• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 21. 6. 2023, 16:11 Uhr

      Säuberungen an Nigerias Staatsspitze

      Der Präsident feuert alle

      Präsident Tinubu löst alle staatlichen Leitungsgremien auf und entlässt alle Chefs der Streitkräfte. Regierung sagt, das sei im „nationalen Interesse“.  Emeka Okonkwo

      Ein Mann mit Sonnenbrille hebt seinen Arm, um ihn herum stehen Sicherheitskräfte
      • 19. 6. 2023, 17:25 Uhr

        Kampf gegen Korruption in Nigeria

        Der „Tinubu-Wirbelsturm“

        Nigerias Präsident Bola Tinubu setzt den Chef der Antikorruptionsbehörde ab. Zusammen mit dem Chef der Zehntralbank sitzt er nun in Haft.  Emeka Okonkwo

        Ein Mann mit Sonnenbrille schaut in die Kamera
        • 13. 6. 2023, 14:25 Uhr

          Nigerias Zentralbankchef in Haft

          Top-Banker als Sündenbock

          Mit der Inhaftierung von Zentralbankchef Godwin Emefiele setzt Nigerias neuer Präsident ein klares Zeichen. Doch es trifft womöglich den Falschen.  Emeka Okonkwo

          Godwin Emefiele spricht in ein Mikrofon. Hinter ihm stehen weitere Männer
          • 29. 5. 2023, 12:39 Uhr

            Neuer Präsident für Nigeria

            Bola Tinubus viele Baustellen

            Im größten schwarzen Staat der Welt wird der neugewählte Präsident in sein Amt eingeführt. Er übernimmt ein Land mit zunehmenden Problemen.  Emeka Okonkwo

            Portrait von Bola Tinubu
            • 4. 3. 2023, 18:13 Uhr

              Neuer Präsident in Nigeria

              Aufbruch geht anders

              Nigeria hat einen neuen Präsidenten gewählt. Der 70-jährige Bola Tinubu dürfte die Herrschaft der alten Männer fortsetzen.  Katrin Gänsler

              Bola Tinubu spricht in ein Mikrofon, er trägt eine rote Kopfbedeckung
              • 28. 2. 2023, 16:17 Uhr

                Nach den Wahlen in Nigeria

                Streit um die Wahlergebnisse

                Alle drei wichtigen Parteien in Nigeria sehen sich als Sieger der Präsidentschaftswahl. Gegen die Wahlkommission werden Vorwürfe erhoben.  Emeka Okonkwo

                Zwei Männer in Militäruniform auf der Ladefläche eines Pickups
                • 10. 2. 2023, 15:20 Uhr

                  Bargeld- und Benzinknappheit in Nigeria

                  Kämpfen um den letzten Schein

                  In Nigeria gelten die alten Geldscheine nur noch bis Mitternacht. Neue gibt kaum. Menschen können keine Lebensmittel mehr kaufen.  Katrin Gänsler

                  Bargeld Naira-Scheine in Nigeria in der Hand eines Mannes
                  • 25. 1. 2023, 15:12 Uhr

                    Präsidentschaftswahlen in Nigeria

                    Schlammschlacht auf Nigerianisch

                    Einen Monat vor den Wahlen treibt der Wahlkampf bizarre Blüten. Der Dachverband der politischen Parteien fordert den Rückzug der beiden Spitzenreiter.  Emeka Okonkwo

                    Portrait von Bola Ahmed Tinubu auf einem Plakat
                    • 9. 1. 2023, 08:30 Uhr

                      Wahlkampf in Nigeria

                      Gegenwind für Großparteien

                      Vor Nigerias Wahlen stiehlt Überraschungskandidat Peter Obi den beiden größten Parteien die Show. Jetzt unterstützt ihn sogar Expräsident Obasanjo.  Okoro Chinedu

                      Peter Obi trägt Brille und steht vor einem bunten Kunstwerk.
                      • 29. 11. 2022, 10:43 Uhr

                        Folge von Corona in Afrika

                        Nigeria wird ärmer

                        Neue Daten belegen eine starke Verarmung der Bevölkerung seit der Pandemie. Das belastet die Regierung vor den Wahlen.  Okoro Chinedu, Emeka Okonkwo

                        Tanzende, in gelbe Gewänder gekleidete Menschen
                        • 12. 7. 2022, 13:58 Uhr

                          Politische Situation in Nigeria

                          Der führungslose Kontinent

                          Kolumne Afrobeat 

                          von Dominic Johnson 

                          Angesichts der globalen Krisen sind selbst Afrikas Mächtigste machtlos, Hoffnungsträger gibt es keine mehr. Nigerias Stagnation ist ein Warnsignal.  

                          Junge Leute verfolgen zwischen Absperrgittern ein Fußballspiel
                          • 25. 5. 2022, 14:48 Uhr

                            Vorwahlkampf in Nigeria

                            Neue alte Gesichter

                            Bei den Wahlen 2023 tritt Präsident Buhari nicht mehr an. Unter den Nachfolgekandidaten sind die chancenreichsten zugleich die altbekannten.  Katrin Gänsler

                            Zwei Frauen stehen sich an einem Fischstand auf einem Markt in Lagos gegenüber.
                            • 9. 1. 2022, 09:58 Uhr

                              Überfälle mit Toten in Nigeria

                              Angriffe auf Dörfer

                              In Nigeria haben bewaffnete Banditen mehrere Siedlungen angegriffen. Bewoh­ne­r*in­nen berichten von mindestens 200 Toten, die Regierung spricht von 58.  

                              Mann mit Brille und Kappe spricht an Podium
                              • 5. 6. 2021, 13:30 Uhr

                                Nigerias Regierung geht gegen Twitter vor

                                Auf unbestimmte Zeit gesperrt

                                Das Informationsministerium kündigte am Freitag die Blockade von Twitter an. Menschenrechtsorganisationen werten das als Angriff auf die Meinungsfreiheit.  

                                Präsident Muhammadu Buhari
                                • 24. 5. 2021, 16:21 Uhr

                                  Krise in Nigeria

                                  Zwei rätselhafte Todesfälle

                                  Erst wird Boko Harams Chef Shekau getötet, dann stirbt Armeechef Attahiru bei einem Flugzeugabsturz. Die Stimmung ist zunehmend angespannt.  Katrin Gänsler

                                  Begräbniszeremonie: viele Särgen, die getragen werden
                                  • 11. 5. 2021, 08:08 Uhr

                                    Gewaltausbruch in Nigeria

                                    „Am Rande des Zusammenbruchs“

                                    In Nigeria erfasst Gewalt das ganze Land, nicht mal die Hauptstadt Abuja gilt mehr als sicher. Präsident Buhari steht unter Druck wie nie zuvor.  Katrin Gänsler

                                    Nigerias Präsident in traditionellem Gewand mit einem Mikrofon in der Hand
                                    • 2. 3. 2021, 11:23 Uhr

                                      Entführung in Nigeria

                                      Hunderte Schülerinnen wieder frei

                                      279 Mädchen wurden aus der Geiselhaft befreit. Wer genau die mehr als 300 Schülerinnen aus einer Oberschule gekidnappt hat, ist unklar.  Katrin Gänsler

                                      Mehrere Schülerinnen laufen im Gänsemarsch und sehen glücklich aus, weil sie endlich frei sind
                                      • 15. 12. 2020, 16:12 Uhr

                                        Entführte Schüler in Nigeria

                                        Boko Haram bekennt sich zu Angriff

                                        Die Islamisten wollen für die Geiselnahme hunderter Schüler aus einem Internat verantwortlich sein. Einige konnten fliehen.  Dominic Johnson

                                        Zurückgelassene Schuhe der entführten Schüler
                                        • 13. 12. 2020, 17:06 Uhr

                                          Nach Angriff in Nigeria

                                          Hunderte Schüler vermisst

                                          Ein Überfall auf ein Internat weckt Erinnerungen an die verschleppten Schülerinnen von Chibok. Jetzt wurde die Heimatregion des Präsidenten angegriffen.  Katrin Gänsler

                                          Zwei bewaffnete Polizisten laufen über einen Schulhof.
                                        • weitere >

                                        Muhammadu Buhari

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aus der taz
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • panter stiftung
                                                • recherchefonds ausland
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Weitere taz Verlagsangebote
                                                • Werben in der taz
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Essen in der taz Kantine
                                                • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln