• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 11. 2021

      Science-Fiction-Thriller „Stowaway“

      Blinder Passagier

      In der US-deutschen Koproduktion „Stowaway“ läuft ein Flug zum Mars aus dem Ruder. Ein schönes Kammerspiel – doch das Ende enttäuscht.  Ekkehard Knörer

      Vier Astronaut:innen an Bord des Raumschiffs
      • 15. 5. 2021

        Chinas Weltraumprogramm

        Erfolgreiche Marslandung

        Chinas Raumfahrtbehörde brachte ihr Landemodul mit dem Rover „Zhurong“ am Samstag sicher auf den Planeten. Das Vehikel soll nun drei Monate lang Daten sammeln.  

        Grafische Simulation: eine Sonde auf der Marsoberfläche
        • 24. 4. 2021

          Ingenuity, Ice Cream, Mietendeckel

          Das letzte Hemd

          Ita­lie­ne­r:in­nen und Fran­zö­s:in­nen machen es besser als deutsche Schau­spie­le­r:in­nen und noch vier andere Dinge, die wir diese Woche gelernt haben.  Jörn Kabisch

          Schatten eines Fluggeräts auf der Mars-Oberfläche
          • 21. 2. 2021

            Debatte ums Impfen

            Das Corona-Abo

            Kolumne Die Woche 

            von Friedrich Küppersbusch 

            Wenn der Hausarzt direkt neben Doktor Google steht, vertrauen Sie dem Hausarzt. Das täte auch der Diskussion um den AstraZeneca-Impfstoff gut.  

            Eine Dosis des Astra Zeneca Impfstoffs
            • 19. 2. 2021

              US-Rover „Perseverance“

              Landung auf dem Mars geglückt

              Die schwierige Landung auf dem Mars vom US-Rover hat geklappt. Die von „Perseverance“ gesammelten Proben sollen bis 2031 zur Erde gebracht werden.  

              Jubelnde Nasa Mitarbeiter
              • 17. 2. 2021

                Nasa landet auf dem Mars

                Auf der Suche nach Leben

                Am Donnerstag landet der Nasa-Rover „Perseverance“ auf dem Mars. Bisher ist kein außerirdisches Leben entdeckt worden – doch die Indizien mehren sich.  Ingo Arzt

                Der Mars-Roboter landet sicher auf dem Mars
                • 31. 3. 2020

                  Leben auf dem Mars

                  Haribos gegen den Lagerkoller

                  In Bremen hat Geophysikerin Christiane Heinicke ein Modell für ein Habitat gebaut, das Leben und Arbeiten auf dem Mars ermöglichen soll.  Sophie Lahusen

                  Raketenmodule halb unter einer Betonkuppel, davor weißes Hügelchen
                  • 29. 1. 2020

                    Theaterstück „Mission Mars“ in Oldenburg

                    Menschheit unter Laborbedingungen

                    In Oldenburg spekuliert die Uraufführung von Björn SC Deigners „Mission Mars“ über die Zukunft der Menschheit – und ihre Fallstricke.  Jan-Paul Koopmann

                    Drei Astronauten auf rotem Gestein auf einer Theaterbühne.
                    • 2. 11. 2019

                      Leben auf dem Mars

                      Red New World

                      Unter Kuppeln auf dem Mars liegen weiße Häuser, grüne Parks und klare Seen. Doch nicht alle können daran teilhaben. Ein Szenario für das Jahr 2057.  Baha Kirlidokme

                      Ein Mann in einem Raumanzug steht in einem Einkaufswagen
                      • 26. 11. 2018

                        Leben auf dem Mars

                        Warum bist du so gottverdammt tot?

                        Schade, dass der Mars keine zweite Erde ist. Ab Montag sucht die Nasa-Sonde „Insight“ nach den Gründen für unsere kosmische Einsamkeit.  Ingo Arzt

                        3-D-Bild einer steinigen Oberfläche
                        • 27. 7. 2018

                          Mondfinsternis des Jahrhunderts

                          Luna ist eine Projektion

                          Am Freitagabend beschert uns eine besondere Konstellation am Himmel einen ungewöhnlich langen „Blutmond“. Zuschauen lohnt sich.  Barbara Dribbusch

                          Zwei mal drei Monde nebeneinander, die die Phasen einer Mondfinsternis zeigen
                          • 25. 7. 2018

                            Forscher finden See auf dem Mars

                            Flüssiges Wasser entdeckt

                            US-Wissenschaftler haben mit Radargeräten einen etwa 20 Kilometer breiten, unterirdischen See auf dem roten Planeten entdeckt. Er liegt unter einer Eisschicht.  

                            Die untere Hälfte des Mars
                            • 12. 12. 2017

                              Trumps Weltraumpläne

                              Man muss aufblicken

                              US-Präsident Trump will Menschen auf Mond und Mars schicken. Irre? Von wegen: Ein Projekt, wie gemacht fürs Land der unbegrenzten Ungleichheit.  Ingo Arzt

                              Aliens aus dem Film Mars-Attacks
                              • 12. 12. 2017

                                Pläne zur bemannten Raumfahrt

                                Mond, Mars, Trump

                                Der US-Präsident will nach oben. Dafür ist ihm kein Weg zu weit. Wie steht es um die Chancen bemannter Flüge zu Mond und Mars? Welche Konkurrenten gibt es?  

                                ein angebissener Marsriegel
                                • 17. 9. 2017

                                  Die Woche

                                  Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

                                  Kommentar 

                                  von Friedrich Küppersbusch 

                                  Nordkorea wird Urlaubsdestination, der kölsche FC gibt sich possierlich und Kindermörder beklagen ihre Diskriminierung.  

                                  Menschen in grüner Schutzkleidung laufen durch eine graue Gerölllandschaft
                                  • 30. 4. 2017

                                    Kolumne Ich meld mich

                                    Die Fremden vom Mars

                                    Kolumne Ich meld mich 

                                    von Franz Lerchenmüller 

                                    Diese Sommerfrischler, die damals bei meiner Tante auf den Hof kamen, die waren schon seltsam. Und man sah sie auch nie in der Kirche.  

                                    Zwei Frauen liegen im Heu
                                    • 23. 3. 2017

                                      Science-Fiction im Stil von „Alien“

                                      Wenn der Schleimpilz aufmuckt

                                      Daniel Espinosa recycelt in „Life“ die Idee einer invasiven außerirdischen Lebensform. Sie hasst Menschen nicht, findet sie nur nahrhaft.  Tim Caspar Boehme

                                      Ein Mann in Raumfahrt-Anzug hält einen Lichtstab vor sich und hat ein verängstigtes Gesicht
                                      • 12. 12. 2016

                                        Fragile Weltraum-Forschung

                                        Nasa-Marsrover twittert trotz Rissen

                                        Die Sonde der europäischen Weltraumorganisation Esa hatte eine Bruchlandung auf dem Mars. Die der Nasa laufen auch nicht rund – machen aber weiter.  

                                        Der Nasa Marsrover "Curiosity" im Einsatz
                                        • 20. 10. 2016

                                          Esa-Marslandung nur teilweise geglückt

                                          Schiaparelli antwortet nicht

                                          Der Lander hat kurz vor dem Aufprall den Funkverkehr eingestellt. Wo und vor allem in welchem Zustand ist Schiaparelli auf dem Mars angekommen?  

                                          ein Modell des Landers Schiaparelli
                                          • 19. 10. 2016

                                            ExoMars-Mission des Esa

                                            Auf der Suche nach Leben

                                            Um die Erforschung des Roten Planeten ist längst ein internationaler Wettbewerb entbrannt. Und Europa holt mit der ExoMars-Mission auf.  Wolfgang Jung, Thomas Körbel

                                            Eine Sonde vor einem roten Planeten
                                          • weitere >

                                          Mars

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln