• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 12. 2020, 16:59 Uhr

      Landwirte gegen zu billige Lebensmittel

      Bildet Bauernkartelle!

      Kommentar 

      von Jost Maurin 

      Bauern sollten nicht nur Aldi dafür verantwortlich machen, dass sie zu wenig verdienen. Sie müssen sich zu Kartellen zusammenschließen.  

      Mit ihren Traktoren stehen Milchbauern vor der Ostseemolkerei Rücke und fordern bessere Milch-Preisen ein
      • 26. 6. 2019, 15:23 Uhr

        Milch-Doku auf ARD

        Ein Film wie eine Überdosis Laktose

        Mehr als einmal lässt „Das System Milch“ einem die Landliebe sauer werden. Immerhin zeigt die ARD-Doku, dass es auch anders geht.  Finn Holitzka

        Zwei Kühe im Stall
        • 26. 6. 2018, 08:23 Uhr

          Importe aus Neuseeland

          Globalisierter Irrsinn

          Kommentar 

          von Jost Maurin 

          Die EU will den Handel mit Neuseeland erleichtern. Aber brauchen wir wirklich noch billigere Milch? Der Schaden für die Bauern wäre enorm.  

          Ein Glas Milch läuft über
          • 6. 9. 2017, 08:21 Uhr

            Steigender Butterpreis

            Das Kartell ist überall

            Kommentar 

            von Ulrike Herrmann 

            Milch ist knapp, Butter wird teurer, kostet in Discountern aber gleich viel. Ein Preiskampf zwischen den Konzernen wäre denen zu ungemütlich.  

            Auf eine Scheibe Brot wird Butter gestrichen
            • 30. 10. 2016, 13:30 Uhr

              Milchbäuerin über Preise

              „Zum Überleben reicht das nicht“

              10 Cent mehr pro Liter Milch sind wenig, aber besser als nichts: Das sagt Johanna Böse-Hartje, Landesvorsitzende des Bundes Deutscher Milchviehhalter.  

              Ein Tropfen Milch
              • 13. 10. 2016, 05:30 Uhr

                Preispolitik des Deutschen Milchkontors

                Der Fluch der Größe

                Während mit dem Handel neue Kontrakte ausgedealt werden, schauen Milchbauern mit Sorge auf den Branchenriesen Deutsches Milchkontor in Zeven.  Benno Schirrmeister

                • 25. 8. 2016, 09:52 Uhr

                  Bauernvertreter über Milchpreis-Krise

                  „Aldi nutzt Bauern gnadenlos aus“

                  Der Discounter muss auf eine geringere Milchproduktion drängen, sagt Bauernsprecher Ilchmann. Deshalb seien Blockaden von Aldi-Lagern okay.  

                  Kuhkopf mit Milch und Geld
                  • 11. 7. 2016, 17:29 Uhr

                    Krise der konventionellen Landwirtschaft

                    Mehr Bauern stellen auf Bio um

                    Nach einem Jahr Stagnation wächst die Fläche für Ökolandbau um 3,9 Prozent. Noch bessere Zahlen soll eine Bioquote in Staatskantinen bringen.  Jost Maurin

                    Zwei Kühe auf der grünen Wiese
                    • 29. 6. 2016, 17:29 Uhr

                      Bauerntag in Hannover

                      Der Markt soll's richten

                      Der Bauernverband will trotz Milchkrise und Höfesterben nichts ändern. Dessen Präsident attackiert lieber Umweltschützer und Grüne.  Andreas Wyputta

                      Eine Milchflasche zwischen Gummistiefeln
                      • 30. 5. 2016, 19:21 Uhr

                        Milchbauern in der Krise

                        Stille im Stall

                        Auf dem Milchgipfel verspricht die Regierung rund 100 Millionen Euro Hilfe. Bauer Sebastian Köhler zuckt mit den Schultern: „Sterbegeld“ sei das.  Thomas Gerlach

                        Ein junger Bauer vor einem Stall mit Kühen
                        • 30. 5. 2016, 15:16 Uhr

                          Milchgipfel beschließt Soforthilfe

                          100 Millionen Euro für Bauern

                          Der Milchpreis ist im Keller, viele Höfe fürchten um ihre Existenz. Auf dem „Milchgipfel“ von Bundesagrarminister Schmidt gibt es nun einen ersten Beschluss.  

                          Milch fliest in ein Glas
                          • 30. 5. 2016, 08:30 Uhr

                            Debatte Milchpreis

                            Weniger wäre mehr

                            Kommentar 

                            von Jost Maurin 

                            Wenn der Milchpreis wieder steigen soll, gibt es nur eine Lösung: Der Staat muss die Bauern zwingen, weniger Milch zu liefern.  

                            Eine Kuh läuft auf eine Rampe, im Hintergrund stehen Fahrräder
                            • 27. 5. 2016, 19:20 Uhr

                              Milchgipfel soll Milchbauern retten

                              Minister setzt auf direkte Hilfen

                              Ein bisschen Einigkeit gibt es schon vor dem Milchgipfel: Der Milchpreis sei zu niedrig, Schuld soll vor allem der Handel sein.  Daniel Koßmann

                              Eine Frau nimmt eine Tüte Milch aus einem Kühlregal im Supermarkt.
                              • 23. 5. 2016, 18:22 Uhr

                                Ruinöse Landwirtschaft

                                Die Rückkehr der Quote

                                Milchpreise von weniger als 20 Cent pro Liter lassen Bauern verzweifeln. Sie fordern ein Ende der Überproduktion – mit staatlicher Hilfe  Andreas Wyputta

                                • 18. 5. 2016, 12:15 Uhr

                                  Niedrige Milchpreise

                                  Landgrabbing mitten in Deutschland

                                  Kommentar 

                                  von Benno Schirrmeister 

                                  Der Agrarminister paktiert lieber mit Großmolkereien, statt sich um die Bauern zu kümmern. Es stimmt wohl: Der Bund setzt aufs Höfesterben.  

                                  In einer Halle werden Kühe gemolken
                                  • 17. 5. 2016, 18:47 Uhr

                                    Fragen und Antworten zum Milchpreis

                                    Der Rinderwahnsinn

                                    Zum Teil bekommen die Bauern nur noch 18 Cent für ein Kilogramm Milch. Das reicht nicht mal für das Futter der Kühe.  Heike Holdinghausen, Eric Bonse

                                    Eine überdimensionale Milchkanne mit der Aufschrift "Bestes aus Milch"
                                    • 3. 5. 2016, 19:14 Uhr

                                      Lebensmittelpreise in Supermärkten

                                      Im Land, wo Milch und Honig fließen

                                      Die Discounter senken erneut die Preise für Milchprodukte. Die Landwirte treiben sie damit in den Ruin, die Politik schaut zu.  Heike Holdinghausen

                                      Ein Mensch in weißem T-Shirt und blauer Hose sitzt in Milch und hat einen kleinen schwarzen Spielzeughund im Schoß
                                      • 20. 4. 2016, 00:00 Uhr

                                        Preisrutsch schockt Landwirte

                                        Milchpreis kippt, Bauern sauer

                                        Niedersächsische Molkerei droht mit Abnahmepreis unter 20 Cent pro Kilo. Agrarminister zahlte gern für Produktionsdrosselung, doch der Bund will nicht.  Benno Schirrmeister

                                        • 18. 3. 2016, 18:08 Uhr

                                          Überproduktion in der Landwirtschaft

                                          Ratlos im Hightech-Stall

                                          Die Milchbauern haben zu kämpfen, denn die Preise sind zu niedrig, um noch Gewinne zu machen. Ein Stallbesuch bei Familie Schulte in Ostfriesland.  Thomas Schumacher

                                        • weitere >

                                        MIlchpreis

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln