Beim ersten Ärzte-Streik an der Charité seit 15 Jahren fordern Mediziner*innen bessere Arbeitsbedingungen. Dabei geht es um mehr als höhere Löhne.
Der Marburger Bund ruft kommenden Mittwoch die 2.700 Ärzt:innen der Charité zum Streik auf. Sie fordern ein besseres Schichtsystem und mehr Lohn.
Corontest könnten wieder kostenfrei sei, zumindest für Geimpfte, schlägt Söder vor. Inzidenz steigt auf 139. Steigende Zahlen auch in Österreich.
Der Ärzteverband hält Masken in Klassenräumen für unnötig. Der Elternrat kritsiert die Kultusminister. Und für Rückkehrer aus Risikogebieten soll es Pflichttests geben.
Die Marburger Professorin Ulrike Wagner-Rau war eine frühe Vertreterin feministischer Theologie. Ein Ziel war, weniger von Gott als Vater zu sprechen.
Felicia Ewert, trans*Frau, Autorin und Mutter schreibt auf Twitter über ihr Leben – und in ihrem Buch über „geschlechtliche Marginalisierung“.
Der neue Ärztekammer-Präsident Pedram Emami spricht über die Kommerzialisierung des Gesundheitswesens und das Aufbegehren von Ärzt*innen.