piwik no script img

KulturkritikKuscheltiere im Stahlbad

Die Kritik an der Kultur setzt sich zu unkritisch mit dem Kulturerbe der Nazizeit auseinander. Vor lauter Lieber zur Ironie übersieht sie ihr wahres plump–reaktionäres Gesicht.

Betrachtung aus dem Tunnelblick: Kulturkritik ist blind fürs Reaktionäre und liebt die Ironie. Bild: David Dieschburg / photocase.com

„Im Zeichen des Hakenkreuzes“ verfing sich Jan Küveler in der gestrigen Ausgabe der Welt. Küveler mühte sich, eine Parallele zwischen dem Sänger Evgeny Nikitin, der sich einst ein Hakenkreuz auf die Brust hatte tätowieren lassen, und daher nicht in Bayreuth singen durfte, und Jonathan Meese zu ziehen, der, so Küveler, „ungefähr zur selben Zeit, als Eva und Katharina Wagner den anstößig tätowierten Sänger feuerten beziehungsweise ziehen ließen“, von ebenjenen gedungen wurde, im Jahr 2016 den Wagner’schen „Parsifal“ zu inszenieren.

Die Parallele bietet sich an. Denn die Wagner-Familie, Nikitin und Meese beschäftigen sich mit dem Hakenkreuz. Nikitin leugnet sein nun überstochenes Tattoo oder tut es als Jugendsünde ab. Die Wagner-Familie gesteht selten ein, dass Richard Wagner ein Judenhasser war und dass die Vorfahren Adolf Hitler mehr als nur hofiert haben.

Meese schließlich malt Hakenkreuze und Eiserne Kreuze oder zeigt den „Hitlergruß“. Auf seiner Homepage verkündet nun Meese: „Die Bühne Bayreuth muss sich ausdehnen, erst über Deutschland, dann Europa, dann über die ganze Welt und im ganzen Universum, bis diese miese, mickrige Realität vollkommen totalliebevollst verdrängt ist!“ Das Nazilied „Es zittern die morschen Knochen“ wird hier zitiert und „totalliebevollst“ verniedlicht. Heraus kommt öde Provokationskunst – mit rechtem Einschlag.

Was macht der Kulturbetrachter aber mit solchen Sätzen? Er will Bedeutung in sie hineinhubern, das Offensichtliche aber nicht sehen. Küveler etwa schreibt, dass Meese die Demokratie zwar hasse und den Faschismus verehre, doch das mache ihn „nicht zum Nazi […], sondern bloß zu einem der wichtigsten Künstler, die in Deutschland zurzeit herumlaufen. Denn er predigt eine Kuscheltierzeit, die sich in Stahlbädern gewaschen hat.“ Nehmen wir das ernst, so ist Meese der „wichtigste Künstler“, weil er die Demokratie hasst und den Faschismus liebt. Das will der Autor zwar gar nicht sagen, es unterläuft ihm aber, erschöpft von der Anstrengung, Meese nicht ernst nehmen zu wollen.

Dieser Fehler ist für die Kulturkritik symptomatisch. Auch in den Texten von Botho Strauß oder Martin Mosebach wurde von der Kritik das Reaktionäre als Pose interpretiert, bis es sich trotz aller Anstrengung nicht mehr leugnen ließ. Strauß und Mosebach stritten dabei ihre politischen Ansichten nie ab.

Das Problem der aktuellen Kulturbetrachtungsmaschinerie zeigt sich hier ganz: Man nimmt nichts ernst, man hält alles für Ironie. Man will nicht sehen, was man sieht. Man will etwas in ein Werk hineindeuten, weil man nicht glauben mag, dass das Reaktionäre plump ist. Darüber wird man schließlich ganz verrückt. Die Reaktion dagegen macht fröhlich weiter. Von der Kritik wird sie nicht gestört.

Links lesen, Rechts bekämpfen

Gerade jetzt, wo der Rechtsextremismus weiter erstarkt, braucht es Zusammenhalt und Solidarität. Auch und vor allem mit den Menschen, die sich vor Ort für eine starke Zivilgesellschaft einsetzen. Die taz kooperiert deshalb mit Polylux. Das Netzwerk engagiert sich seit 2018 gegen den Rechtsruck in Ostdeutschland und unterstützt Projekte, die sich für Demokratie und Toleranz einsetzen. Eine offene Gesellschaft braucht guten, frei zugänglichen Journalismus – und zivilgesellschaftliches Engagement. Finden Sie auch? Dann machen Sie mit und unterstützen Sie unsere Aktion. Noch bis zum 31. Oktober gehen 50 Prozent aller Einnahmen aus den Anmeldungen bei taz zahl ich an das Netzwerk gegen Rechts. In Zeiten wie diesen brauchen alle, die für eine offene Gesellschaft eintreten, unsere Unterstützung. Sind Sie dabei? Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

2 Kommentare

 / 
  • K
    Klartext

    Diesen Effekt gibt es auch in den Niederungen der Popkultur. Etwa, wenn man über Ramsteins Schamlosigkeit nicht mal mehr dann diskutiert, wenn sie die Typographie des Auschwitzschriftzuges auf CD-Cover, Plakate und Merchandising packen.

    Oder wenn man nicht sehen mag, daß ein Publikumsliebling, wie Tarantino, weder ironisch, noch subtil ist, sondern einfach nur sein gestörtes verhältnis zu Gewalt ästhetisch auslebt.

    Oder wie wäre es mit Lars von Trier?

    Gelegentlich sollte man auch unter kritikern einfach mal ganz entspannt einen Deppen "Depp" nennen und ein Arschloch "Arschloch". Machen die Deppen und Arschlöcher ja schließlich auch. Bricht man sich keinen Zacken mit aus der akademischen Kritikerkrone.

  • R
    reblek

    "Vor lauter Lieber zur Ironie übersieht sie ihr wahres plump–reaktionäres Gesicht." - Lieb, Lieber, Liebsten? Oder doch einfach nur "Liebe"?