taz zahl ich taz zahl ich
Leidmedien.de engagiert sich gegen diskriminierende Sprache. Erste Verbesserungen stellen sich ein, am Ziel angelangt ist das Projekt aber noch nicht.
9.11.2016
„Das Gegenteil von Netflix und Chillen ist CNN und Panik“: Nach der US-Wahl laufen die Online-Netzwerke heiß. Ein Überblick.
Clown-Pornos sind derzeit beliebt. Das zeigen Zahlen der Porno-Seite Pornhub. Ursache ist angeblich die Berichterstattung über Horrorclowns.
2.11.2016
Der republikanische US-Präsidentschaftskandidat kann nicht lesen. Diese Theorie hat die Moderatorin Samantha Bee in ihrer Comedy-Show aufgestellt.
Battlefield 1 sieht schick aus und unterhält gut. An den entscheidenden Punkten bleibt das Spiel aber viel zu oberflächlich.
27.10.2016
Das SkunkLock enthält Chemikalien, die Fahrraddiebe erbrechen lassen. Klingt nach einer tollen Idee – es gibt aber auch Nebenwirkungen.
25.10.2016
Barack Obama hat in der Sendung von Jimmy Kimmel gemeine Tweets über sich selbst vorgelesen. Einer der zitierten Nutzer ist kein Unbekannter.
Ein Non-Profit-Unternehmen entwickelt einen preisgünstigen Rollstuhl. Er ist für körperlich behinderte Menschen in Entwicklungsländern konzipiert.
23.10.2016
Viele Ego-Shooter spielen im Zweiten Weltkrieg, der Erste findet in den Games nur selten statt. Battlefield 1 aber setzt auf Pferde und Bajonette.
9.10.2016
Eine neue Kerzensorte soll nach frisch ausgepackten Macs riechen. Sie hat aber noch mehr mit den Apple-Produkten gemeinsam.
7.10.2016
Ein Foto von Hillary Clinton und Fans, die ein Selfie mit ihr machen, geht um die Welt. Die „Generation Selfie“ ist selbstverliebt, aber schlimm ist das nicht.
27.9.2016
Der US-Konzern hat einen neuen Textmessenger für Smartphones veröffentlicht. Wer alle Funktionen nutzen will, muss Google mitlesen lassen.
21.9.2016
Die New Yorker Polizei informierte die Bevölkerung via Notwarnsystem über einen Verdächtigen. Der Warnmechanismus ist umstritten.