• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 12. 2021, 07:51 Uhr

      Die Wahrheit

      Feuer und Flamme

      Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem brandaktuellen Poem zum Fest erfreuen.  Bernd Penners

      • 7. 9. 2020, 12:00 Uhr

        Kita-Versorgung in Hamburg

        Ein leeres Versprechen

        Jedem Kind steht ein Kita-Gutschein zu, doch die Plätze sind rar. Ein vierjähriges Mädchen, das kein Deutsch spricht, wartet seit einem Jahr.  Kaija Kutter

        Kinder hüpfen mit Familienministerin Giffey im Kreis
        • 11. 5. 2020, 09:58 Uhr

          Kita-Öffnung in Hamburg

          Die Kleinsten warten am längsten

          Sozialsenatorin legt Zeitplan vor: Ab 18. Mai dürfen die Fünfjährigen wieder in die Kita, die Krippenkinder aber frühestens Mitte Juli.  Kaija Kutter

          • 12. 1. 2018, 15:42 Uhr

            Debatte um Krippenpersonal

            „Kinder brauchen verlässliche Bindung“

            Schlechte Betreuungsschlüssel können für kleine Kinder gefährlich sein, warnt Kathrin Bock-Famulla von der Bertelsmann-Stiftung.  

            • 26. 12. 2017, 10:25 Uhr

              Vorfall auf dem Petersplatz in Rom

              Femen-Aktivistin klettert in Krippe

              Kurz vor dem „Urbi et Orbi“-Segen durch den Papst versuchte eine Frau aus der Ukraine die Jesusfigur aus der Krippe zu entwenden. Die Polizei nahm sie fest.  

              Polizist versucht eine Frau zu ergreifen, die mit entblößtem Oberkörper das Christkind in einer Krippe entwenden will
              • 24. 12. 2017, 11:31 Uhr

                Krippenbauer in Neapel

                Von Madonnen und Monstern

                Beim Krippenspiel geht es um den Kampf zwischen Gut und Böse. In Neapel erzählt jeder Krippenbauer eine eigene Weihnachtsgeschichte.  Michaela Namuth

                Mehrere Krippenfiguren
                • 28. 8. 2017, 18:11 Uhr

                  Bertelsmann-Studie zu Kitas

                  Es tut sich doch was

                  Wissenschaftler kritisieren schlechte Betreuungssituation in Berliner Krippen. Senatorin Scheeres (SPD) widerspricht: Zahlen sind veraltet.  Anna Klöpper

                  • 29. 6. 2016, 10:44 Uhr

                    Qualität der Kindergärten in Deutschland

                    Eine Fachkraft für 9,3 Kinder

                    Die Betreuung in Krippen und Kitas verbessert sich, ist aber immer noch nicht ausreichend. Es bestehen weiterhin große Unterschiede zwischen den Ländern.  

                    Eine Frau sitzt umringt von fünf Kinder und liest ihnen einen Buch vor – aus der Vogelperspektive betrachtet
                    • 23. 12. 2015, 16:25 Uhr

                      Mythos oder Realität

                      Verklären wir die Geburt?

                      Wir feiern an Weihnachten eine Geburt. Doch bis heute reden wir nicht darüber, was in diesen Stunden wirklich passiert.  Luise Strothmann

                      Jesus, Maria und Josef als Krippenfiguren
                      • 6. 10. 2015, 07:00 Uhr

                        Kita-Aktionstag für bessere Betreuung

                        Zeit für Rechenspiele

                        Mit einem Aktionstag machen Kitas auf die miserable Personalsituation aufmerksam. Der nächste Doppelhaushalt gibt ihnen wenig Anlass zur Hoffnung.  Anna Klöpper

                        • 25. 8. 2015, 11:11 Uhr

                          Studie zu Kinderbetreuung

                          Etwas besser, aber nicht gut

                          Der Betreuungsschlüssel in den Kitas hat sich leicht verbessert, so eine Studie. Die Unterschiede zwischen Ost und West bleiben jedoch groß.  Josephine Schulz

                          Eine Erzieherin liest Kindern aus einem Buch vor
                          • 28. 7. 2013, 15:56 Uhr

                            Erziehung zu Hause

                            Betreuungsgeld kaum nachgefragt

                            Jahrelang tobte der Streit ums Betreuungsgeld. Am 1. August soll zum ersten Mal gezahlt werden. Aber die Antragszahlen sind gering.  

                            • 23. 7. 2013, 13:24 Uhr

                              Lange Wege in Sachsen

                              Mega-Kita und Container-Krippen

                              Sachsen steht beim Kitaplatzausbau verhältnismäßig gut da – auf dem Papier. Denn Eltern müssen für einen freien Platz oft lange Wege in Kauf nehmen.  Michael Bartsch

                              • 22. 7. 2013, 09:17 Uhr

                                Ausbau der Kitas

                                Auf 48 Plätze 1500 Anmeldungen

                                Zwei Frauen eröffnen in München eine eigene Kinderkrippe. Der Andrang ist enorm. Doch eine Hürde ist besonders hoch. Ein Protokoll.  Marlene Halser

                                • 4. 7. 2013, 11:46 Uhr

                                  Studie zu frühkindlicher Bildung

                                  Mehr Anregung durch mehr Erzieher

                                  Der Personalschlüssel in Kitas und Krippen beeinflusst die Bildungschancen von Kleinkindern. Aber auch die Betreuungsform spielt eine Rolle, sagt eine Studie.  

                                Krippe

                                • Abo

                                  Darf’s ein bisschen mehr Zukunft sein? Jetzt 10 Wochen die neue wochentaz lesen – für nur 10 Euro.

                                  ausprobieren
                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • taz lab 2023
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • wochentaz
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Talk
                                      • Queer Talks
                                      • taz wird neu
                                      • taz in der Kritik
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • neu
                                      • Thema
                                      • Panter Stiftung
                                      • Panter Preis
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Mastodon
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln