• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 3. 2022, 12:23 Uhr

      Berliner Mauerpark

      Im Gewühl auf der Suche nach Vinyl

      Kolumne Großraumdisco 

      von Andreas Hartmann 

      Der Flohmarkt am Berliner Mauerpark ist zu einem Jahrmarkt geworden. Fans von alten Schallplatten kommt das teuer zu stehen.  

      Menschen sehen sich am sonnigen Sonntagvormittag die Waren an den Ständen des Flohmarktes im Mauerpark in Berlinan
      • 10. 8. 2021, 09:00 Uhr

        Entwicklung des Jahnsportparks

        Erst totgesagt, nun profitauglich

        Ab Mittwoch startet die Bürgerbeteiligung für den Jahnsportpark. Drei neue Ideen liegen auf dem Tisch. Ein Abriss ist nicht mehr gesetzt.  Uwe Rada

        • 13. 6. 2021, 17:15 Uhr

          Pilotprojekt startet in Berliner Club

          Wilde Feierei

          Mit Maske auf der Tanzfläche wird am Sonntagnachmittag zu Technobeats im „Revier Südost“ gefeiert. Polizei räumt illegale Parties in Parks.  

          • 9. 11. 2020, 20:00 Uhr

            Erinnerung an den Mauerfall

            Stahligel im Mauerpark

            Am Mauerpark sind nun Eingänge von Fluchttunneln und ausgegrabene Reste von Fahrzeugsperren zu sehen. Damit wurde auch ein neuer Vorplatz eingeweiht.  Roberto Sanchino Martinez

            Rosen stecken in einem Rest der Hinterlandmauer in Berlin in Erinnerung an den Mauerfall vor 31 Jahren
            • 17. 7. 2020, 12:57 Uhr

              Neubau des Berliner Jahnstadions

              Tabula Rasa im Mauerpark?

              Zwar betont die Sportverwaltung, dass die Hinterlandmauer und der Hügel im Mauerpark bleiben sollen. Eine Simulation zeigt aber das Gegenteil.  Uwe Rada

              • 15. 7. 2020, 06:00 Uhr

                Illegale Raves in Berlin

                Parks nachts immer beliebter

                Eine Bilanz der Polizei gibt Aufschluss über die Ausmaße der illegalen Partys meist junger Menschen nachts in Berlins Parks  Jonas Wahmkow

                • 10. 7. 2020, 19:00 Uhr

                  Schaukeln im Berliner Mauerpark

                  Nett, aber auch ein bisschen glatt

                  In der Fläche fast verdoppelt, mit neuem Grün also mächtig zugelegt. Deswegen aber muss man den neuen Mauerpark nicht gleich gern haben.  Anna Klöpper

                  Schaukeln im neu erweiterten Berliner Mauerpark
                  • 28. 6. 2020, 16:30 Uhr

                    Verdoppelung der Fläche

                    Mauerpark ohne Mauer

                    Seit dem Wochenende ist der Mauerpark von acht auf 15 Hektar gewachsen. Nun gibt es auch eine Verbindung vom Wedding in den Prenzlauer Berg.  Uwe Rada

                    • 8. 5. 2019, 12:36 Uhr

                      Saison für Straßenmusik beginnt

                      Das Lied der Straße

                      Ein Übungsraum, Startplatz zum Ruhm, Problemzone – die Straßen Berlins sind bei Musikern aus aller Welt begehrt. Man muss sich nur umhören, jetzt im Frühling.  Andreas Hartmann

                      Straßenmusiker mit Gitarre
                      • 1. 1. 2019, 14:00 Uhr

                        taz-Serie Was macht eigentlich ..? (Teil 4)

                        Erdbeere nur am Samstag

                        AnwohnerInnen wird der Mauerpark zu laut. Die Polizei geht gegen Straßenmusiker vor. Initiativen und Musiker protestierten, runde Tische folgten. Nun gibt es erste Lösungsvorschläge  Andreas Hartmann

                        Das Foto zeigt eine Menschenmenge, die im Mauerpark in Berlin-Mitte Straßenmusikern lauscht.
                        • 23. 9. 2018, 11:33 Uhr

                          Ruhe und Ordnung

                          Der Mauerpark soll verstummen

                          Lange Zeit wurde die Geräuschkulisse in Prenzlauer Berg geduldet, nun rufen AnwohnerInnen systematisch die Polizei. Der AfD-nahe Ordnungsstadtrat unterstützt sie.  Andreas Hartmann

                          • 23. 6. 2017, 16:48 Uhr

                            Speedjazz bei der Fête de la Musique

                            Überdosis im Mauerpark

                            Der Körper kommt kaum mit: Der HipHop-Erneuerer Flying Lotus spielte ein seltenes Konzert bei der Fête de la Musique in Berlin.  Jens Uthoff

                            Musikfans stehen vor einer Bühne
                            • 19. 5. 2016, 17:31 Uhr

                              Zuwendungen an Parteien

                              Opposition spendet Kritik

                              Nach den Zahlungen des Bauunternehmers Groth sprechen die Grünen von fehlendem Fingerspitzengefühl. Linke fordert kompletten Verzicht auf Firmenspenden  Stefan Alberti

                              • 1. 2. 2016, 17:42 Uhr

                                Neue Wohnungen am Mauerpark

                                Ein Idyll ist bedroht

                                Die Bauarbeiten am Mauerpark haben begonnen. Einigen Anwohnern gefällt das wenig, trotzdem ist es das vorläufige Ende eines langen Streits.  Francis Laugstien

                                Menschen sitzen an einem Hang im Mauerpark in der Abendsonne
                                • 10. 9. 2014, 06:04 Uhr

                                  Kult-Flohmarkt gerettet

                                  Am Mauerpark wird weiter getrödelt

                                  Für die sonntägliche Touristenattraktion wurde ein neuer Betreiber gefunden. Er soll ab Oktober den Markt übernehmen – nahtlos.  Bert Schulz

                                  • 17. 7. 2014, 17:32 Uhr

                                    Mauerpark-Attraktion gefährdet

                                    Flohmarkt im Angebot

                                    Den Betreibern des stets übervollen Sonntagsmarkts wurde der Mietvertrag gekündigt. Nun gibt es eine neue Ausschreibung.  Bert Schulz

                                    • 6. 11. 2012, 19:30 Uhr

                                      Kuhhandel mit Grundstücken

                                      Bürger fühlen sich verschaukelt

                                      Berlin will den Mauerpark-Deal hinter verschlossenen Türen besiegeln. Die taz veröffentlicht den Vertrag – der pikante Details enthält  Sebastian Heiser, Sebastian Heiser

                                    Mauerpark

                                    • lab

                                      taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                      Jetzt Tickets bestellen
                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • taz lab 2023
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Veranstaltungen
                                          • Info
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • wochentaz
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Talk
                                          • Queer Talks
                                          • taz wird neu
                                          • taz in der Kritik
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • neu
                                          • Thema
                                          • Panter Stiftung
                                          • Panter Preis
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • e-Kiosk
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Mastodon
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln