• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 3. 2023, 16:15 Uhr

      Studie über Montagsdemonstrationen

      Russlandverständnis und Grünenhass

      Teilnehmende der rechten Montagsdemos haben ein grundlegend anderes Verständnis von Demokratie. Eine neue Studie zu ihren Beweggründen.  Rieke Wiemann

      Zwei Personen mit Russlandfahnen
      • 23. 11. 2022, 11:22 Uhr

        Protest in Ostdeutschland

        Immer wieder montags

        Gegen „Impfzwang“, Ukrainehilfe und Migranten: Seit Wochen gehen in Gera Menschen auf die Straße. Droht eine Radikalisierung?  Konrad Litschko

        Deutsche Fahnen und ein Protestzug , Menschengruppe in einer düsteren Unterführung
        • 11. 10. 2022, 10:14 Uhr

          Demonstrationen in Ostdeutschland

          Tausende gegen Energiepolitik

          In mehreren ostdeutschen Städten haben Menschen erneut gegen die Folgen des Krieges demonstriert. Eine Forderung: die Rücknahme von Sanktionen gegen Russland.  

          "Schluss mit der Gasliefer-Lüge" steht auf dem Schild, das ein Mann bei einer Demonstration trägt
          • 7. 10. 2022, 18:51 Uhr

            Zur gegenwärtigen Schwäche der Linken

            Marx war gestern

            Essay 

            von Erik Peter 

            In der Krise mobilisiert die Rechte die Unzufriedenen im Land. Sie hat die soziale Frage gekapert. Dabei hat sie überhaupt keine Antwort. Ein Essay.  

            Eine Demo, die erste Reihe, ein Banner und Björn Höcke, Vorsitzender der AfD in Thüringen, in Gera am 26.9.22 bei einer AfD-Demo gehen die Energiepolitik der Bundesregierung
            • 4. 10. 2022, 17:56 Uhr

              Rechtsextreme Montagsdemos

              Es brodelt wieder

              An Montagsprotesten beteiligen sich vor allem im Osten Tausende, darunter die AfD und andere Rechtsextreme. Der Verfassungsschutz ist in Sorge.  Konrad Litschko, Rieke Wiemann

              Teilnehmer einer Demonstration gegen die Energiepolitik der Bundesregierung laufen am Abend mit Schildern, auf denen Politiker in Häftlingskleidung abgebildet sind
              • 5. 9. 2022, 10:17 Uhr

                Protestforscher über Montagsdemos

                „Der Montag ist schon besetzt“

                Die Montagsdemonstrationen haben ein zwiespältiges Erbe. Der Bewegungsforscher Alexander Leistner ordnet die geplanten Sozialproteste in Ostdeutschland ein.  

                Tausende demonstrieren im Jahr 89 auf den Montagsdemos gegen die DDR
                • 1. 9. 2022, 16:11 Uhr

                  Rechtsextreme „Freie Sachsen“

                  Fake-Aufruf zu Demo mit Gysi

                  Die rechtsextremen „Freien Sachsen“ behaupten, Gregor Gysi und Sören Pellmann würden mit ihnen demonstrieren. Die Linken-Politiker klagen dagegen.  Rieke Wiemann

                  Fahne der "Freien Sachsen" im Gegenlicht
                  • 15. 1. 2019, 08:42 Uhr

                    Vor den Landtagswahlen 2019

                    Neue Demo-Bewegung in Leipzig

                    Unter dem Motto „Aufruf 2019“ sind mehrere tausend Menschen in Leipzig auf die Straße gegangen. Sie wollen zu demokratischem Engagement animieren.  

                    Menschen stehen zusammen. Einer hält ein Schild hoch.
                    • 27. 2. 2018, 09:44 Uhr

                      Hamburger Montagsdemos gegen Merkel

                      Rechtsextreme Initiatoren

                      Die Hamburger Montagsdemos gegen Angela Merkel werden nach Erkenntnissen des Verfassungsschutzes teilweise von Rechtsextremen gesteuert.  Sven-Michael Veit

                      Menschen in Wintermänteln stehen in der Hamburger Innenstadt. Einer hält ein Schild hoch, auf dem steht: "Merkel und Co. wegen Hochverrats einkassieren".
                      • 21. 7. 2015, 08:10 Uhr

                        Die Wahrheit

                        Keine neuen Helden

                        Die Reste der Trümmertruppe „Bärgida“ ziehen allmontaglich durch die Hauptstadt. Ein Bericht aus dem Berliner Bodensatz.  Philip Meinhold

                        Keramikfiguren mit Deutschlandfahnen
                        • 13. 3. 2015, 13:01 Uhr

                          Neurechte Friedensbewegung

                          Tausend Mal berührt

                          Seit vier Monaten läuft der Friedenswinter, Schulter an Schulter mit der Querfront. Am Samstag treffen sich alte und neue Kriegsgegner in Frankfurt.  Christian Jakob

                          • 10. 2. 2015, 19:51 Uhr

                            Kommentar Ende der Montagsmärsche

                            Das Erbe von Pegida pflegen

                            Die offene pluralistische Gesellschaft hat Pegida nicht nur verkraftet, sondern ist durch sie sogar gestärkt worden. Es wäre ein Erfolg, wenn das so bliebe.  Anna Lehmann

                            • 31. 12. 2014, 18:43 Uhr

                              Das Jahr

                              Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

                              Kolumne Die Woche 

                              von Friedrich Küppersbusch 

                              2014 – ein Jahr wie eine Gewissensprüfung: Der Rechtsmob marschiert, Putin-Büttel Schröder gibt sich vielgesichtig, volle Hütte beim Tabellenletzten.  

                              • 23. 12. 2014, 09:08 Uhr

                                Weihnachten mit Pegida

                                Schöne Bescherung

                                Die Montagsdemos der Pegida in Dresden wachsen weiter. Diesmal wird jahreszeitgemäß gesungen. Die Gegner sind deutlich in der Minderheit.  Rainer Balcerowiak

                                • 28. 11. 2014, 17:34 Uhr

                                  Friedensbewegung

                                  Der irrationale Rest

                                  Kommentar 

                                  von Martin Reeh 

                                  Das Bündnis, das am 13. Dezember vor Schloss Bellevue demonstrieren will, ist keine Friedensbewegung. Es ist eine Bewegung gegen den Westen.  

                                  • 26. 11. 2014, 13:08 Uhr

                                    Friedensaktivist über Montagsdemos

                                    „Höchst problematisches Spektrum“

                                    Otmar Steinbicker warnt vor einer Unterwanderung der Friedensbewegung durch Neurechte und Verschwörungstheoretiker.  

                                    • 25. 11. 2014, 20:09 Uhr

                                      Friedensbewegung will sich verjüngen

                                      Gute Nacht, Freunde

                                      Unter den neuen Friedensfreunden sind auch ein paar mit äußerst fragwürdigem Hintergrund. Kann ein Schulterschluss mit ihnen gelingen?  Martin Kaul

                                      • 27. 7. 2014, 19:09 Uhr

                                        Die Woche

                                        Wie geht es uns, Herr Küppersbusch

                                        Prothese und Antithese Rehm, die verschwörerischen neuen „Montagsdemos“, einfach mal den Mund halten und Uli Hoeneß’ fehlendes Herz.  

                                        • 20. 7. 2014, 18:37 Uhr

                                          Montagsdemo am Samstag

                                          Gegen Israel und die Medien

                                          Die Montagsdemonstrationen für den Frieden bleiben sich treu: Dem Publikum werden Verschwörungstheorien und Medienschelte dargeboten.  Henning Rasche

                                        • weitere >

                                        Montagsdemos

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln