• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 5. 2022
    • Berlin

    Gedenken zum 9. Mai in Berlin

    Tag der Gereiztheiten

    Bei den Feiern zum Tag des Sieges kommen viele Putin-Fans und Verteidiger des Krieges. Streit mit Kriegsgegnern ist die Folge.  Marina Mai, Erik Peter

    Vier Frauen, eine mit Russlandfahne stehen im Inneren der Soldatenstatuer im Treptower Park in dem sich Blumen stapeln
    • 8. 5. 2022
    • Berlin

    Feiern zum 8. Mai in Berlin

    Das Gedenken gelingt friedlich

    Am „Ort der Kapitulation“ in Karlshorst feiern Menschen den Tag der Befreiung. Im Tiergarten werden „Melnyk raus“-Rufe laut.  Marina Mai

    • 7. 5. 2022
    • Berlin

    Tag der Befreiung

    Man trifft sich in Berlin

    Kriegsgegner und Putinisten treffen am Sonntag und Montag in Berlin aufeinander. Zentrale Anlaufstelle sind die sowjetischen Ehrenmäler der Stadt.  Marina Mai

    Eine Frau schwenkt eine russische Fahne
    • 5. 5. 2022
    • Berlin

    Zwangsarbeit in Berlin

    Arbeitszwang

    Dreitausend Zwangsarbeitslager gab es im Krieg in Berlin. In der Reihe „NS-Zwangsarbeit vor unserer Haustür“ will man darüber ins Gespräch kommen.  Marina Mai

    Eine Gruppe von Männern kniet im Sand mit einem Schild: Berlin Spandau Ostlager 5/1, 31-8-43
    • 3. 5. 2022
    • Berlin

    Tag der Befreiung

    Dieses Mal auch ein Tag der Trauer

    Der Tag der Befreiung steht ganz im Zeichen des Ukrainekriegs. Am 8. und 9. Mai haben sowohl Putin-Fans als auch Antifaschisten Aktionen angemeldet.  Marina Mai

    Eine Frau aus der Ukraine (r) nimmt vor dem Sowjetischen Ehrenmal im Bezirk Tiergarten an einer Kranzniederlegung teil.
    • 3. 5. 2022
    • Berlin

    Ukrainische Organisationen in Berlin

    Unter russischem Dach

    Ukrainischen Organisationen fehlen Räume. Ein staatlich geförderter Verein, der UkrainerInnen berät, sitzt gar im Russischen Haus.  Marina Mai

    Eingangsportal des Russischen Hauses mit weiß-blau-roten Mustern an den Scheiben
    • 26. 4. 2022
    • Berlin

    Pro- und antirussische Demos in Berlin

    Kein Autofahren für Putin-Freunde

    Ein prorussischer Autokorso am Sonntag wurde abgesagt. Exilrussen hatten zu Gegenprotesten aufgerufen.  Marina Mai

    Ein Auto in den Farben der russischen Fahne und mit dem Wort „Russland“ in kyrillischer Schrift dekoriert
    • 11. 4. 2022
    • Berlin

    Gedenkveranstaltungen in Kriegszeiten

    Tag der Befreiung macht Sorgen

    Berliner Behörden rechnen wegen des Ukraine-Kriegs mit Kundgebungen russischer Nationalisten am 9. Mai. Gegendemos gibt es schon.  Marina Mai

    • 7. 4. 2022
    • Berlin

    Russlanddeutsche in Berlin

    „Es war eine Pro-Kriegs-Demo“

    Die Berliner Grüne Dara Kossok-Spieß fordert „harte Auflagen“ bei der Feier zum Ende des Zweiten Weltkriegs am russischen Ehrenmal in Treptow.  

    • 30. 3. 2022
    • Berlin

    Gedenken am Sowjetischen Ehrenmal

    Propaganda im Park

    Putin-Freunde mobilisieren für den 9. Mai am Sowjetischen Ehrenmal in Treptow. Po­liti­ke­r*in­nen und ukrainische Initativen sind beunruhigt.  Marina Mai

    • 22. 3. 2022
    • Sport

    Eiskunstlauf-WM ohne Russland

    Show ohne Stars

    Die Qualität der Eiskunstlauf-WM in Frankreich leidet unter dem Ausschluss Russlands. Der russische Einfluss bei den Wettbewerben ist dennoch groß.  Marina Mai

    Eiskunstläufer Starostin hält bei einer Figur die Kufe seines Schlittschuhs und greift mit der Hand an seine Brust
    • 13. 3. 2022
    • Berlin

    Vietnamesische Ukraine-Flüchtlinge

    Erster Fluchtpunkt Kirchenkeller

    Auch Vietnamesen flüchten aus der Ukraine nach Berlin. Sie stoßen hier auf ein europaweites Hilfsnetzwerk. Unklar ist für viele der Aufenthaltstatus.  Marina Mai

    • 9. 3. 2022
    • Berlin

    Sanierung des Spreeparks

    Das dreht sich nur langsam

    Die Sanierungsarbeiten im Spreepark verzögern sich. Nur die Spielhalle wird wohl in diesem Sommer eröffnen, der Rest folgt im Frühjahr 2023.  Marina Mai

    • 25. 2. 2022
    • Berlin

    Museumsprotest gegen Russland

    Ab jetzt nur noch „Museum“

    Das Deutsch-Russische Museum in Karlshorst hat symbolisch seinen Namen in „Museum“ geändert. Der Museumsdirektor wolle so ein Zeichen setzen.  Marina Mai

    Museumsgebäude von außen
    • 4. 2. 2022
    • Berlin

    AfD-Stadtrat in Treptow-Köpenick

    Einer hat's geschafft

    Der erste AfD-Bezirksstadtrat in dieser Legislaturperiode ist gewählt. Er könnte auch der letzte bleiben.  Marina Mai

    Rathaus Köpenick im Winter
    • 4. 2. 2022
    • Politik
    • Asien

    Corona und Korruption in Vietnam

    Gute Geschäfte mit dubiosen Tests

    Ein in Vietnam entwickelter Coronatest hat sich als Betrug entpuppt. Ausgerechnet der in einen anderen Skandal belastete Innenminister hat das aufgedeckt.  Marina Mai

    Ein Mitarbeiter des Gesundheitswesens entnimmt einem Mann eine Probe für einen COVID-19-Test
    • 1. 2. 2022
    • Berlin

    Mobbing im Internet

    Üble Hassbotschaften

    Frauenfeindliche Beschimpfungen mit politischer Note: Deutschvietnamesinnen, alle erfolgreiche Geschäftsfrauen, sind massivem Mobbing ausgesetzt.  Marina Mai

    Hand auf Tastatur eines Laptops
    • 27. 1. 2022
    • Öko
    • Verkehr

    Vietnamesischer Autohersteller Vinfast

    Nationales Prestigeobjekt

    Der vietnamesische Autohersteller Vinfast möchte auch in Deutschland produzieren. Medien berichten allerdings von Rekordverlusten 2021.  Marina Mai

    Fabrikhalle mit Fließband auf dem Arbeiter an Autos werkeln
    • 23. 1. 2022
    • Berlin

    Erinnerung an Coronatote in Berlin

    Gedenken statt schwurbeln

    Das Köpenicker Bündnis für Demokratie ruft am Montag zum Gedenken der Coronatoten auf. Es ist auch als Zeichen gegen rechte Schwurbler gedacht.  Marina Mai

    Kerzen auf Pflaster
    • 14. 1. 2022
    • Politik
    • Deutschland

    Asylpolitik der Ampelkoalition

    Beim Familien­nachzug hakt es

    Kirchen und Pro Asyl fordern, den Familiennachzug bei Geflüchteten zu beschleunigen. Die Koalition sagt das zu – doch bisher bleibt vieles beim Alten.  Marina Mai

    "Familientrennung sofort beenden" steht rot auf dem Transparent zwischen einer Menschengruppe
  • weitere >

Marina Mai

Autor*in
  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Fußball
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Info
        • Veranstaltungen
        • Shop
        • Anzeigen
        • taz lab 2022
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • Arbeiten in der taz
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • taz am Wochenende
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Hilfe
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln