piwik no script img

Marilyns tiefer Schlaf

Die Umstände des mysteriösen Todes von Marilyn Monroe vor 30 Jahren sollen nicht erneut untersucht werden. Das beschloß jetzt in Los Angeles das fünfköpfige Gerichtsgremium, das sich mit diesem Fall beschäftigt. Ein Gerichtssprecher sagte, es gäbe keinen Grund zur Wiedereröffnung des Verfahrens. Die offizielle Version über den Tod des Filmstars lautete auf Selbstmord nach einer Überdosis an Schlafmitteln. Es gab jedoch Spekulationen über mutmaßliche Verwicklungen der Kennedy-Familie oder der Mafia. Foto: Archiv

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen