piwik no script img

Krieg in SyrienIS startet Großangriff auf Deir al-Sor

Seit fast zwei Jahren belagert der IS die syrische Stadt Deir al-Sor. 200.000 Menschen sind dort eingeschlossen. Jetzt werden die Kämpfe heftiger.

Ein ehemals von der Terrormiliz IS kontrollierter Checkpoint in Nordsyrien Foto: reuters

Beirut rtr | Die Islamistenmiliz IS hat am Samstag in Syrien nach Angaben oppositionsnaher Beobachter ihre schwersten Angriffe seit Monaten auf die strategisch wichtige Stadt Deir al-Sor unternommen.

Bei mindestens sechs großen Explosionen seien Dutzende Zivilisten und Angehörige der Regierungsarmee getötet worden, berichtete die in London ansässige Beobachtungsstelle für Menschenrechte in Syrien. Zudem sei es zu heftigen Gefechten zwischen Regierungssoldaten und Islamisten gekommen.

Der „Islamische Staat“ (IS) kontrolliert weite Teile der Stadt und belagert den Rest seit fast zwei Jahren. Innerhalb des Belagerungsrings harren rund 200.000 Menschen aus. Die syrische Regierung und ihre russischen Verbündeten werfen zu ihrer Versorgung immer wieder Hilfslieferungen aus der Luft ab.

Deir al-Sor nahe der irakischen Grenze ist besonders heftig umkämpft, weil es de facto die Hauptstadt der Islamisten im syrischen Rakka mit Gebieten im Irak verbindet, die ebenfalls vom IS kontrolliert werden.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!