• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 4. 12. 2015, 19:49 Uhr

      Edathy-Abschlussbericht im Bundestag

      Debatte ohne Hartmann

      Der SPD-Politiker Michael Hartmann ist wieder im Bundestag. Bei der Debatte über den abschließenden Bericht des Edathy-Ausschusses fehlte er.  Tobias Schulze

      Ein Mann mit Brille schaut ernst.
      • 11. 10. 2015, 16:37 Uhr

        Falschaussage in der Edathy-Affäre

        Ermittlungen gegen Hartmann

        Hat der Abgeordnete Michael Hartmann in der Edathy-Affäre gelogen? Neue Ermittlungen laufen. Der Betroffene begrüßt das Vorgehen der Staatsanwaltschaft.  

        • 9. 10. 2015, 12:29 Uhr

          Edathy-Untersuchungsausschuss

          Unbefriedigender Abschlussbericht

          Der Ausschuss kritisiert die Generalstaatsanwaltschaft deutlich. Die SPD kommt dagegen sehr glimpflich davon. Die Opposition sieht keinen Aufklärungswillen.  

          Der Politiker Michael Hartmann sitz an einem Tisch hinter Mikrophonen
          • 10. 9. 2015, 17:05 Uhr

            Nach Aussage im Edathy-Ausschuss

            Hartmann will Geld zurück

            Der SPD-Politiker Michael Hartmann ist seit Monaten krankgeschrieben. Jetzt meldet er sich wegen seiner Anwaltskosten beim Bundestag.  Tobias Schulze

            Michael Hartmann im Bundestag
            • 11. 6. 2015, 19:13 Uhr

              SPD-Mann im Fall Edathy belastet

              Er lebt noch

              Nach langer Zeit meldet sich der SPD‘ler Hartmann im Fall Edathy zu Wort. Inzwischen wird er auch vom Bundesinnenminister belastet.  Tobias Schulze

              Sebastian Edathy
              • 1. 6. 2015, 20:06 Uhr

                Verfahren gegen Edathy

                Hausgemachter Imageschaden

                Kommentar 

                von Tobias Schulze 

                Die SPD hat sich gegen einen Ausschluss entschieden. So oder so ist Edathy weg vom Fenster. Seine Akte allein ist aber nicht das Problem.  

                • 27. 2. 2015, 17:21 Uhr

                  Aufklärung der Edathy-Affäre

                  SPD übernimmt Anwalt für Hartmann

                  Der SPD-Abgeordnete Michael Hartmann ist wegen der Edathy-Affäre unter Druck. Er bestreitet alle Vorwürfe. Seine Fraktion zahlt ihm den Rechtsbeistand.  

                  • 6. 2. 2015, 08:22 Uhr

                    Edathy-Ausschuss

                    Atemberaubend unverschämt

                    Kommentar 

                    von Tobias Schulze 

                    Warum hält die SPD-Fraktion an Michael Hartmann fest? Weil er womöglich auch die Fraktionsspitze belasten könnte? Der Verdacht erhärtet sich.  

                    • 5. 2. 2015, 18:21 Uhr

                      Untersuchungsauschuss zu Edathy

                      Michael Hartmann schweigt

                      Vorläufig keine Aufklärung: Zuletzt war der Druck auf den SPD-Abgeordneten immer weiter gestiegen. Jetzt drohen ihm Ermittlungen.  Tobias Schulze

                      • 30. 1. 2015, 18:02 Uhr

                        Untersuchungsausschuss zu Edathy

                        Die letzte Brandmauer der SPD

                        Der mutmaßliche Informant Edathys, Michael Hartmann, gerät immer stärker unter Druck. Und auch seine Partei gibt ein erbärmliches Bild ab.  Tobias Schulze

                        • 19. 12. 2014, 08:53 Uhr

                          Edathy im Untersuchungsauschuss

                          Widerspruch von allen Seiten

                          Aussage steht gegen Aussage: Wer Sebastian Edathy vor den Ermittlungen gewarnt hat, ist weiterhin unklar. Thomas Oppermann bestreitet alle Vorwürfe.  

                          • 18. 12. 2014, 16:08 Uhr

                            Edathy in der Bundespressekonferenz

                            „Where is the fucking problem?“

                            Edathys Aussagen über SPD-Interna haben Sprengkraft. Auf Fragen zu Kinderpornographie-Vorwürfen reagiert er gereizt.  Anja Maier, Astrid Geisler, Tobias Schulze

                            • 18. 12. 2014, 08:20 Uhr

                              Edathy-Untersuchungsausschuss

                              Aussage gegen Aussage

                              Wer wusste was in der Kinderporno-Affäre? Die SPD-Politiker Edathy und Hartmann sollen es am Donnerstag im Bundestag sagen.  Tobias Schulze

                              • 15. 12. 2014, 19:50 Uhr

                                Vor Untersuchungsausschuss

                                Wer half Sebastian Edathy?

                                Während die Koalition über den Fall streitet, bleiben entscheidende Fragen offen. Wurde er tatsächlich gewarnt? Und von wem?  Christian Rath, Tobias Schulze

                                • 14. 12. 2014, 17:57 Uhr

                                  Ermittlungen wegen Kinderporno-Besitz

                                  Wer warnte Edathy?

                                  Hat der SPD-Politiker Michael Hartmann Sebastian Edathy vor Ermittlungen gewarnt? Hartmann dementiert, doch die SPD gerät in Erklärungsnot.  Tobias Schulze

                                  • 13. 12. 2014, 20:21 Uhr

                                    Vor Auftritt im Untersuchungssauschuss

                                    Edathy nennt seinen Informanten

                                    Der SPD-Mann Michael Hartmann habe ihn vor Kinderporno-Ermittlungen gewarnt, sagte Sebastian Edathy dem „Stern“. Die Infos habe dieser vom BKA bekommen.  

                                    • 11. 9. 2014, 18:35 Uhr

                                      SPD kürt Innenexperten

                                      Operation Profilrettung

                                      Sebastian Edathy und Michael Hartmann mussten sich affärenbedingt zurückziehen. Nun soll Burkhard Lischka die Innenpolitik der SPD anführen.  Astrid Geisler

                                      • 15. 7. 2014, 19:48 Uhr

                                        SPD nach Edathy und Hartmann

                                        Kopflos in die Sommerpause

                                        Zwei der profiliertesten Innenpolitiker werden verdächtigt, kriminell zu sein. Die Fälle Edathy und Hartmann beschädigen das Image der SPD.  Ulrich Schulte

                                        • 9. 7. 2014, 16:26 Uhr

                                          Crystal-Meth-Skandal um SPDler

                                          Hartmann gibt Konsum zu

                                          SPD-Politiker Michael Hartmann hat den Konsum der Droge Crystal Meth eingeräumt. Erst Anfang der Woche hatte er einen entsprechenden Zeitungsbericht dementiert.  

                                          • 8. 7. 2014, 17:30 Uhr

                                            Drogenvorwürfe gegen SPD-Mann

                                            Herr Hartmann schweigt

                                            Der SPD-Abgeordnete lässt ein angebliches Drogengeständnis dementieren. In seiner Fraktion wird bereits über ein Comeback nachgedacht.  Konrad Litschko

                                          • weitere >

                                          Michael Hartmann

                                          • FUTURZWEI

                                            Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                            Lesen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln