piwik no script img

Müller will zum Bund

Nun ist es offiziell: Der Regierende Bürgermeister will 2021 für den Bundestag kandidieren

Der Regierende Bürgermeister und SPD-Landesvorsitzende Michael Müller möchte 2021 für den Bundestag kandidieren. Er wolle im Wahlkreis Charlottenburg-Wilmersdorf antreten, teilte er am Montagnachmittag in einem Schrei­ben an die dortigen SPD-Mitglieder mit. „Lasst uns gemeinsam die Chance nutzen und Charlottenburg-Wilmersdorf zurück in den Bundestag bringen“, heißt es darin.

Damit beendete der 55-Jährige, der seit Ende 2014 Berlins Regierungschef ist, monatelange Spekulationen um seine politische Zukunft. Klar ist schon länger, dass Müller die Führung der Berliner SPD abgibt. Am 31. Oktober wollen sich Bundesfamilienministerin Franziska Giffey und der SPD-Fraktionschef Raed Saleh auf einem Parteitag als neue Doppelspitze wählen lassen. (dpa, taz)

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen