• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 9. 2023, 14:10 Uhr

      Ganesh Chaturthi-Fest in Mumbai

      Weniger Götterstatuen sollen ins Meer

      Po­li­ti­ke­r:in­nen und Stars strömen zu den Feierlichkeiten für den Elefantengott Ganesha in Westindien. Ökologisches Bewusstsein setzt langsam ein.  Natalie Mayroth

      Eine Person ragt aus dem Wasser und trägt eine Statue auf dem Kopf.
      • 3. 6. 2023, 19:07 Uhr

        Hitze in Indien

        Vor dem Monsun

        Kolumne Stadtgespräch 

        von Natalie Mayroth 

        Die Regenzeit lässt im Westen Indiens dieses Jahr etwas auf sich warten. Das lässt die Menschen schwitzen und von kühleren Zeiten träumen.  

        Eine Frau hält einen Schal vors Gesicht
        • 27. 1. 2023, 18:29 Uhr

          Indische Filme als Kassenschlager

          Die Bollywood-Euphorie ist zurück

          Kolumne Stadtgespräch 

          von Natalie Mayroth 

          Indische Filme lockten vor der Pandemie Millionen ins Kino. Mit dem neuen Film von Star Shah Rukh Khan ist die Begeisterung abermals entfacht worden.  

          Fans tragen ein Porträt von Sharoukh Khan durch die Straßen und feirern mit bunten Rauchbomben
          • 14. 10. 2022, 18:53 Uhr

            Neue Apple-Serie „Shantaram“

            Vergebung für den guten Weißen

            Der Bestseller „Shantaram“ wurde verfilmt. Die Apple-Serie über einen Kriminellen in Mumbai ist visuell stark, hat aber einen White-Saviour-Drall.  Patrick Heidmann

            Der Protagonist fährt auf einem Motorrad, im Hintergrund Wellblechhütten
            • 24. 3. 2022, 18:53 Uhr

              Tuberkulose muss nicht tödlich sein

              Neue Medikamente

              In Westeuropa ist die Infektionskrankheit Tuberkulose selten geworden, doch in anderen Teilen der Welt wird sie zu einem immer größeren Problem.  Natalie Mayroth

              Ein Mann mit Schutzmaske misst bei einer Patientin den Blutdruck
              • 17. 12. 2021, 10:42 Uhr

                Impfkampagne in Indien

                Geboostert wird nur unter der Hand

                In Indien lassen sich seit Entdeckung der Coronavariante Omikron wieder mehr Menschen impfen. Boosterwillige und Minderjährige müssen noch warten.  Natalie Mayroth

                Eine Frau mi torangem Sari wird vor einem Stapel Heuballen geimpft
                • 8. 7. 2021, 17:46 Uhr

                  Corona in Indien

                  Arme leiden an Lockdown-Folgen

                  In Indien ist die Zahl der Neuinfektionen zwar zurückgegangen. Doch viele Menschen leiden nun stärker unter Nahrungsmangel als zuvor.  Natalie Mayroth

                  Menschen stehen in einer Schlange bei einer Lebensmittelverteilung
                  • 24. 4. 2021, 12:31 Uhr

                    Zugespitzte Coronalage in Indien

                    Viele offene Wunden

                    In Indien breitet sich das Virus weiter ungebremst aus – mit täglich globalen Höchstwerten. Probleme bereitet vor allem der Sauerstoffmangel.  Natalie Mayroth

                    EIne Hand am Ventil einer Sauerstoffflasche im indischen New Delhi
                    • 7. 2. 2021, 12:53 Uhr

                      Art Weekend Mumbai

                      Nach Antwort in den Sternen suchen

                      In Südmumbai hat sich die zeitgenössische Kunstszene angesiedelt. Dort findet das jährliche Mumbai Art Weekend statt. Dieses Jahr online und vor Ort.  Natalie Mayroth

                      Blick in eine Halle, vorne hängt ein großes Porträt, dahinter ist eine knochenähnliche Skulptur zu sehen
                      • 10. 12. 2020, 15:07 Uhr

                        Trinkwasser für Mumbai

                        An der langen Leitung

                        Die indische Metropole verfügt über ausgezeichnetes Wasser, doch Devika More hat nichts davon. In ihrem Slum gibt es nur einen Hahn für alle.  Natalie Mayroth

                        Zwei Männer tragen Kanister zwischen zwei Wasserleitungen.
                        • 16. 11. 2020, 17:00 Uhr

                          Corona-Lage in anderen Metropolen (II)

                          Lichtblicke zum Lichterfest

                          Im indischen Mumbai sinken die Infektionszahlen, zu Diwali drängen sich die Menschen auf Märken​. Doch was ist nach dem Fest?  Natalie Mayroth

                          Menschen laufen über einen indischen Markt
                          • 9. 11. 2020, 14:34 Uhr

                            Tuberkulose in Indien

                            Armutskrankheit auf dem Vormarsch

                            In Indien ist mit Bekämpfung von Corona das Erkennen der Lungenkrankheit Tuberkulose stark zurückgegangen. Die Krankheit aber bleibt.  Natalie Mayroth

                            Ein Mann wird auf einem Bett sitzend geschoben
                            • 11. 9. 2020, 14:03 Uhr

                              Folgen der Pandemie in Indien

                              Corona macht Inder depressiver

                              Wegen der wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen steigt in Indien die Suizidgefährdung. Doch es mangelt an Bewusstsein für psychische Probleme.  Natalie Mayroth

                              Gesundheitsarbeiterin in einem Slum misst an der Haustür Fieber mit einer Art Pistole.
                              • 12. 8. 2020, 15:36 Uhr

                                Plastikrecycling in Indien

                                Ein Land räumt auf

                                Seit Indien den Import von Plastikmüll verboten hat, kümmern sich die Recyclingfirmen verstärkt um die heimischen Müllberge – mit Erfolg.  Natalie Mayroth

                                Eine Gruppe junger Männer steht auf einer Mülldeponie und verschränkt die Arme.
                                • 20. 7. 2020, 13:37 Uhr

                                  In Indien erreicht Corona das Hinterland

                                  Rekord an Neuinfektionen

                                  Die Zahl der in Indien täglich gemeldeten Coronafälle steigt. Doch die Entwicklung ist uneinheitlich und wird jetzt noch vom Monsun beeinflusst.

  Natalie Mayroth

                                  einm Jungen mit Mundschutz wird ein Wattestab vors Gesicht gehalten
                                  • 18. 6. 2020, 15:05 Uhr

                                    Die Königin der Früchte

                                    In Mumbai sind die Mangos reif

                                    Alle sind verliebt in die Totapuri aus dem Süden, die Dasheri aus dem Norden und besonders in die Alphonso. Trotz Corona.  Natalie Mayroth

                                    Mangos und ein Straßenhändler
                                    • 11. 6. 2020, 11:32 Uhr

                                      Immer mehr Coronainfektionen in Indien

                                      Intensivbetten werden knapp

                                      Seit die Anti-Corona-Maßnahmen gelockert wurden, steigt die Zahl der Neuinfektionen wieder. Am Mittwoch gab es in Indien knapp 10.000 neue Fälle.  Natalie Mayroth

                                      Eine Reihe Männer steht in einem Bogengang einer Moschee
                                      • 10. 5. 2020, 11:42 Uhr

                                        Schnapsläden in Indien

                                        Kein Alkohol gegen Corona-Kater

                                        Kolumne Stadtgespräch 

                                        von Natalie Mayroth 

                                        Gedränge in Mumbai: In der indischen Metropole haben Tumulte bei der Wiedereröffnung der Schnapsläden zu erneuten Schließungen geführt.  

                                        Männer stehen dicht gedrängt in einer Schlange.
                                        • 7. 5. 2020, 08:56 Uhr

                                          Coronavirus in Indien

                                          Schwesterntracht statt Sari

                                          Mumbais Bürgermeisterin Kishori Pednekar ist wegen des neuartigen Coronavirus im Krankenhaus: nicht als Patientin, sondern als Krankenschwester.  Natalie Mayroth

                                          Kishori Pednekar sitzt auf einem orangfarbenen Samstuhl in einer orangfarbenen Robe
                                        • weitere >

                                        Mumbai

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln