taz zahl ich taz zahl ich
In Köln hat sich die antimilitaristische Szene versammelt. Ein Besuch der Villa von Rheinmetallchef Armin Papperger endete aber an der Straßenmündung.
29.8.2025
Am Samstag wollte eine antimilitaristische Parade durch Köln ziehen. Die Polizei löste die Demo auf und setzte bis zu 600 Menschen über Nacht fest.
31.8.2025
In der Ritterstraße in Berlin-Kreuzberg leben Mieter:innen in einer Dauerbaustelle. Sie schließen sich zusammen – und erzielen erste Erfolge.
5.8.2025
Trotz des neuen Rekordhaushalts sind soziale Projekte weiter Kürzungsbedroht. Mit einem Aktionstag wehren sie sich gegen den Kahlschlag.
22.7.2025
In Schönefeld soll der Bebauungsplan für das umstrittene Abschiebezentrum abgesegnet werden. „Abschiebezentrum BER verhindern“ stellt sich dagegen.
15.7.2025
Während der schwarz-rote Senat im Roten Rathaus tagt, demonstriert davor das Bündnis Soziales Berlin unter dem Motto #unkürzbar.
8.7.2025
Wegen Mordes an seiner Ex-Partnerin bekommt ein Mann lebenslange Haft. Besitzdenken wird als frauenfeindliches Motiv im Urteil berücksichtigt.
7.7.2025
Berlins Amtsgericht verurteilt einen Polizisten wegen Körperverletzung im Amt. Er hatte eine festgenommene Person gezielt mit Pfefferspray verletzt.
26.6.2025
Nach einem mutmaßlichen Femizid wollen Staatswanwaltschaft und Verteidigung sich über das Strafmaß einigen. Von patriarchaler Gewalt ist keine Rede.
25.6.2025
Kein Happy End in Sicht beim Neuköllner Wohnprojekt. Die Räumungsklagen häufen sich, ein Kaufangebot der Bewohner:innen lehnt der Eigentümer ab.
18.6.2025
Ein Kiezspaziergang beschäftigt sich mit Obdachlosigkeit am Alexanderplatz. Fazit der Verbände: Die Repression nimmt zu, es fehlt an Schutzräumen.
14.6.2025
In der Friedrichstraße gibt es jetzt ein veganes Restaurant für Tierfreunde: Die GmbH „Katzentempel“ hat eine neue Filiale eröffnet.
4.6.2025
Private Nummer und Adresse von Daniel Eliasson landeten im Netz. Dazu gab es rechte und antisemitische Bedrohungen. Eliasson rät, sich zu wehren.
29.5.2025
Ein zunächst zurückgezogener Bericht über Rechtsextremismus im Bezirk ist nun doch wieder veröffentlicht worden. Das Bezirksamt hat sich geeinigt.
27.5.2025