  • Panter Stiftung
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Christian Specht
                                  • Salon
                                  • Kantine
                                  • e-Kiosk
                                  • Archiv
                                  • Hilfe
                                  • Mastodon
                                  • Hilfe
                                  • Kontakt
                                  • Impressum
                                  • Redaktionsstatut
                                  • Datenschutz
                                  • RSS
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln