• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 12. 2022, 08:21 Uhr

      Neue Regierungskoalition in Dänemark

      Frederiksens Wagnis

      Kommentar 

      von Barbara Oertel 

      Dänemarks neues, blockübergreifendes Regierungsbündnis ist keinesfalls Mette Frederiksens Wunschkoalition. In Kopenhagen dürfte es spannend werden.  

      Zwei Männer sitzen einer Frau an einem Tisch gegenüber
      • 14. 12. 2022, 19:43 Uhr

        Neue Regierungskoalition in Dänemark

        Mehrheitsregierung nach 30 Jahren

        Dänemarks Sozialdemokraten rücken weiter nach rechts. Dabei hätte Ministerpräsidentin Frederiksen ihre Minderheitsregierung fortführen können.  Reinhard Wolff

        Portrait
        • 2. 11. 2022, 12:32 Uhr

          Wahlen in Dänemark

          Aus mit Hygge

          Kommentar 

          von Barbara Oertel 

          Trotz Wahlsieg dürften die gemütlichen Zeiten für Mette Frederiksen vorbei sein. Die von ihr angestrebte breite Koalition verheißt nichts Gutes.  

          Mette Frederiksen, Dänemarks Regierungschefin in der Wahlnacht
          • 2. 11. 2022, 09:15 Uhr

            Parlamentswahl in Dänemark

            Rücktritt trotz Sieg

            Dänemarks Ministerpräsidentin hat überraschend gewonnen. Aber statt ihre bisherige Regierung fortzusetzen, will sie offenbar etwas Neues ausprobieren.  Rikke Detlefsen

            Wahlsiegerin Frederiksen tritt vor die Kameras
            • 1. 11. 2022, 10:38 Uhr

              Parlamentswahl in Dänemark

              Der Weg zur Macht führt in die Mitte

              Die Sozialdemokraten könnten erneut stärkste Kraft werden. Ministerpräsidentin Frederiksen setzt auf eine Große Koalition.  Rikke Detlefsen

              Menschen halten orangene Plakate und Fahnen in die Höhe
              • 5. 10. 2022, 16:20 Uhr

                Vorgezogene Neuwahlen in Dänemark

                Ein Ende des Schlingerkurses

                Die aktuelle Regierung ist kaum handlungsfähig. Vorgezogene Wahlen könnten das ändern. Umfragen belegen aber eine Politikverdrossenheit.  Reinhard Wolff

                Mette Frederiksen spricht bei einer Pressekonferenz in ein Mikrofon
                • 2. 6. 2022, 10:15 Uhr

                  Referendum in Dänemark

                  Lieber nicht EU erwähnen

                  Kommentar 

                  von Reinhard Wolff 

                  Das Verhältnis der DänInnen bleibt trotz der Zustimmung zu gemeinsamer Verteidigungspolitik zwiespältig. Über anderes entscheidet man gern allein.  

                  • 2. 6. 2022, 09:00 Uhr

                    Reaktionen auf dänische Volksabstimmung

                    Perfektes Timing der Regierung

                    Die Zustimmung der DänInnen beim Referendum dürfte auch Ministerpräsidentin Frederiksen Auftrieb geben. Das vermutet die dänische Presse.  Reinhard Wolff

                    Eine Frau füllt einen Stimmzettel aus
                    • 2. 6. 2022, 08:12 Uhr

                      Volksabstimmung in Dänemark

                      Dänemark sagt Ja

                      Dänemarks verteidigungspolitische Sonderrolle gegenüber der EU ist Geschichte. Mit großer Mehrheit stimmen die Dänen für deren Aufhebung.  

                      Die dänische Regierungschefin Mette Frederiksen vor einem Mikrofon
                      • 27. 1. 2022, 16:33 Uhr

                        Aufhebung von Maßnahmen in Dänemark

                        Bye-bye Corona

                        Kopenhagen hebt zum 1. Februar so gut wie alle Covid-Einschränkungen auf. Die „kritische Phase“ sei überstanden – trotz einer Inzidenz von 5.000.  Reinhard Wolff

                        Eine Menschenmasse steht ohne Masken vor einem Club
                        • 17. 11. 2021, 16:37 Uhr

                          Lokalwahlen in Dänemark

                          Historische Schlappe für Sozis

                          Bei den Lokalwahlen in Dänemark muss die Partei der Ministerpräsidentin Verluste einstecken. Die Dänen wenden sich von ihrer Flüchlingspolitik ab.  Reinhard Wolff

                          Ministerpräsidentin Mette Frederiksen bei einer Pressekonferenz.
                          • 8. 9. 2021, 13:14 Uhr

                            Migrantinnen in Dänemark

                            Ohne Kippensammeln keine Kohle

                            Die sozialdemokratische Regierung will „nicht-westliche Frauen“ zu Arbeiten wie Müllsammeln verdonnern. Sonst werden Sozialleistungen gestrichen.  Reinhard Wolff

                            Mette Frederiksen sieht mit ernsten Blick an der Kamera vorbei
                            • 6. 4. 2021, 12:14 Uhr

                              Dänemark und Pandemie-Maßnahmen

                              Nur mit „Coronapass“

                              Dänemark will die Einschränkungen bis Ende Mai schrittweise wieder zurücknehmen. Aber nur für jene, die eine digitale „Eintrittskarte“ vorweisen.  Reinhard Wolff

                              Mette Frederiksen, Ministerpräsidentin von Dänemark, verkündet im Schloss Christiansborg eine Einigung für einen Wiedereröffnungsplan
                              • 19. 10. 2020, 18:53 Uhr

                                #MeToo in Dänemark

                                Gehört und geahndet

                                Seit Wochen erheben viele Frauen Vorwürfe gegen Männer aus der Kultur-, Medien- und Politikbranche. Kopenhagens Oberbürgermeister trat nun zurück.  Kåre Holm Thomsen

                                Zwei Demo-Teilnehmer:innen heben die linke Faust
                                • 8. 4. 2020, 09:45 Uhr

                                  Dänemarks Corona-Strategie als Vorbild

                                  Raus aus der Diskursverbotszone

                                  Kommentar 

                                  von Stefan Reinecke 

                                  Das Beispiel Dänemark zeigt: Die Debatte muss beginnen, unter welchen Bedingungen in Deutschland der Lockdown aufgehoben werden kann.  

                                  Portrait von Mette Frederiksen
                                  • 7. 4. 2020, 13:18 Uhr

                                    Lockerungen nach Shutdown

                                    Dänemark traut sich

                                    Nach Österreich will Dänemark als nächstes europäisches Land schrittweise den Shutdown lockern. Schulen könnten kommende Woche wieder öffnen.  Reinhard Wolff

                                    • 15. 3. 2020, 18:00 Uhr

                                      Skandinavier sind sich nicht einig

                                      Corona spaltet Nordeuropa

                                      So gehen Skandinavier mit Corona um: Ausnahmezustand in Dänemark und Norwegen, Zurückhaltung in Schweden und Finnland.  Reinhard Wolff

                                      Grenzer vor provisorischen Straßensperrungen
                                      • 26. 6. 2019, 16:17 Uhr

                                        Neue Regierung in Dänemark

                                        Abschottung und Klimaschutz

                                        Die Sozialdemokratin Mette Frederiksen wird Ministerpräsidentin in Dänemark. In der Flüchtlingspolitik bleibt das Land bei einer harten Linie.  Reinhard Wolff

                                        Drei Frauen und ein Mann stehen vor Mikrofonen
                                        • 6. 6. 2019, 14:08 Uhr

                                          Dänische Wahlsiegerin Mette Frederiksen

                                          Opportunistin, lautet ein Vorwurf

                                          Frederiksen machte eine atemberaubende Karriere als Sozialdemokratin in Dänemark. Ihren Wahlkampf machte sie jedoch mit einer rechten Kampagne.  Reinhard Wolff

                                          Die dänische Wahlsiegerin Mette Frederiksen steht vor einem großen Pulk Journalistinnen und Journalisten, die sie fotografieren.
                                        • weitere >

                                        Mette Frederiksen

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln