piwik no script img

Lebensmittelhandel in DeutschlandNaturkostläden wachsen weiter stark

Bioläden haben im vergangenen Jahr zum ersten Mal mehr als drei Milliarden umgesetzt. Die Branche blickt optimistisch in die Zukunft.

Biosupermarkt in Nürnberg: Der Ökohandel steigert den Umsatz trotz zunehmender Konkurrenz Foto: dpa

Berlin taz | Trotz der starken Konkurrenz von Ökoprodukten in den Supermarktregalen profitieren Naturkostläden vom allgemeinen Wachstumstrend der Biobranche.

Erstmals habe der Fachhandel 2015 die „Drei-Milliarden-Marke geknackt“, gab der Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) im Vorfeld der Fachmesse Biofach bekannt, die in der kommenden Woche in Nürnberg beginnt. Das entspreche einem Zuwachs von 11,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

In den vergangenen zehn Jahren sind die Umsätze der Naturkostläden im Schnitt um 10 Prozent gestiegen. Auch in diesem Jahr rechnet die Branche mit einem ähnlichen Wachstum. Sie blickt positiv in die Zukunft.

Das ergab eine Umfrage unter den 2.544 Ausstellern – Händler und Erzeuger – der Messe. 70 Prozent der mittelständischen Biounternehmen haben der Umfrage zufolge im letzten Jahr „starke bis sehr starke“ Mitarbeiterzuwächse verzeichnet.

Handlungsbedarf angesichts der steigenden Nachfrage nach Bioprodukten sieht der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND). Die Bundesregierung und die Länder müssten „mehr politisches Engagement“ für den Ökolandbau zeigen, forderte Marion Ruppaner vom bayrischen Landesverband.

Erforderlich seien flächendeckende Förderprogramme für den Ökolandbau, wie sie in Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen oder Baden-Württemberg auf den Weg gebracht worden seien.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare