• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 6. 8. 2023, 12:00 Uhr

      Zwitscher-Ausstellung in Wilhelmshaven

      Tschilp, tschilp! Tüdideldie didü

      Die Kunsthalle Wilhelmshaven hat dem Zwitschern eine Ausstellung gewidmet. Sie ist ein sinnliches wie intellektuelles Vergnügen.  Jens Fischer

      Blick auf eine in einer Höhle hängende Fledermaus
      • 11. 12. 2022, 03:00 Uhr

        Wie sich Abwesenheit fassen lässt

        Fast nichts zu sehen in Osnabrück

        Der Kunstraum Hase 29 erkundet „Dimensionen von Abwesenheit“. Ihre Prämisse: Leere lässt sich nur von der Schwelle des Fast Nichts aus wahrnehmen.  Harff-Peter Schönherr

        "Schmarotzer erster Ordnung" im Kunstraum Hase 29
        • 13. 6. 2022, 10:48 Uhr

          Kunstausstellung in Österreich

          Gestaltloses Kontinuum

          Helen Frankenthaler war eine Pionierin des abstrakten Expressionismus. Die Kunsthalle Krems zeigt der Malerin zu Ehren eine Retrospektive.  Jacqueline Rugo

          Eine dunkelhaarige Frau in rötlicher Kleidung sitzt inmitten abstrakter Kunstwerke
          • 31. 5. 2022, 17:19 Uhr

            Bündnis für Kunst in Tempelhof

            Alle wollen die Halle

            Das „Transformationsbündnis THF“ streitet für Atelierräume in den Tempelhofer Hangars. Am Dienstagabend war schon mal symbolische Schlüsselübergabe.  Antonia White

            • 3. 4. 2022, 06:00 Uhr

              Oberbürgermeisterin gegen den Rat

              Kunsthalle Osnabrück bedroht

              Zwar nicht gleich abschaffen, aber „integrieren“: Osnabrücks Oberbürgermeisterin Katharina Pötter will der dortigen Kunsthalle an den Kragen.  Harff-Peter Schönherr

              Bild vom Joker, darüber steht "impeach", davor zwei Ausstellungsbesucher
              • 9. 2. 2022, 11:29 Uhr

                Kunsttipps der Woche

                Worte und Nischen

                Kolumne Berliner Galerien 

                von Sophie Jung 

                Eröffnungsschau im neuen CCA, Isabel Lewis und Dirk Bell spielen mit scheinbarer Leichtigkeit, Zilberman zeigt Aneignungen von Guido Casaretto.  

                Eine bemalte Matratze: Das Gemälde einer Mundpartie zeigt LIppen, die von einem Wassertrofpen benetzt sind
                • 5. 2. 2022, 17:01 Uhr

                  Debatte um Kunsthalle in Tempelhof

                  ­Der Dercon-Moment

                  Kommentar 

                  von Brigitte Werneburg 

                  Der Boykottaufruf der Berliner Künstlerschaft gegen die private Kunsthalle im Flughafen Tempelhof ist richtig.  

                  Mann betrachtet Stahlskulptur
                  • 18. 11. 2018, 09:14 Uhr

                    Ausstellung zu Kolonialismus

                    Schöne Löwen statt Kontext

                    Die Ausstellung der Schirn Kunsthalle Frankfurt hatte die Chance, sich mit deutschem Kolonialismus zu befassen. Doch daran scheitert sie.  Mahret Ifeoma Kupka

                    Eine Frau steht vor zwei großen Tierbildern
                    • 26. 7. 2016, 08:00 Uhr

                      Labyrinthe aus Holz

                      Irgendwo, tief drinnen, eine Vagina

                      In der Kunsthalle Osnabrück tun sich Schluchten auf. Die Künstler David Rauer und Joshua Sassmannshausen wollen, dass sich BesucherInnen neu orientieren  Anne Reinert

                      • 22. 1. 2016, 18:42 Uhr

                        Bewährung für ehemaligen Neonazi

                        Einfach nur zugeschlagen

                        Ein Ex-Rechtsradikaler erhält nach einer begangenen Körperverletzung in Erfurt eine milde Strafe. Das Gericht sieht kein politisches Motiv.  Astrid Ehrenhauser

                        Passanten vor dem Kunsthaus Erfurt
                        • 7. 1. 2015, 07:12 Uhr

                          Fast schon wie Malerei

                          Collagen aus abgekratzten Plakaten

                          Die Kunsthalle Emden zeigt in der Ausstellung "Ganz schön gerissen" die Arbeiten des kommunistischen Künstlers Asger Jorn.  Radek Krolczyk

                          • 19. 8. 2014, 12:21 Uhr

                            Ausstellung über Gewebe

                            Die ganz große Metapher

                            Eine Kieler Schau übers Spinnen in der Kunst ist klüger als viele andere Themenschauen: Um Vernetzung geht es ihr so sehr wie ums achtbeinige Getier.  Frank Keil

                            • 15. 4. 2014, 12:56 Uhr

                              Alles so modisch

                              Tand und Tändelei

                              Zwei Ausstellungen auf Hamburgs Museumsmeile ehren den Designer Karl Lagerfeld. Nebenbei soll noch Interesse für den Maler Anselm Feuerbach abfallen.  Hajo Schiff

                              Kunsthalle

                              • FUTURZWEI

                                Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                Lesen
                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • Aktuelles
                                    • Hausblog
                                    • Stellen
                                    • Presse
                                    • abo
                                    • genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • panter stiftung
                                    • recherchefonds ausland
                                    • taz daily
                                    • taz frisch
                                    • team zukunft
                                    • taz zahl ich
                                    • Aktuelle
                                    • Vor Ort
                                    • Live im Stream
                                    • Vergangene
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Blogs
                                    • Le Monde diplomatique
                                    • Werben in der taz
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Essen in der taz Kantine
                                    • Kaufen im taz Shop
                                    • Leserbriefe
                                    • Mastodon
                                    • AGB
                                    • Impressum
                                    • Datenschutz
                                    • Briefe
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln