• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 6. 2022

      Berlins Regierende in der Krise

      Der Glanz ist dahin

      Kommentar 

      von Bert Schulz 

      Von wegen strahlende Macherin: Nach einer desolaten Woche muss sich Franziska Giffey um ihren Stand in Partei und Koalition sorgen.  

      Franziska Giffey in einem Raumanzug
      • 19. 6. 2022

        Parteitag in Berlin

        Die SPD bleibt unberechenbar

        Kommentar 

        von Bert Schulz 

        Die Wahlschlappe der Par­tei­che­f*in­nen Giffey und Saleh stellt die Berliner SPD vor ein grundlegendes Problem: Was will sie eigentlich?  

        Franziska Giffey (SPD), Regierende Bürgermeisterin von Berlin, und Raed Saleh (SPD), Fraktions- und Landesvorsitzender, beim Landesparteitag ihrer Partei im Estrel-Hotel.
        • 19. 6. 2022

          Landesparteitag in Berlin

          Die SPD brüskiert ihre Führung

          Die Delegierten bestätigen Giffey und Saleh, aber keiner der beiden bekommt auch nur 60 Prozent. Dabei gab es keine Kontroversen auf dem Parteitag.  Bert Schulz

          Franziska Giffey am Rednerinnenpult beim Parteitag
          • 16. 6. 2022

            Landesparteitag der SPD

            Auf der Suche nach der Ausfahrt

            Am Sonntag stellen sich Franziska Giffey und Raed Saleh als SPD-Parteichef*innen zur Wiederwahl. Gestritten wird dann auch um den Weiterbau der A 100.  Bert Schulz

            Radler*innen fahren mit Protestschildern gegen die A 100
            • 25. 5. 2022

              Regierungsbildung in Schleswig-Holstein

              Koalitionsgespräche können beginnen

              Nach den Grünen hat nun auch die CDU für die Aufnahme von Verhandlungen gestimmt. Noch am Mittwoch soll es losgehen.  

              zwei weiße politiker:innen, die sich die fäuste zum corona-gruß entgegenstrecken
              • 12. 12. 2021

                Berlins Grüne wählen Parteiführung

                Alles neu an der Doppelspitze

                Die Grünen wählen Susanne Mertens und Philmon Ghirmai auf einem Parteitag zur neuen Doppelspitze. Zuvor hatten sie dem Koalitionsvertrag zugestimmt​.  Stefan Alberti

                Zwei Menschen mit Blumen sitzen auf Stühlen
                • 11. 12. 2021

                  Landesparteitag der Grünen in NRW

                  Zurück an die Macht

                  Klare Sprache zum Wahlkampfauftakt: Die Grünen wollen regieren. Massive Unterstützung kommt per Videobotschaft von Vizekanzler Robert Habeck.  Andreas Wyputta

                  Mona Neubaur, Landesvorsitzende der Grünen in Nordrhein-Westfalen, spricht auf dem Parteitag.
                  • 25. 4. 2021

                    Parteitag der Berliner Grünen

                    SPD? Welche SPD?!

                    Die Grünen wählen Bettina Jarasch souverän an die Spitze ihrer Kandidatenliste und verschärfen den Ton gegen ihren Noch-Koalitionspartner.  Stefan Alberti

                    Bettina Jarasch lacht und klatscht in die Hände
                    • 19. 3. 2021

                      Grüne starten in dreitägige Konferenz

                      „Wir sind die neue Berlin-Partei“

                      Die grüne Spitzenkandidatin Bettina Jarasch nimmt in ihrer Rede Kurs auf das Rote Rathaus und stellt den Klimaschutz ins Zentrum ihrer Politik.  Stefan Alberti

                      Das Foto zeigt Grünen-Spitzenkandidatin Bettina Jarasch.
                      • 26. 2. 2021

                        Streit bei Berlins Grünen um Kandidaten

                        Sorge um urgrüne Werte

                        Mit Michael Cramer unterstützt ein weiterer grüner Promi die Forderung nach breiter Basisbeteiligung bei der Kandidatenaufstellung.  Stefan Alberti

                        Ein Mensch hälte eine Stimmkarte auf dem grünen Parteitag in die Luft
                        • 13. 1. 2021

                          Vor Linken-Parteitag in Berlin

                          Schubert kritisiert Corona-Regeln

                          Am Samstag will Katina Schubert als Berliner Linkenchefin wiedergewählt werden. Im Vorgespräch nennt sie die 15-Kilometer-Regelung „überflüssig“.  Bert Schulz

                          Zwei Menschen stehen vor einer roten Leinwand
                          • 19. 9. 2020

                            Parteitag der CDU in Thüringen

                            Christian Hirte wird Landeschef

                            Der Ex-Ostbeauftragte ist auf dem Parteitag der Thüringen CDU zum Vorsitzenden gewählt worden. Sein schwaches Ergebnis zeugt nicht von Aufbruch.  Michael Bartsch

                            Christian Hirte macht einen resignierten Gesichtsausdruck. Im Vordergrund unscharf ein Blumenstrauß.
                            • 13. 9. 2020

                              AfD-Landesparteitag in Braunschweig

                              Noch weiter rechts

                              Die AfD in Niedersachsen hat mit Jens Kestner einen neuen Landesvorsitzenden. Die Polizei löste beim Landesparteitag eine Gegendemo mit Hunden auf.  Andreas Speit

                              Grauhhariger Mann: Jens Kestner
                              • 23. 8. 2020

                                Linke lehnt Berliner Karstadt-Deal ab

                                Kampf um die Glaubwürdigkeit

                                Kommentar 

                                von Bert Schulz 

                                Die Absage an den rot-rot-grünen Deal ist in dieser Deutlichkeit überraschend. Offenbar glaubt niemand an ein langfristiges Engagement von Karstadt.  

                                Klaus Lederer unterschreibt lächelnd einen brief
                                • 22. 8. 2020

                                  Parteitag der Berliner Linken

                                  Unter radikalen Bedingungen

                                  Ein Jahr vor der Wahl schärft die Linke ihr antikapitalistisches Profil. Das Treffen ist auch ein Test, ob Parteitage in Coronazeiten funktionieren.  Bert Schulz

                                  Menschen sitzen an Tischen in einem Sitzungsaal
                                  • 16. 8. 2020

                                    NRW-Grüne in Aufbruchstimmung

                                    Wo der Grüne Hammer hängt

                                    Trotz Pandemie wagen die Grünen in Nordrhein-Westfalen einen „echten Parteitag“ – zur Mobilisierung kurz vor den Kommunalwahlen im September.  

                                    Mona Neubaur.
                                    • 26. 1. 2020

                                      Nicolaus Fest wird Notvorsitzender

                                      Berliner AfD rückt nach rechts

                                      Der einstige Springer-Journalist Nicolaus Fest führt den Notvorstand der AfD. Er ist bekannt für islamfeindliche und rassistische Thesen.  Bert Schulz

                                      Nicolaus Fest steht an einem Rednerpult
                                      • 23. 1. 2020

                                        Parteitag der AfD Berlin erneut abgesagt

                                        Rechte scheitern vor Gericht

                                        Der für das Wochenende geplante Parteitag der AfD Berlin findet nicht statt. Auch wird Beatrix von Storch nicht für den Landesvorsitz kandidieren.  Bert Schulz, Sabine am Orde

                                        Beatrix von Storch läuft durch die Gegend
                                        • 6. 10. 2019

                                          Parteitag der NRW-AfD

                                          Radikale im „Schnellen Brüter“

                                          Im internen Machtkampf verliert der von Höcke angeführte „Flügel“ in NRW nur formell. Inhaltlich geht es weiter nach rechts.  Andreas Wyputta, Sabine am Orde

                                          Der neu gewählte Landesprecher der AFD in Nordrhein-Westfalen, Rüdiger Lucassen, spricht beim Landesparteitag der AfD mit der Presse
                                          • 30. 9. 2019

                                            Landesparteitag der Linken im Saarland

                                            Von wegen Neuanfang

                                            Thomas Lutze wurde mit großer Mehrheit zum neuen Chef gewählt. Doch der Saar-Linken-Parteitag war von Zankerei geprägt und endete im Eklat.  Christoph Schmidt-Lunau

                                            Ein roter Luftballon mit der Aufschrift "Die Linke" steigt in den blauen Himmel
                                          • weitere >

                                          Landesparteitag

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln