piwik no script img

NRW-CDU hat noch weitere FragenRau hält Flugaffäre für aufgeklärt

Düsseldorf (AFP) – Bundespräsident Johannes Rau hält die Aufklärung der Flugaffäre in Nordrhein-Westfalen für abgeschlossen. Rau sagte gestern während seiner Nahostreise, er könne zwar „von hier aus nicht jeden einzelnen Schritt beurteilen“. Er glaube jedoch „insgesamt“, dass die Vorgänge um Politikerflüge mit Charterjets der WestLB aufgeklärt seien. „Ich kenne auch keine zusätzlichen Fragen“, fügte das Staatsoberhaupt hinzu. Rau hatte dem Untersuchungsausschuss des Düsseldorfer Landtags insgesamt drei Listen mit Flügen aus seiner Zeit als NRW-Ministerpräsident vorgelegt. Über Raus Fluglisten liegt dem U-Ausschuss ein Fragenkatalog der CDU-Opposition vor. Der Ausschuss will am nächsten Dienstag beraten, ob er Rau die Fragen vorlegt.

Der U-Ausschuss durchleuchtet seit Mitte Januar die Hintergründe von Flugreisen, die nordrhein-westfälische SPD-Politiker seit 1985 mit dem früheren Charterunternehmen und WestLB-Großkunden PJC unternommen haben. Rau hatte Spekulationen zurückgewiesen, er habe PJC zu ausschließlich privaten Zwecken gechartert.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen